Annette Kögel ist mal wieder ein Bär aufgebunden worden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.02.2013 – Seite 4
an Klaus Wowereit.
Das erste nach dem Krieg gebaute Düsenflugzeug wird zerlegt – aus Platzmangel.

Wie der Rücktritt des Papstes in Berlin ankommt.
Von Mazda Adli .
Weltweit regt sich prominenter Widerstand gegen den Olympia-Ausschluss der Ringer.

Tesla-Chef wütet gegen die „New York Times“.
Verena Moritz, Hannes Leidinger:Oberst Redl. Der Spionagefall.

EVG-Chef stellt der Bahn viele kritische Fragen.
Die Fluggesellschaften wollen Beschwerden der Passagiere selber regeln und die Schlichtung erst später ranlassen.
Patienten, die vermuten, dass der Arzt bei ihrer Behandlung einen Fehler gemacht hat, können sich bei der unabhängigen Patientenberatung Hilfe holen. Die Berater dürfen zwar keine rechtliche Einschätzung geben, sie erklären den Patienten aber, welche Ansprüche sie haben und wie die nächsten Schritte aussehen.

Katie Mitchell inszeniert an der Schaubühne „Die gelbe Tapete“.
Washington - Warren Hill hat dem Tod mehrfach ins Auge geschaut. Seit mehr als zwanzig Jahren sitzt er im „Death Row“, dem Gefängnistrakt für die zum Tode Verurteilten.
Sie waren gegen das Asylbewerberheim. Doch dann begrüßten sie die Flüchtlinge mit Kaffee und Kuchen. Jetzt basteln sie mit den Kindern, unterrichten Deutsch, spenden Möbel. Was ist geschehen?
Die Männer plauderten mit Dirk P. und tranken dabei völlig arglos.

Die deutschen Biathleten zeigen beim Schießen Schwächen und bleiben am letzten WM-Tag ohne Medaille. Neben Platz drei der Männerstaffel gab es damit nur noch die WM-Silber von Andrea Henkel im Einzel.

Bei dem 1:0-Sieg über den VfR Aalen verhilft Herthas Trainer Jos Luhukay Alfredo Morales zu seinem Saisondebüt in der Zweiten Liga.

Ich gebe zu, ich habe nicht immer die Zeit, alles frisch zuzubereiten. Aber wir sollten nicht vergessen: Jeder kann Lasagne für nahezu das gleiche Geld selbst machen, anstatt sie von den Restepanschern zu kaufen.
Renate Künast ist wieder da. Daran sollte sich Katrin Göring-Eckardt ein Vorbild nehmen
NameImke Wolf, 40 Beruf Diplompsychologin Alltag Ein Elternteil oder den Partner zu Hause zu pflegen, bedeutet oft eine große psychische Belastung. Widerwillen, Gereiztheit, Schlafstörungen und Verspannungen können die Folgen sein.

Sie hat den Kampf nie aufgegeben. Nun ist Serena Williams - als älteste Spielerin bisher - wieder die Nummer 1 im Tennis. Ein Porträt
Ihre Kinder, erzählt die Kämpferin gegen Assad, hat sie bei einem Luftangriff auf ihr Wohnhaus verloren. Jetzt nimmt Guevara Rache.

DDR-Bürger haben einst viele Jahre darauf warten müssen, einen bestellten Trabant tatsächlich ausgeliefert zu bekommen. Nun wird dem knatternden Auto der Ostdeutschen verspätet ein Museum in Berlin gewidmet.
Yoko Ono wird heute 80 Jahre alt – einst gehasst, heute gefeiert, ehrt sie Frankfurt am Main mit Ausstellung und Performance.