zum Hauptinhalt

Der DFB hat einen Testspielgegner für das erste Länderspiel in der WM-Saison gefunden. Paraguay ist am 14. August in Kaiserslautern zu Gast. Eigentlich hatte Joachim Löw mit der Nationalmannschaft an diesem Tag gegen Brasilien spielen wollen.

Stefan Raab in der ProSieben-Sendung "Absolute Mehrheit" mit der Linken-Politikern Yvonne Ploetz und der FDP-Frau Linda Teuteberg.

Am späten Sonntagabend lud Stefan Raab zum seinem zweiten Polittalk auf ProSieben. Doch weder bei den Gästen noch beim Publikum konnte punkten.

Von Sonja Álvarez
Viele Berliner leiden unter dem Straßenlärm.

Die Gesundheit der Berliner ist durch den Straßenlärm in einigen Gegenden ernsthaft gefährdet. Kreative Bürger haben schon mehr als 2400 Ideen eingereicht, wie der Krach gemindert werden kann. Doch nicht für alle Probleme gibt es eine Lösung.

Von Stefan Jacobs
Der Weg für die Wahl von Stephan Weil (SPD) zum neuen Ministerpräsidenten am Dienstag steht frei.

SPD und Grüne haben sich am Samstag einstimmig auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Der Weg für die Wahl von Stephan Weil zum neuen Ministerpräsidenten ist frei. Was mit großem Jubel gefeiert wurde, sorgte bei den Grünen aber auch für Grummeln.

Von Peter Mlodoch
Alles Banane. St. Paulis Deniz Naki jubelt 2011 mit einer Nachbildung, als Andeutung an ein voriges Spiel, bei dem die Fans Bananen aufs Spielfeld geworfen hatten.

Die Huldigung der gelben Frucht im Fußball hat spätestens seit den Flanken von Manfred Kaltz Tradition. Werder Bremens Mittelstürmer Nils Petersen trägt nun ein weiteres Kapitel hinzu.

Von Lars Spannagel
Alles auf eine Karte? Mit der Bahncard für die Hauptstadt klappt das nicht auf Anhieb.

Die Bahn gibt nach einem Tagesspiegel-Test Probleme mit ihrem neuen Produkt für Berlin zu. Es sei aber "keinesfalls geplant", es wegen dieser Unstimmigkeiten vor Ablauf der Pilotphase vom Markt zu nehmen.

Von Matthias Meisner

Mieter eines Steglitzer Wohnhauses bemerkten brennenden Kinderwagen und alarmierten die Polizei. Das Brandkommissariat des LKA ermittelt gegen die unbekannten Täter.

Raabs Runde.

Steinbrück und Merkel hätten nichts gegen Stefan Raab als Moderator des TV-Duells zwischen der Kanzlerin und ihrem Herausforderer. Eigentlich müsste er jetzt nur noch beweisen, dass er auch das Zeug dazu hat. Doch diese Chance hat er am Sonntagabend vertan.

Von Sonja Álvarez
Raabs Runde.

Steinbrück und Merkel hätten nichts gegen Stefan Raab als Moderator des TV-Duells zwischen der Kanzlerin und ihrem Herausforderer. Eigentlich müsste er jetzt nur noch beweisen, dass er auch das Zeug dazu hat. Doch diese Chance hat er am Sonntagabend vertan.

Von Sonja Álvarez

Am Samstag hatten in Berlin tagsüber bereits 300 Menschen am U-Bahnhof Lipschitzallee gegen eine Veranstaltung der NPD im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt protestiert. Dort diskutierten, so formulierte es die NPD, 60 Rechte über „Asylmissbrauch“.

Entsetzen bei Anwohnern. Der Harvester hat eine Schneise geschlagen.

Stahnsdorf - Die Ohnmacht ist allgegenwärtig hier im ausgedünnten Waldstück bei Kienwerder: „Es fallen Bäume ohne Ende und man hat keine Chance sich zu wehren“, sagt eine Frau. Gemeinsam mit ihrer Tochter hat sie sich an diesem Sonntagmorgen auf den Weg gemacht, um das Ausmaß der jüngsten Pflegemaßnahmen zu begutachten – „weil man doch etwas tun muss und nicht nur zugucken kann“.

FUSSBALLWerder unterlag BSC Süd knapp 1:2Fußball-Brandenburgligist Werderaner FC verlor am Samstag ein Testspiel beim Oberligisten Brandenburger SC Süd 05 nach kurzweiligem Spielverlauf nur knapp mit 1:2 (1:2). Werder lag durch einen Doppelschlag Patrick Richters (8.

Stahnsdorf - Der französische Caterer Sodexo will auch in Zukunft Schulen in Stahnsdorf beliefern. Nachdem sich die Gemeinde und der Essenlieferant kurzfristig auf eine vorzeitige Aufhebung des Vertrags mit den zwei Grundschulen im Ort zum Schuljahresende geeinigt hatten, will sich Sodexo wieder um die Neuausschreibung bemühen.

Gysis Stasikontakte sind wieder Thema, weil er sich heute anders äußert

Von Matthias Meisner

Potsdam/Seelow - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in einem Entenmastbetrieb in Märkisch-Oderland hat Brandenburgs Gesundheitsministerium am Sonntag Entwarnung gegeben. Andere Betriebe, zu denen die Entenmastfirma Kontakt hatte, seien nicht betroffen.

Jetzt wird weiter untersucht. Im Fleisch eines Döners in Leipzig ist ein geringer Anteil Pferdefleisch entdeckt worden.

Jetzt gerät auch der Döner unter Manipulationsverdacht – und Brandenburger Dosengulasch

Von Alexander Fröhlich

Gute Aussichten für Schulabsolventen: Das Potsdamer Handwerk zählt derzeit 520 freie Lehrstellen. „Wer im Sommer 2013 die Schule verlässt, hat beste Chancen, einen Beruf zu finden“, sagte Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam.

Bild aus besseren Tagen. Noch im vergangenen Jahr fand „Rund in Babelsberg“ statt. Sieger bei den Männern war Marcel Kalz.

Das Radrennen „Rund in Babelsberg“ fällt aus. Die Kosten sind zu hoch für den Olympischen Sportclub Potsdam.

Von Marco Zschieck

Zypern braucht Geld, viel Geld sogar. Der EU-Staat, der erst einen überdimensionierten Bankensektor aufbaute und dann wegen des Schuldenschnitts in Griechenland an den Rand der Pleite geriet, ist am Sonntag der erhofften Rettung nähergekommen.

„Ich freue mich immer wieder auf das Meeting in Potsdam, und dass es heute wieder mit dem Sieg geklappt hat, macht mich besonders glücklich“, sagte Kristina Gadschiew vom LAZ Zweibrücken, nachdem sie am Freitagabend beim 14. Internationalen Stabhochsprung-Indoormeeting im Potsdamer Stern-Center die Frauenkonferenz mit 4,51 Metern gewonnen hatte (PNN berichteten).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })