zum Hauptinhalt

Eine Allianz von vier großen deutsche Buchhändler macht mit dem E-Book-Lesegerät Tolino Shine dem Kindle von Amazon Konkurrenz. Im Test zeigt der Herausforderer einige Schwächen, an deren Beseitigung jedoch schon gearbeitet wird.

Von Kurt Sagatz
Protest. Polnische Krankenschwestern demonstrieren im Brüsseler Europaviertel gegen Privatisierungen im Gesundheitswesen.

Beim EU-Gipfel diskutieren die Staats- und Regierungschefs über die Folgen des Sparkurses in ihren Ländern - wegen der unsicheren politischen Lage wird Italien zunehmend zum Sorgenkind in der Euro-Zone.

Von
  • Albrecht Meier
  • Christopher Ziedler

Von Daniel Cohn-Bendit, dem einstigen Grenzgängersponti, ist bekannt, dass er ein vernunftbegabter Europapolitiker geworden ist, der sich gewiss nie an Kindern vergreifen würde; bekannt ist allerdings seit vielen Jahren auch, dass es eine Publikation von ihm gibt, die in beiderlei Hinsicht das Gegenteil nahelegt. Charismatiker der er ist, hat sein Glanz darüber immer hinwegstrahlen können.

EU-Justizkommissarin Viviane Reding will mit einem neuen Kauf- und Datenschutzrecht das Vertrauen der Bürger gewinnen.

Von Heike Jahberg

Die einstmals so träge Behördenbahn ist zu einer echten Gewinnmaschine geworden. Schon wieder schafft sie einen Milliardenrekord, schon wieder vermeldet sie, mehr Fahrgäste befördert zu haben.

Die Bundesgartenschau 2015 findet in der Havelregion statt. „Wir halten den Zeitplan ein“, spotten die Macher mit Blick auf den BER.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })