zum Hauptinhalt
Simbabwes Präsident Robert Mugabe

Am Samstag sollen die Bürger des krisengeschüttelten afrikanischen Staates per Referendum ein neues Grundrecht annehmen. Dies hätte Neuwahlen im Juli zu Folge. Beobachter zweifeln aber daran, dass sich die Lage im Land deutlich ändert.

Von Wolfgang Drechsler
Die Spandauer müssen in der kommenden Freibadsaison ohne ihr Sommerbad auskommen.

Das Sommerbad Spandau-Süd bleibt auch in diesem Sommer geschlossen. Dabei hatten die Bäderbetriebe noch vor wenigen Wochen versichert, zur Freibadsaison könne eröffnet werden. Schuld ist eine Wasseraufarbeitungsanlage, deren Einbau sich um Wochen verzögerte.

Von Rainer W. During
Verdränger. Björn Kopplin hatte Marc Pfertzel bereits beim VfL Bochum aus der Startelf gedrängt.

Nach einer langen Verletzungspause gilt Björn Kopplin beim 1. FC Union mittlerweile als Stammkraft. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der Abwehrspieler auch am heutigen Freitag gegen den FC St. Pauli von Beginn an auflaufen.

Von Sebastian Stier

Tour-Neuling Maximilian Kieffer hält beim Golf-Turnier in Indien weiter Anschluss an die Spitze. Der 22-jährige Düsseldorfer spielte am Freitag beim Avantha Masters in Greater Noida erneut eine gute 68er Runde und liegt mit insgesamt 136 Schlägen auf dem geteilten 14.

In sieben Jahren findet die EM in gleich 13 Ländern in Europa statt. Deutschland wird laut DFB-Präsident Niersbach sicher zu den Gastgebern gehören. Der deutsche Verband legte jetzt seinen Bewerbungsfahrplan fest.

Rekordsieger FC Bayern München und der VfL Wolfsburg ermitteln am 16. April den ersten Endspiel-Teilnehmer für das Finale im DFB-Pokal.

Bayern Münchens Mittelfeldstar Javi Martínez muss in der spanischen Nationalelf momentan hinten anstehen. Der 24-Jährige steht nicht im Aufgebot von Nationalcoach Vicente del Bosque für die beiden wichtigen WM-Qualifikationsspiele gegen Finnland (22.3.) und in Frankreich (26.3.).

Erzfeinde: Eine Szene aus dem vierten Band.

Vier Freunde und kein Meisterdetektiv: Der erste Zyklus der gelungenen Sherlock-Holmes-Hommage „Die Vier von der Baker Street“ endet mit einem furiosen Finale.

Von Christian Endres

Bayer Leverkusen ist mit seinem Einspruch im „Fall Ballack“ vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) gescheitert und muss wegen Verstoßes gegen die Doping-Meldepflicht 25 000 Euro Geldstrafe zahlen.

Einer der Kandidaten für den Belletristik-Preis: David Wagner mit seinem Buch "Leben".

In "Leben" berichtet Belletristik-Preisträger David Wagner von seiner Lebertransplantation. Dass es nicht einfach ist, über etwas so Privates zu schreiben, hat er dem Tagesspiegel am Rande der Preisverleihung erzählt.

Von Gerrit Bartels
 Günther Paggel aus Reinickendorf: "Kesse Lippe, immer vorneweg".

Traumtänzer oder Realpolitiker? Günther Paggel, Rentner aus Reinickendorf, ist sich nicht sicher, wie man mit der Berliner Mauer umgehen musste. Im Video erinnert er sich an die geteilte Stadt - und lobt ihre heutige Größe. "Ich bin ein Berliner" - die Video-Serie zur berühmten Berlin-Rede von US-Präsident John F. Kennedy.

Von
  • Jana Demnitz
  • Jana Gioia Baurmann
Die schummrige Bar war der Ort für die ganz späten Vögel.

Die „Schoppenstube“ ist nicht nur Berlins älteste Schwulenbar, sondern zugleich ein Ost-Berliner Mythos. Nach nunmehr 50 Jahren muss „die Schoppe“ im kommenden Sommer schließen. Der Vermieter hat der Bar gekündigt. Ein letzter Besuch im ehemaligen Zentrum der DDR-Schwulenszene.

Von Lars von Törne
Viel zu erzählen. Gespräche auf einem Fischmarkt in Dakar. Eine Berliner Doktorandin untersucht für ihre Arbeit Geschichten aus dem Senegal. Eine wichtige Forschungsreise nach Westafrika konnte sie sich per „Crowdfunding“ ermöglichen. Foto: Reuters

Mit kleinen Spenden zu großen Studien: Wie Künstler oder Regisseure werben inzwischen auch Forscher im Internet um private Förderer. Das ist sogar oft unkomplizierter als öffentliche Mittel zu beantragen.

Von Sarah Schaschek

Wer Daniel Kotrc treffen wollte, musste sich nachmittags gegen 17 Uhr in die Schöneberger Kneipe „Graffiti“ begeben – vorausgesetzt es war ein Tag ohne Werder-Bremen-Spiel. Von seinem Schicksal ließ er sich nicht die Laune verderben.

Von Anne Jelena Schulte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })