Auch Polizisten verteidigen die deutsche Sicherheit in Afghanistan, findet der Innensenator.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.03.2013 – Seite 4

Die frühere PDS-Politikerin Sylvia-Yvonne Kaufmann, zeitweilig Vizepräsidentin des Europaparlaments, will wieder nach Straßburg. In ihrer neuen Partei, der SPD, ist das umstritten.

Hämmern, bohren, schrauben: An einer Steglitzer Grundschule schreinern Schüler Möbel und Einrichtung für ihr neues Klassenzimmer. Nach den Osterferien kann die Klasse dort einziehen.
DAS OBERSTE GREMIUMDer Landesschülerausschuss (LSA) ist die gesetzliche Vertretung der Berliner Schüler gegenüber der Senatsbildungsverwaltung und kann selbst Vorschläge unterbreiten. Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern: Vorsitzende, Innen-, Außen- und Finanzreferenten.
Berlin - Im Kalender steht „Frühling“. Aber klirrende Kälte bei weit unter null Grad, Wind und Schnee haben die Krankheitsrate in die Höhe getrieben.

Roland Kaiser schlägt Til Schweiger: Joachim Huber kann sich über das "Quoten-Casting" im "Tatort" nur wundern.
um ein Jahr in Frankfurt.

Im 16. Jahrhundert entwickelte Aloisius Lilius einen Kalender, der endlich zuverlässig funktionierte. Doch das geniale Werk wurde nicht nach ihm benannt, sondern nach dem Papst, der den Kalender einführte.

Er ist derzeit der einflussreichste Fürsprecher der Homosexuellen in Amerika und ihres Kampfs um die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen. An diesem Dienstag beginnen die Anhörungen vor dem Supreme Court dazu.
In den Osterferien ist in Berlin jede Menge los. Wir haben Tipps für drinnen und draußen zusammengestellt.
Nichts wie weg hier, rufen Sie angesichts des ewigen Winters? Bitte sehr: Wunsch erfüllt!
Ein 22-jähriger Mann ist in der Nacht zum Montag beim S-Bahn-Surfen schwer verletzt worden. Nach Angaben der Bundespolizei versuchte er gegen 2.

Komische Oper Berlin: Reinhard von der Thannen inszeniert Engelbert Humperdincks „Hänsel und Gretel“ als quietschbuntes Pubertätsdrama. Nur für Erwachsene!
Bernadette La Hengst und ihr Chor feiern mit einem Musiktheaterstück das bedingungslose Grundeinkommen. Ein Probenbesuch vor der Premiere in den Berliner Sophiensälen
Die Landesregierung in Hannover feiert den Endlagerkompromiss mit Bundesumweltminister Peter Altmaier.