zum Hauptinhalt

Worum geht es für Brandenburg, die vier anderen Ostländer, und Berlin beim Länderfinanzausgleich? Der Aufholprozess der neuen Bundesländer ist festgefahren, es fehlen die nötigen Steuereinnahmen.

Von Albert Funk

Potsdam - Nach dem Ende des überlangen Winters werden in Brandenburg wieder dringend freiwillige Naturschützer gebraucht. Sobald die Witterung es zulasse, müssten Zäune aufgestellt werden, um Kröten, Molche und Frösche bei ihrer Wanderung vor dem Tod auf der Straße zu bewahren, sagte der Leiter der Naturwacht, Manfred Lütkepohl, am Montag in Potsdam.

Die Linke-Politikerin Kornelia Wehlan kandidiert für den Landratsposten von Teltow-Fläming.

Brandenburgs erste Linke-Landrätin könnte aus Teltow-Fläming kommen. Kornelia Wehlan gilt nach den Korruptionsaffären der SPD als Favoritin bei der Stichwahl für den Landratsposten.

Von Thorsten Metzner

Der Asta hat zum wiederholten Mal Gelder von Studierenden der Uni Potsdam für nicht-studentische Zwecke ausgegeben. Junge Union und der Ring Christlich-Demokratischer Studenten kritisieren den Druck der "Potsdamer Allgemeinen", mit dem zum "Tag von Potsdam" gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche protestiert wurde.

Von Henri Kramer

Wie soll es nach Wechsel an der Vereinsspitze mit dem SVB weitergehen?Wir sind angetreten als Vorstand der Erneuerung, um die drei wichtigsten Themen anzugehen: die Wirtschaftlichkeit, den Sport, also den Erhalt in der Dritten Liga, und das Thema Image und Außenwahrnehmung.

Warum SPD-Chef Sigmar Gabriel die Grünen zu „Liberalen des 21. Jahrhunderts“ macht

Von Hans Monath

Babelsberg - Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro aus einem Tresor und zwei Laptops stahlen Einbrecher aus dem Thalia-Kino in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Der Einbruch wurde am Montag früh gegen 5.

Man muss sich ernsthaft Sorgen machen um den Zustand der Potsdamer CDU. Wer so mit seinen (Partei-)Freunden umgeht wie die Christdemokraten mit ihrem Vorstand Rüdiger Otto, der braucht keine Feinde mehr.

Von Peer Straube
Mitwisser? Die DKB soll das Resort mit 40 Millionen Euro kreditiert und von dem Betrug gewusst haben.

Die Staatsanwaltschaft hat vier Potsdamer Mitarbeiter der Deutschen Kreditbank angeklagt. Sie sollen Axel Hilperts Kredit zum Bau des Resorts Schwielowsee durchgewunken haben, obwohl sie von dessen Betrugsversuch gewusst haben.

Von Henry Klix

Bombardier will sich mit einem Partner um den Betrieb des Rings bewerben und hat Ansprüche der Deutschen Bahn auf Schadenersatz als unbegründet zurückgewiesen

Von Klaus Kurpjuweit

„Wir leben, solange Gott es will“, sagte Ljuba bei der ersten Begegnung. Dieser Satz steht jetzt als Motto über den Fotografien, die Barbara Thieme heute in der Urania, Gutenbergstraße 71/72, vorstellt.

Bastian Unterberg verkauft Ideen. Auf seiner Internetplattform Jovoto vermittelt er Werber, Grafiker und Designer an Unternehmen, die ein Logo, einen Slogan oder ein neues Design für ein Produkt suchen.

Für das Rückspiel in der WM-Qualifikation gegen Kasachstan am Dienstag in Nürnberg (20.45 Uhr/live in der ARD) wird Joachim Löw „zwei oder drei Veränderungen“ vornehmen.

Die pauschalen Kürzungen des US-Haushalts treffen im Bildungsbereich vor allem Schülerinnen und Schüler aus armen Familien. So wird allein ein Programm, mit dem Schulen in den ärmsten Schulbezirken US-weit unterstützt werden, um 740 Millionen Dollar gekürzt.

Von Tilmann Warnecke

Berlin - Die Grünen haben der schwarz- gelben Koalition Doppelzüngigkeit im Umgang mit frauenpolitischen Anliegen vorgeworfen. „Merkels Regierung simuliert nur Engagement für Frauenthemen“, sagte Fraktionschefin Renate Künast dem Tagesspiegel: „Tatsächlich verhindert sie Fortschritte, wenn sie möglich werden, wie nun die Frauenquote auf EU-Ebene.

Gut zwei Wochen lang ließ er sich unglaublich viel Zeit – doch nun wurde er von einem Tag auf den anderen zum Multimillionär: Der Gewinner, der den größten Lotto-Jackpot geknackt hat, der in Berlin jemals zusammenkam, hat sich am Montagmorgen gemeldet und seinen Supergewinn abgeholt. Es sind sage und schreibe 21 Millionen und 193.

Herkunft ist in Deutschland weiterhin ein wichtiger Faktor für Lebenschancen. Warum finden sich Migrantinnen und Migranten häufig in unteren sozialen Schichten mit niedrigen Bildungsabschlüssen und Einkommen wieder?

Warum SPD-Chef Sigmar Gabriel die Grünen zu „Liberalen des 21. Jahrhunderts“ macht.

Von Hans Monath

Bei der Vorstellung der Klage hat sich Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) in der Wortwahl vergriffen. „Seit heute morgen um neun Uhr wird geklagt“, sagte Söder vor Journalisten in München – ein Zitat, das an Adolf Hitlers „Seit 5 Uhr 45 wird jetzt zurückgeschossen“ erinnert.

Übergabe. Von Aloisius Lilius ist kein Bild überliefert. Dafür eine Szene, die zeigt, wie dessen Bruder Papst Gregor XIII. den Kalender überreicht.

Im 16. Jahrhundert entwickelte Aloisius Lilius einen Kalender, der endlich zuverlässig funktionierte. Doch das geniale Werk wurde nicht nach ihm benannt, sondern nach dem Papst, der den Kalender einführte.

Eiskalt. Eine Frackimng-Gasförderanlage nahe dem Städtchen Williston im US-Bundesstaat North Dakota.

Dank Fracking, dem Aufbrechen tiefen Gesteins mit einem Cocktail unter Hochdruck, wird die Welt für weitere Jahrzehnte mit billigem Öl und Gas versorgt - behaupten jüngste Prognosen. Eine nun in Berlin vorgestellte Studie der Energy Watch Group bürstet diesen angeblichen Trend gegen den Strich.

Von Kevin P. Hoffmann

Konjunktursorgen und Ängste vor einer erneuten Verschärfung der Euro-Krise haben den deutschen Aktienmarkt am Montag mehrheitlich ins Minus gedrückt. Der Dax schloss 0,5 Prozent tiefer bei 7871 Punkten – bis in den Nachmittag hinein hatte der Leitindex noch von der Erleichterung über die vorläufige Rettung Zyperns profitiert.

Auch Polizisten verteidigen die deutsche Sicherheit in Afghanistan, findet der Innensenator.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Sidney Gennies
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })