
Laut Polizeistatistik waren 2012 besonders Wohngebiete im Potsdamer Umland betroffen. 302 Fälle hat die Polizei 2012 allein in der Region Teltow, Nuthetal, Werder (Havel) und Schwielowsee registriert.
Laut Polizeistatistik waren 2012 besonders Wohngebiete im Potsdamer Umland betroffen. 302 Fälle hat die Polizei 2012 allein in der Region Teltow, Nuthetal, Werder (Havel) und Schwielowsee registriert.
Die Karwoche endet mit einem festlichen Wochenende: voller Musik, Kultur und Ausflugsmöglichkeiten. Beim Osterfeuer schmilzt der letzte Schnee
EU-Konservative feuern gegen Georgiens Premier.
Christian Heidt, 54, lebt seit zwölf Jahren in Berlin. Fast genauso lange engagiert er sich im Tierpark ehrenamtlich als Scout.
Panik in Berlin-Cölln, Anno 1576. Wer es sich leisten kann, sucht das Weite.
Ob Helicobacter pylori einen Menschen krank macht, hängt auch von anderen Mikroben im Magen ab. Clostridien zum Beispiel können schützend wirken.
Max Kossatz und Gerald Bäck ermöglichen über ihre Plattform Archify.com Internetnutzern Reisen in die eigene digitale Vergangenheit.
Wir geben die Hoffnung nicht auf! Irgendwann muss es ja klappen mit dem Frühling.
Klassiker der Popliteratur: Colin MacInnes 1959 veröffentlichter Roman „Absolute Beginners“ ist neu übersetzt worden.
Der europäische Luft- und Raumfahrt- und Rüstungskonzern EADS war bisher mehrheitlich ein Staatsbetrieb. Nun kontrollieren Deutschland, Frankreich und Spanien künftig gemeinsam nur noch 28 Prozent. Konzernchef Tom Enders kann feiern.
Schweizer Bank übernimmt Vermögensverwaltung.
In einer Woche beginnt die sechste Staffel der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“, in der B-Promis (diesmal ist die Ex von Michael Ballack dabei) zeigen können, wie viel Talent in ihren Beinen steckt. Würde sie ihre Karriere heute starten, wäre Cyd Charisse (1922–2008) sicher auch nur eine beliebige Soap-Opera-Schönheit, die bei „Let’s Dance“ ihr Können zeigen darf, um danach wieder im Seriensumpf zu verschwinden.
Magischer Realismus: Die indisch-kanadische Regisseurin Deepa Mehta hat „Mitternachtskinder“ verfilmt, Salman Rushdies großen Roman über die Geburtsstunde Indiens.
Die EU hat Kroatien bescheinigt, die Standards für eine Aufnahme in die EU zu erfüllen. Wie bewerten Sie das?
VOLKSBÜHNE Christoph Klimke und Johann Kresnik erzählen in „Villa Verdi“ von gealterten Bühnenstars, die mit einer Gala ihr Heim vor dem Ruin retten wollen.
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) wehrt sich dagegen, dass die Landesregierung von Sachsen-Anhalt Sparpläne für die Hochschulen mit einer CHE-Prognose begründet.
Anhörung zur Verfassungsmäßigkeit von Homo-Ehen vor dem Supreme Court in Washington: Setzen sich die konservativen oder progressiven Richter durch? Einer gibt den Ausschlag.
Why Don’t We.
Nach dem Staatsversagen bei der Aufklärung jetzt auch noch ein Justizversagen bei der Ahndung der Morde? Nein, der Streit um reservierte Plätze im NSU-Prozess ist keine Staatsaffäre
Bürger kaufen ein statt zu sparen.
Spanien jubelt über den 1:0-Sieg in Frankreich.
Youtube zeigt Attacke auf Käfig mit Tauchern - das Tier durchbrach das Schutzgitter. Wie durch ein Wunder überlebten die Touristen. Einer hatte am Vortag geheiratet.
Die Berliner haben das dramatische Aus in der Champions League verdaut. Im Auswärtsspiel bei der MT Melsungen hatten die Füchse am Ende keine Schwierigkeiten.
Ein bisschen sah es aus wie Borussia Deutschland, das da Kasachstan auseinander genommen hat. Die vier Tore erzielten die drei Dortmunder Spieler Reus, Götze und Gündogan.
Die war einst Personenschützerin von George Bush Sen. Jetzt ist Julia Pierson Chefin des gesamten Secret Service. Ein Porträt
Berlin - Das umstrittene Internet-Werbeportal „Peerblog“ für den SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück hat die SPD nicht in Konflikt mit den Regeln der Parteienfinanzierung gebracht. Die Bundestagsverwaltung habe die Bearbeitung der Angelegenheit nach Prüfung der Stellungnahme der SPD dazu abgeschlossen, „da aktuell keine Anhaltspunkte mehr für einen möglichen Verstoß gegen das Parteiengesetz vorliegen“, teilte ein Sprecher der Bundestagsverwaltung auf Anfrage des Tagesspiegels am Mittwoch mit.
Viele Berliner haben keinen persönlichen Bezug zu Kirchen. Die stehen halt da, meist aus rotem Backstein, meist recht unspektakulär.
Los Angeles - Die fünffache GrammyPreisträgerin Dionne Warwick hat nach US-Medienberichten Insolvenz angemeldet. Wie die „New York Daily News“ unter Bezug auf Gerichtsunterlagen berichtete, hat die 72 Jahre alte Soul-Diva über zehn Millionen Dollar Schulden, darunter hohe Steuerschulden.
„Ich freue mich sehr, dass Ihre Familie damals nach Berlin gekommen ist“, begrüßt Gastgeber Eric Schweitzer Arbeitssenatorin Dilek Kolat (SPD) im Erhard-Haus. „Sonst würden wir nicht so gut Basketball spielen“, fügt der IHK-Präsident lachend hinzu.
Für Gruner + Jahr war 2012 kein gutes Jahr. Elf Millionen Euro Verlust stehen unterm Strich. Doch das neue Vorstandsmitglied Julia Jäkel will den Verlag wieder nach vorne bringen.
Kroatien erfüllt die Bedingungen für den EU-Beitritt im Juli, sagt Brüssel Doch Zagreb muss sich im Kampf gegen die Korruption noch mehr anstrengen.
Es war das Vorzeigeprojekt der Arbeitsministerin: Mit dem Bildungspaket für 2,5 Millionen bedürftige Kinder wollte Ursula von der Leyen nicht weniger als Sozialgeschichte schreiben. Dass kein Kind in Deutschland abgehängt bleibt, lässt sich zwei Jahre nach Start des Programms leider nicht behaupten.
Seit vielen Jahren gibt es diesen Wunsch, nun wird er zum 60. Jahrestag umgesetzt: der Platz vor dem Finanzministerium erinnert künftig an die Ereignisse des 17.
Rückkehr in die Gewinnzone lässt Gagfah-Aktien steigenGagfah-Papiere waren zuletzt gefragt. Das Immobilienunternehmen hat wieder schwarze Zahlen geschrieben: Nach dem Verlustjahr 2011 machte Gagfah im letzten Jahr einen Gewinn von 47,7 Millionen Euro.
Sie leben auf der Straße oder in Wohnprojekten. Aber es gibt Hoffnung: Das Modelabel „Sophisticated People“ eröffnet Trebegängern neue Perspektiven.
Ein Autofahrer ist in der Nacht zu Mittwoch mit seinem BMW mit voller Wucht gegen einen Pfeiler des Brandenburger Tors gefahren. Der Fahrer, der aus Hessen kommt und auf Dienstreise in Berlin war, erlitt einen Schlüsselbeinbruch.
Zu seinem 40-jährigem Jubiläum bietet das Berliner Studentenwerk am Dienstag, dem 2. April, in allen großen Mensen ein Jubiläumsessen an.
Die Gallier gehen wieder auf große Reise. Jetzt wurde das Ziel bekannt – die Pikten in Schottland.
Die Wirtschaftssenatorin hat recht, wenn sie die neuen Wachstumsdaten als eine gute Nachricht bezeichnet. Berlins Wirtschaft ist im vergangenen Jahr fast doppelt so schnell gewachsen wie die deutsche insgesamt.
Ein Wimmelbuch über Berlin? Ja, gibt’s, ein Riesenspaß für Kinder – und Eltern.
In einem deutschen Film gewesen, viel gelacht. Was wirklich kein kleines Kunststück ist, denn der Schlussmacher von und mit Matthias Schweighöfer handelt von einem traurigen, miesen Beruf – einem Vertreter, der fremden Menschen die Nachricht überbringt, dass sein oder ihr Partner nicht mehr will.
Bei einer Übung in der verschneiten Stadt verunglückte am Donnerstag ein Hubschrauberpilot der Bundespolizei tödlich. Mehrere Menschen wurden schwer verletzt. Jetzt werden Spenden für die Kinder des Verstorbenen gesammelt. Die Notfallseelsorge Berlin ist derweil verstärkt worden.
klar unter Zwischenziel.
Bedingungsloses Grundeinsingen.
Die Sorgen um Italiens politische Zukunft haben den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch belastet. Allerdings konnte er seine Tagesverluste bis zum Handelsschluss etwas eindämmen.
Muslimbrüder fürchten Auflagen des IWF.
Marl atmet auf: Dem „Dschungelcamp“ bleibt das Gütesiegel „Grimme-Preis“ verwehrt und dem – angesichts unabhängiger Jurys ohnehin „unschuldigen“ – Grimme-Institut ein weiterer Empörungssturm erspart. Die Unterhaltungs-Jury hat sich gegen das umstrittene RTL-Format entschieden.
Beim Tennisturnier in Miami erlebt der fast 35-Jährige eine späte Sternstunde und fegt die Nummer eins Novak Djokovic vom Platz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster