
Die Berliner fühlen sich übergangen: Im Morgengrauen wurde die East Side Gallery durchlöchert – mit viel Polizei und wenigen Protestlern. Senat und Bezirk wollen davon nichts gewusst haben.
Die Berliner fühlen sich übergangen: Im Morgengrauen wurde die East Side Gallery durchlöchert – mit viel Polizei und wenigen Protestlern. Senat und Bezirk wollen davon nichts gewusst haben.
Die Eltern DDR-Fans, der Sohnemann voller Tatendrang: Volker Springer, heute 62, erlebte Berlin durch die Zeiten. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt er, was er am Leben in der Hauptstadt schätzt.
Rechtzeitig vor dem Heimspiel am Donnerstag haben die Eisbären den Ticketstreit mit ihren Fans beigelegt. Auch in sportlicher Hinsicht sind die Berliner vor dem fünften Play-off-Duell mit den Hamburg Freezers optimistisch.
Zu enger Gerichtssaal, zu strenge Akkreditierungsregeln. Drei Wochen vor Beginn des Prozesses gegen Beate Zschäpe und andere mutmaßliche Unterstützer der Terrorgruppe NSU steht das Münchner Oberlandesgericht beträchtlich unter Druck. Ist die Kritik berechtigt?
Der Zentralrat der Muslime hat sich für die Einführung gesetzlicher Feiertage für Muslime in Deutschland ausgesprochen. Auch wenn es nicht um freie Tage für alle geht - die Kritiker fürchten vor allem, dass dies zu teuer würde.
An der East Side Gallery zeigt sich die ganze organisierte Berliner Murksigkeit. Am wenigsten kann dafür der Investor.
Im Streit um die Zulassung von türkischen Journalisten zum NSU-Prozess gibt es möglicherweise Bewegung. Die Ombudsfrau für die Opfer der NSU-Morde Barbara John setzte sich gegenüber dem Gericht dafür ein, türkische Medien einzubinden.
Das "Peerblog" brachte dem SPD-Bundeskanzlerkandidaten viele negative Schlagzeilen, gegen die Regeln der Parteienfinanzierung hat es aber nicht verstoßen - so das Ergebnis der Prüfungen der Bundestagsverwaltung.
Gesichter der KindheitEine Auswahl von Fotografien und Lebensgeschichten in einer gemeinsamen Ausstellung des Brandenburgischen Literaturbüros und des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in kleiner Form ab 3. April in den Bahnhofspassagen und ab 26.
Mit schwerem Gerät wurden am eisigen Mittwochmorgen erneut Teile aus der bemalten Mauer-Galerie herausgetrennt – mit viel Polizei und wenigen Protestlern. Senat und Bezirk wollen nichts gewusst haben
Es sollte ein Frühlingsfest werden. Doch außer den Männern am Grill suchten die Bewohner und Mitarbeiter des Taubblindenheims am gestrigen Mittwoch lieber Zuflucht im Aufenthaltsraum.
Potsdam-Mittelmark - Die Wiedereinführung des Schulbus-Geldes für mittelmärkische Eltern stößt auf breite Ablehnung im Kreistag. Jetzt haben auch die Christdemokraten angekündigt, dass sie den Vorschlag von Landrat Wolfgang Blasig (SPD), der mit dem Wegfall von Landeszuschüssen begründet wurde, im Kreistag ablehnen werden.
Unfreiwillige Nachbarschaftshilfe leistete der SV Babelsberg 03 II am Dienstagabend im Punktspiel der Fußball-Brandenburgliga beim Ludwigsfelder FC: Er überließ den abstiegsbedrohten Gastgebern die Punkte. Dabei starteten die Babelsberger optimal in die Partie und gingen frühzeitig durch Erkan Dogan in Führung (5.
Die 50 Jahre alte Dorothee Reinert ist neue Antikorruptionsbeauftragte der Stadt. Das hat am Mittwochabend der Hauptausschuss entschieden.
Ein Cottbuser Polizeibeamte ist vom Dienst suspendiert worden. Der Vorwurf: Er habe sich ein Luxusauto sponsern lassen. Der Mann ermittelt nicht nur im Rockermilieu und in der rechten Szene sondern auch im Umfeld des Energie Cottbus.
Potsdam–Mittelmark - Von frühlingshaften Osterfeiertagen kann man derzeit nur träumen. Wenn man sich trotz Kälte vor die Tür traut, wird man in den mittelmärkischen Gemeinden mit Wärme und Geselligkeit am lodernden Osterfeuer belohnt.
Brandenburg bekommt eine neue Stadt – Wildau. Ein besonderes Ereignis für ein Land, das schrumpft
Bei der Nachfolge für Winfriede Schreiber könnte es eine Überraschung geben – auch wegen der NSU
Potsdam-Pendler sollen auf S 7 ausweichen
Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Hans Joachim Schellnhuber, bekam den Foerster-Preis der Urania Potsdam – und sprach über seinen Weg zur Klimawissenschaft.
Kameradschaften in Brandenburg verzeichnen nach Einschätzung des Inlandgeheimdienstes starken Zulauf. Land bleibt Hochburg rechter Musik
Um aus dem Tabellenkeller der 3. Liga zu kommen, müssen Babelsbergs Kicker besser treffen – am besten schon am Samstag in Saarbrücken
Siebenköpfige Gruppe soll Haus gestürmt und Bewohner verletzt haben. Ein mutmaßlicher Täter hat angeblich Hitlergruß gezeigt
In der St. Peter und Paul Kirche verabschiedeten sich knapp 1000 Bundespolizisten von Lutz A.
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 und sein Ex-Vorstandsmitglied Frank Walter-von Gierke haben am gestrigen Mittwoch ihre Auseinandersetzungen beigelegt. Das teilte der Verein in einer Pressemitteilung mit.
Warum der Streit um reservierte Plätze im NSU-Prozess keine Staatsaffäre ist
Die Wirtschaftssenatorin hat recht, wenn sie die neuen Wachstumsdaten als eine gute Nachricht bezeichnet. Berlins Wirtschaft ist im vergangenen Jahr fast doppelt so schnell gewachsen wie die deutsche insgesamt.
Kann der SV Babelsberg 03 als derzeitiger Tabellen-18. in dieser Saison den Klassenerhalt in der 3.
In der Fußball-Landesliga Süd steigt am heutigen Gründonnerstag um 20 Uhr die Nachholebegegnung zwischen der SG Michendorf (11.) und Union Fürstenwalde II (13.
Potsdams Spiel in München wird am Samstag auf Eurosport live übertragen
So können wir die Millenniumsziele erreichen
Kleinmachnow - Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs sieht sich die Gemeinde Kleinmachnow zu Baumpflegemaßnahmen in ihrem Gemeindewald gezwungen. Zur Verkehrssicherung erfolgen zurzeit Baumfällungen und Ausästungen im Bannwald, im Waldstück am Duellpfuhl zwischen Ginsterheide und Jägerstieg sowie auf den übrigen gemeindeeigenen Waldflächen im Grenzbereich von Straßen und Wohngrundstücken.
Das "Kulturland Brandenburg" widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Kindheit in Brandenburg“. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, warum Jungs es heute schwerer haben, sich zu behaupten. In einem Film kommen drei Potsdamer Jungs selbst zu Wort.
Mittelalterliches in ChorinÜber Ostern wird das Mittelalterdorf vor den Toren des Klosters Chorin zum Treffpunkt für Gaukler, Minnesänger, Kräuterhexen, Drachenjungfrauen, Jesusjünger und Mittelalter-Fans. Handgemacht ist nicht nur das Spektakel der Gruppe Spilwut, auch Türme und Bühnen sind selbst gezimmert.
Chris Hinzes „Nandanga“ im Kunsthaus „sans titre“
Verdiente Stahnsdorfer sollen Dauereintrittskarte in Form einer Silbernadel bekommen
Bis in die 1930er Jahre hinein zählten Straßenbahnen und S-Bahnen zum Alltag in der Region Teltow. Die einen nutzen die Schiene, um ins benachbarte Berlin zu fahren, die anderen für einen Ausflug aufs Land.
Transparency International sieht wirksames Vorgehen gegen Bestechlichkeit im Rathaus und den städtischen Konzernen
Es war das Vorzeigeprojekt der Arbeitsministerin: Mit dem Bildungspaket für 2,5 Millionen bedürftige Kinder wollte Ursula von der Leyen nicht weniger als Sozialgeschichte schreiben. Dass kein Kind in Deutschland abgehängt bleibt, lässt sich zwei Jahre nach Start des Programms leider nicht behaupten.
Der Präsident verordnet seinen Bodyguards einen Kulturwandel: weniger James Bond, mehr solide Staatsdiener. Erstmals in der 148-jährigen Geschichte des US-Secret Service tritt eine Frau an die Spitze.
Auf einmal geht also doch, was so lange für die Stadt nicht denkbar war: Das Rathaus will dem Trägerverein des linksalternativen Kulturzentrum Archiv einen Erbbaupachtvertrag über die Immobilie in der Leipziger Straße anbieten. Für die Betreiber des seit Jahresbeginn von der Bauaufsicht geschlossenen und dringend sanierungsbedürftigen Hauses ist das möglicherweise eine gute Nachricht.
Zu Musik und Texten zur Sterbestunde Jesu wird am Karfreitag um 15 Uhr in die Evangelische Kirche in Bornstedt in der Ribbeckstraße eingeladen. Ebenfalls um 15 Uhr am Freitag findet in der Französischen Kirche am Bassinplatz ein musikalischer Gottesdienst statt.
Berlin - Ein Autofahrer ist in der Nacht zu Mittwoch mit seinem BMW mit voller Wucht gegen einen Pfeiler des Brandenburger Tors gefahren. Der Fahrer, der aus Hessen kommt und auf Dienstreise in Berlin war, erlitt einen Schlüsselbeinbruch.
Mehr Fahrgäste in der S 25 – aber wegen guter Buslinien wird die Strecke nicht bis Stahnsdorf verlängert
Die Karwoche endet mit einem festlichen Wochenende: voller Musik, Kultur und Ausflugsmöglichkeiten. Beim Osterfeuer schmilzt der letzte Schnee
Polizei ermittelt gegen Briefträger, der mehr als tausend Postsendungen unterschlagen und nach Wertsachen durchsucht haben soll
Nauener Vorstadt - Bei Hochzeitspaaren ist das romantische Belvedere auf dem Pfingstberg äußerst beliebt: Allein im vergangenen Jahr ließen sich hier 69 Paare trauen. Das hat sich der Pfingstberg-Förderverein zum Thema genommen, um anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Fertigstellung des Belvederes erstmals eine internationale Ausstellung zeitgenössischer Kunst im historischen Ensemble zu veranstalten.
Stadtverwaltung bietet Trägerverein Vertrag an. Differenzen gibt es über die Höhe der Miete
öffnet in neuem Tab oder Fenster