
Um die Gefahren der Schiefergas-Förderung solide zu klären, sollte ein Demonstrationsprojekt gestartet werden, sagen Fachleute. Wer das bezahlen soll, bleibt offen. Und erst recht die Frage nach einem Standort.
Um die Gefahren der Schiefergas-Förderung solide zu klären, sollte ein Demonstrationsprojekt gestartet werden, sagen Fachleute. Wer das bezahlen soll, bleibt offen. Und erst recht die Frage nach einem Standort.
Parlament in Nikosia und Deutscher Bundestag befassen sich mit dem Hilfspaket für Zypern.
Pharmakonzern verliert im Patentstreit um seine Antibaby-Pille Yaz vor US-Gericht.
Lufthansa-Aktie steigt in einem schwachen MarktAm Mittwoch nahmen Anleger Gewinne bei der Lufthansa mit. In einem schwachen Markt hatte sich das Papier in den vergangenen Handelstagen positiv entwickelt.
Jugendliche sind eigentlich die Stütze der Freiwilligendienste. Doch Schule und Uni kosten mehr Zeit. Jetzt werden Helfer umworben.
Vom Pay-TV ins Free-TV. Der Disney-Konzern will von 2014 an aus dem Vierten einen Familiensender machen.
TIERPARKDas Tochterunternehmen des Zoologischen Gartens in Berlin erhält im laufenden Jahr vom Senat einen Zuschuss in Höhe von 6,27 Millionen Euro. Trotzdem wird der Tierpark 2013 voraussichtlich 1,1 Millionen Verlust machen.
Bundestrainer Löw muss im Sommer improvisieren.
Bernd Huber, Präsident der LMU München, fordert ein Milliarden-Programm.
„Ich verbinde traditionelle Handwerkskunst mit aktuellen Trends“, sagt Philipp Sekura. In seiner fünf Quadratmeter kleinen Werkstatt stehen Maschinen und Holzklötze dicht an dicht.
Berlin - Die Hauptstadt als Tor zu Osteuropa, als Drehscheibe im Ost-West-Handel – davon haben seit dem Mauerfall schon viele Politiker und Manager der Stadt geträumt. Nun gibt es einen weiteren Anlauf: Mit dem East-Forum, einer neuen Konferenz für Wirtschaftsdebatten rund um Ost und West, soll Berlin wieder eine stärkere Rolle im Dialog mit der aufstrebenden Region spielen.
Trotz Warnung versagte das Abwehrsystem.
Nachtgeschwister Horenstein Ensemble.
Sie kümmern sich um den Eichenprozessionsspinner, um giftige Ambrosiapflanzen und andere Pflanzenschutz-Probleme und haben sich dabei weltweites Renommee erworben. Doch am Mittwoch hatten die Mitarbeiter des Bundesforschungsinstitutes für Kulturpflanzen, kurz Julius- Kühn-Institut (JKI), in Dahlem noch mehr Grund zur Freude.
Der Dax hat am Mittwoch seinen jüngsten Abwärtstrend deutlich beschleunigt und so tief wie noch nie in diesem Jahr geschlossen. Er gab um 2,3 Prozent auf 7503 Punkte nach und verzeichnete damit den vierten Verlusttag in Folge.
Ein Ziel, zwei Wege: Wie ARD und ZDF das verlorene Publikum suchen und finden wollen. Zunächst müssen jedoch einige Irritationen ausgeräumt werden.
Pionierarbeit in Berlin: Wie Georg Kolb schon im 19. Jahrhundert fast die Sportwissenschaft gründete.
Die Grundschulen sollen die Basis für die gesamte Bildungslaufbahn legen. Neue Zahlen belegen aber, dass sie mit wesentlich weniger Geld aus kommen müssen als die Sekundarschulen.
SPD-Fraktionschef Saleh hatte die Idee, Brennpunktschulen finanziell besser auszustatten. Die Grünen wollten nun wissen, wie viele Berliner Grundschulen überhaupt in sozialen Brennpunkten liegen. Eine Antwort bekam sie darauf nicht. Die Bildungsverwaltung verweist auf Zeitmangel.
Gruselig: „Mama“ von Andrés Muschietti.
Auf brutale Art und Weise haben zwei Räuber in der Nacht zum Mittwoch zuerst einen Mann und dann eine Frau in ihren Wohnungen in einem Hermsdorfer Haus überfallen. Die maskierten Täter stiegen gegen 1.
Eine Kommission soll dem Bauminister Tipps geben.
Sie kümmern sich um den Eichenprozessionsspinner, um giftige Ambrosiapflanzen und andere Pflanzenschutz-Probleme und haben sich dabei weltweites Renommee erworben. Doch am Mittwoch hatten die Mitarbeiter des Bundesforschungsinstitutes für Kulturpflanzen, kurz Julius- Kühn-Institut (JKI), in Dahlem noch mehr Grund zur Freude.
JR in Berlin.
Der VfB Stuttgart besiegt den SC Freiburg 2:1, zieht ins Pokalendspiel ein – und spielt erneut international.
Pierre-Michel Lasogga, Sandro Wagner und Felix Bastians sind nicht unbedingt Spieler, die man in einem Regionalliga-Spiel erwartet. Die drei Profis von Hertha BSC sollten sich nach Absprache mit ihrem Trainer Jos Luhukay am Mittwochabend Spielpraxis bei den Amateuren holen.
Berlin - Wer es sehen wollte, konnte es wissen; nach den Bildern aus dem irakischen Gefängnis Abu Ghraib, den Berichten aus dem US-Gefangenenlager Guantanamo und den Erkenntnissen über US-Geheimgefängnisse in mehreren Ländern. Und dennoch ist das, was jetzt in Washington präsentiert wurde, für die USA eine Wegmarke: Eine Kommission aus US-Demokraten und Republikanern kommt nach zweijähriger Recherche zu dem Schluss, dass die US-Regierung nach den Anschlägen vom 11.
Potsdam - Brandenburgs Parlamentarier wollen sich ab 2014 deutlich erhöhte Diäten genehmigen, dafür aber Einbußen bei der bislang üppigen Altersversorgung in Kauf nehmen. Am Mittwoch nahm diese von allen Fraktionen geplante radikale Diätenreform die nächste Hürde.
Warum die Eisbären im zweiten Eishockeyfinale kein Mittel gegen die Kölner Defensive fanden.
Anteile für 2,2 Milliarden Euro verkauft Erlös soll in neue Modelle fließen.
Gold hat einen massiven Wertverlust erfahren. Hat das Edelmetall als Wertanlage ausgedient – trotz der konjunkturellen Unsicherheiten, Schuldenkrise und möglichen Inflationsgefahren. Die Antwort kommt von Oliver Borgis, Leiter der Vermögensverwaltung der Weberbank.
Der Preis für das Edelmetall ist dramatisch gefallen. Einige Privatanleger nutzen dies bereits, um Gold zu kaufen. Doch Experten warnen, es könnte zu weiteren Panikverkäufen kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster