zum Hauptinhalt
Die Papiere, bitte. Brandenburgs Flughafenkoordinator Rainer Bretschneider.

Berlin - Er ist der Flughafen–Staatssekretär des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD), für den er die Aufsichtsratsaktivitäten am BER koordiniert: Doch jetzt sind gegen Rainer Bretschneider, der früher Abteilungsleiter und zuletzt Staatssekretär im Infrastrukturministerium war, brisante Vorwürfe erhoben wurden. Er soll im Zusammenhang mit dem damaligen Anhörungsverfahren für den neuen Airport Schönefeld einen Spitzenbeamten subtil, aber deutlich unter Druck gesetzt und diesen später als Vorgesetzter mit einem Karriereknick bestraft haben.

Von Thorsten Metzner
Vor der Schranke. Der Sitz des Staatsoberhauptes ist gesichert, eingehende Post wird im Bundespräsidialamt kontrolliert.

Verdächtiger Brief ging beim Bundespräsidenten ein – mit Sprengstoff. Die Post wurde entschärft. Da gab es den nächsten Alarm in Charlottenburg

Von
  • Christian Tretbar
  • Timo Kather

Kunstgenuss für die verschiedensten Geschmäcker verspricht ein Wochenendbummel durch Potsdams Galerien. Arbeiten von Otto Niemeyer-Holstein bis Curt Querner stellt der Stahnsdorfer Maler Eberhard Trodler im Museumshaus „Im Güldenen Arm“ (Hermann-Elflein-Straße 10) ab Sonntag um 15 Uhr vor, wenn er dort seine Kunstsammlung präsentiert.

Mit einer modernen Kunsthalle gegenüber dem Landtag hätte Hasso Plattner eine Zeitenwende im Denken eingeläutet Doch Potsdam fehlt die Tradion als Bürgerstadt und der Weg dorthin braucht Geduld, sagt Iris Jana Magdowski

Potsdam - Der Streit um das weitere Vorgehen in der Enquetekommission des brandenburgischen Landtages zur Kommunal- und Verwaltungsreform ist beigelegt worden. Auf der 20.

Von Matthias Matern

Als im November 2011 der letzte Castor-Transport aus der Wiederaufbereitungsanlage La Hague ins Zwischenlager Gorleben fuhr, standen an der Strecke 19 000 Polizisten, um Störer und Demonstranten im Zaum zu halten. Im Kampf gegen radikal-islamistische Taliban und für eine demokratische Zukunft Afghanistans hat Deutschland auf dem Höhepunkt seines Engagements etwas mehr als 5000 Bundeswehrsoldaten an den Hindukusch entsandt.

Am letzten Spieltag entscheidet sich in einem Fernduell das Schicksal des Basketball-Zweitligisten RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf für die nächste Saison. Dabei empfangen die Brandenburger am heutigen Samstag um 19.

Montags ist die Tastatur meines Handys im Dauerstress. Dann informiere ich alle Läufer, für die ich einen Trainingsplan geschrieben habe, per SMS, dass ihr Laufprogramm für diese Woche auf einem Online-Account fertig ist und auf freudige Umsetzung wartet.

Von Peter Könnicke

Michendorf - Die Störche können wohl weiterhin ungestört auf Langerwischs Wiesen umher stolzieren: Der Bauausschuss hatte sich am Donnerstagabend gegen das geplante Solarpark-Projekt im östlichen Bereich des Mittelgrabens in der Nähe der Bahnlinie ausgesprochen. Die Ausschussmitglieder hielten sich damit an die Empfehlung des Langerwischer Ortsbeirates, der das Projekt zuvor bereits abgelehnt hatte.

Von Eva Schmid

Es ist erst ein Jahr her, da forderten die Grünen in Berlin sieben Millionen Euro pro Jahr zusätzlich für Schulen in sozialen Brennpunkten. Die rot-schwarze Koalition, die schon damals regierte, verdrehte nur die Augen.

Kurz vor dem BER-Schallschutzprozess zum BER hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) einen Richter wegen Befangenheit zurückgezogen. Der ehrenamtliche Mann habe verschwiegen, ein Positionspapier für großzügigen Schallschutz unterschrieben zu haben, teilte das OVG mit.

Er übte Druck auf den Leiter des BER-Anhörungsverfahrens aus - jetzt steht er selbst unter Beschuss: Brandenburgs Flughafen-Staatssekretär rainer Bretschneider.

Berlin - Gegen Brandenburgs Flughafen-Staatssekretär Rainer Bretschneider sind brisante Vorwürfe erhoben worden. Er soll den damaligen Leiter des BER-Anhörungsverfahrens 2001 unter Druck gesetzt und später dessen weitere Karriere behindert haben, weil sich dieser nicht „zu Gegenleistungen“ bereit erklären wollte.

Neue Rolle. Andreas Dresen trat am Freitag erstmals als Verfassungsrichter auf.

Andreas Dresen führte die Riege der Brandenburger Verfassungsrichter am gestrigen Freitag an, aber das war wohl nur der Sitzordnung geschuldet. Von rechts kamen die sechs Richter in den Saal, ganz links nahm der prominente Filmemacher („Sommer vorm Balkon“, „Herr Wichmann.

Point Guard, 40, männlich, spielt. Jason Kidd (r.) steuert auch im gehobenen Alter noch den Spielaufbau bei den New York Knicks.Foto: dpa

Mit dem ältesten Team der NBA-Geschichte gehen die New York Knicks in die heute startenden Play-offs.

Von Christoph Dach

San Francisco - Ein deutliches Wachstum in seinem Internetgeschäft hat Google die Bilanz gerettet. In seinem angestammten Geschäft setzte der weltgrößte Suchmaschinenbetreiber im ersten Quartal 23 Prozent mehr um und machte damit Erlös- und Gewinnrückgänge bei seiner im scharfen Wettbewerb stehenden Smartphone-Tochter Motorola Mobility mehr als wett.

Zwischen 1906 und 1909 entsteht auf der Gemarkung Elstal der „Verschiebebahnhof Wustermark“. Das Areal auf einer Länge von 4,5 Kilometern umfasst 24 km Haupt- und 86 km Nebengleise, es wird am 1.

Kurz vor dem Schallschutzprozess zum BER hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) einen Richter wegen Befangenheit zurückgezogen. Der Ehrenamtler habe verschwiegen, ein Positionspapier für großzügigen Schallschutz unterschrieben zu haben, teilte das OVG mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })