zum Hauptinhalt
Unter Verdacht. Maximilian Bloch (Dieter Pfaff) ist überzeugt, dass Stefanie (Anna Maria Mühe) in ihrer Jugend sexuell belästigt worden ist. Das Mädchen nun hält den Psychologen für den Täter. Foto: WDR

Der 24. „Bloch“ mit Dieter Pfaff ist der letzte: Zum Abschied gerät der Psychologe Maximilian Bloch unter einen schweren Verdacht.

Von Thilo Wydra
Kräftiges Plus. Der Umsatz von dm in Deutschland steig um 16 Prozent auf 2,87 Milliarden Euro.

Der Rossmann-Konkurrent konnte seinen Umsatz in den letzten sechs Monaten kräftig steigern. Nun wollen die Karlsruher, die in der Hauptstadt 57 Filialen betreiben, dort weitere Märkte eröffnen.

Von Jahel Mielke

Die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung in den europäischen Peripherieländern hat den Dax am Dienstag deutlich angetrieben. Der Leitindex stieg bis zum Handelsschluss um 2,4 Prozent auf 7658 Punkte, nachdem er zuvor noch mit einer Berg- und Talfahrt auf uneinheitlich ausgefallene Einkaufsmanagerindizes aus Frankreich und Deutschland reagiert hatte.

Glück des Anfangs. Elise (Veerle Baetens) besucht den Bluegrass-Musiker Didier (Johan Heidenbergh).

Er spielt Banjo in der Bluegrass-Band, sie hat ein Tattoo-Studio: eine Liebe, eine kleine Tochter - und dann der Krebs. Wie kommt ein Paar mit der größten anzunehmenden privaten Katastrophe zurecht? Davon erzählt der belgische Film "The Broken Circle".

Von Jan Schulz-Ojala
Vorne. Mitarbeiter wie Sarah Lindenberg bringen das Amt an die Spitze. Foto: dpa

Automobilclub kürte die Potsdamer Zulassungsstelle zur besten Deutschlands. Beim Test kam die Kreuzberger Behörde auf den letzten Platz – wegen der Warte- und Öffnungszeiten.

Von Klaus Kurpjuweit
Benedikt Lux

Der Berliner Innenexperte Benedikt Lux greift den Sonderermittler von Senator Henkel an. Im zuständigen Ausschuss des Abgeordnetenhauses wird wohl erneut über die V-Mann-Praxis der Berliner Polizei gesprochen werden.

Von
  • Hannes Heine
  • Christian Tretbar

WORUM ES GEHT„Seit 33 Jahren arbeite ich an einer Musikschule und die Bezahlung ist immer schlechter geworden“, empört sich Gitarrenlehrer Kai Michaels. Er ist einer der über tausend Musikschullehrer, die am Dienstagnachmittag vor dem Konzerthaus am Gendarmenmarkt demonstrieren wollten.

Die Deutsche Telekom steht in den USA kurz vor dem Ziel: Die Chance ist hoch, dass die Aktionäre des Wunschpartners Metro-PCS auf ihrer Hauptversammlung an diesem Mittwoch der geplanten Fusion mit der Telekom-Tochter T-Mobile USA zustimmen. Die Telekom hatte die Fusionsbedingungen nachgebessert und damit den Widerstand der kritischen Metro-Eigner gebrochen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })