
Der 71-jährige Sir Alex Ferguson holt mit Manchester United seine 13. Meisterschaft – und macht weiter.
Der 71-jährige Sir Alex Ferguson holt mit Manchester United seine 13. Meisterschaft – und macht weiter.
Der 24. „Bloch“ mit Dieter Pfaff ist der letzte: Zum Abschied gerät der Psychologe Maximilian Bloch unter einen schweren Verdacht.
Der Rossmann-Konkurrent konnte seinen Umsatz in den letzten sechs Monaten kräftig steigern. Nun wollen die Karlsruher, die in der Hauptstadt 57 Filialen betreiben, dort weitere Märkte eröffnen.
Nur halb so viel wie Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen verdienen die Lehrer an Musikschulen. Am Dienstag machten sie gegen die neuen Honorarverträge mobil.
Remote Berlin.
Die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung in den europäischen Peripherieländern hat den Dax am Dienstag deutlich angetrieben. Der Leitindex stieg bis zum Handelsschluss um 2,4 Prozent auf 7658 Punkte, nachdem er zuvor noch mit einer Berg- und Talfahrt auf uneinheitlich ausgefallene Einkaufsmanagerindizes aus Frankreich und Deutschland reagiert hatte.
Er spielt Banjo in der Bluegrass-Band, sie hat ein Tattoo-Studio: eine Liebe, eine kleine Tochter - und dann der Krebs. Wie kommt ein Paar mit der größten anzunehmenden privaten Katastrophe zurecht? Davon erzählt der belgische Film "The Broken Circle".
Ausflug in die digitale Welt: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück stellt auf der Next-Konferenz seine Zukunftsvision vor.
Ein kurioses Ranking soll die Plagiatsdebatte befeuern: Im August will Uwe Kamenz, Professor an der Fachhochschule Dortmund, in einer Rangliste verdächtige Dissertationen aller promovierten Kandidaten für den Bundestag veröffentlichen.
In Kalifornien steht die Wiege des Planeten: Die Ausstellung „The Whole Earth“ im Berliner Haus der Kulturen der Welt.
Automobilclub kürte die Potsdamer Zulassungsstelle zur besten Deutschlands. Beim Test kam die Kreuzberger Behörde auf den letzten Platz – wegen der Warte- und Öffnungszeiten.
Der Berliner Innenexperte Benedikt Lux greift den Sonderermittler von Senator Henkel an. Im zuständigen Ausschuss des Abgeordnetenhauses wird wohl erneut über die V-Mann-Praxis der Berliner Polizei gesprochen werden.
WORUM ES GEHT„Seit 33 Jahren arbeite ich an einer Musikschule und die Bezahlung ist immer schlechter geworden“, empört sich Gitarrenlehrer Kai Michaels. Er ist einer der über tausend Musikschullehrer, die am Dienstagnachmittag vor dem Konzerthaus am Gendarmenmarkt demonstrieren wollten.
Mehrere Verfahren gegen Ex-Machthaber Musharraf.
Die Deutsche Telekom steht in den USA kurz vor dem Ziel: Die Chance ist hoch, dass die Aktionäre des Wunschpartners Metro-PCS auf ihrer Hauptversammlung an diesem Mittwoch der geplanten Fusion mit der Telekom-Tochter T-Mobile USA zustimmen. Die Telekom hatte die Fusionsbedingungen nachgebessert und damit den Widerstand der kritischen Metro-Eigner gebrochen.
Es war ein ungewollt aufregender und kurzzeitig schmerzhafter Arbeitstag für eine Blumenverkäuferin im Ringcenter in Lichtenberg: Als sie am Dienstag gegen 11 Uhr in der Frankfurter Allee Sträuße aus Kisten packte, wurde sie von einer Spinne gebissen. So groß wie ein Handteller soll das exotische Tier sein, das zwischen die Blumen krabbelte.
Abwicklungsinstitute machen erstmals Gewinn.
öffnet in neuem Tab oder Fenster