zum Hauptinhalt

Frankfurt am Main - Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat seine Kritik am Vorgehen der EZB in der Euro-Schuldenkrise bekräftigt. Dies geht aus einer vertraulichen 29-seitigen Erklärung im Zusammenhang mit den Klagen vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den Euro-Rettungsfonds ESM und das Anleihe-Kaufprogramm OMT durch die Europäische Zentralbank hervor.

Von Rolf Obertreis

Die Frühausgabe der „Tagesschau“ ist am Freitagmorgen ausgefallen. Unmittelbar vor der 8-Uhr-Sendung sei eine für den Sendeablauf unverzichtbare Mitarbeiterin kollabiert, teilte der zuständige Norddeutsche Rundfunk (NDR) mit.

Anschläge islamistischer Milizen nehmen zu. Daher sollen 11 000 Soldaten Stabilität garantieren – ein kleines französisches Kontingent bleibt im Land.

Von Dagmar Dehmer

Alle zwei Jahre werden auf dem Comicfestival München herausragende deutsche und internationale Comics sowie die beste Sekundärliteratur zum Thema gekürt und mit dem „Peng!“-Preis ausgezeichnet.

Papst Franziskus tritt gegen die Verlagerung von Vermögen ins Ausland ein. „Auch das Geld hat ein Vaterland, und wer eine Industrie im Land betreibt und das Geld mitnimmt, um es außerhalb des Landes zu horten, der sündigt”, heißt es in einem Vorabdruck des Buches „Über Himmel und Erde“, den das Magazin „Cicero“ in seiner Maiausgabe veröffentlicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })