
Wer sich neben dem Beruf weiterbildet, braucht ein hohes Maß an Organisation. So bleibt der Lernstoff auch nach einem Arbeitstag im Kopf.
Wer sich neben dem Beruf weiterbildet, braucht ein hohes Maß an Organisation. So bleibt der Lernstoff auch nach einem Arbeitstag im Kopf.
Steffen Czirnia verziert Uhren, gibt ihnen Namen und verkauft sie auf Märkten.
Aale, Haie, Ohrenquallen: Im Stralsunder Ozeaneum leben rund 7000 Tiere. Besucher tauchen ein in ihre fragilen Meereswelten.
Das ist ein schönes Sommergericht. Dafür werden erst mal fünf, sechs Stängel Zitronengras weich geklopft und in drei Esslöffeln Raps- beziehungsweise Pflanzenöl leicht angeschwitzt.
Bei der Suche nach Spuren, die Kennedy in öffentlichen und privaten Archiven hinterlassen hat, stößt man auf Überraschendes: Bettelbriefe von prominenten Fans, Brandts Spickzettel – und ein Schreiben Jackies nach der Ermordung des Präsidenten.
Jan Ullrich hat in einem Interview erstmals Doping zugegeben. Einen Betrug sieht der frühere Radprofi darin immer noch nicht.
Die Bundeswehr ist eine Armee im weltweiten Einsatz. Das wird auch so bleiben. Aber Zahl, Umfang und Ziele werden sich dramatisch ändern, wie Markus Kaim von der Berliner Stiftung für Wissenschaft und Politik analysiert.
re.act.feminism.#2.
Das Geräusch der anfahrenden U2, eine nach oben steigende Oktave. Führe die Bahn nur schnell genug, sozusagen überschallschnell, nicht so gemütlich wie normalerweise, kämen wahrscheinlich auch alle anderen Töne der Obertonreihe zum Zuge, und unversehens wäre man bei den letzten Tönen hoch zum Himmel aufgestiegen und könnte sich dort neben die Sirenen setzen und in ihren Gesang mit einstimmen.
Ob Rituale auf Reisen oder ein Hobby in der schönen Jahreszeit: Sommerspiele müssen nicht stets olympisch sein. In den Ferien erzählen wir hier alle paar Tage von einem saisonalen Lieblingszeitvertreib.
Dmitrij Prigow, der Autor vieler wunderbarer Scherz- und Spottgedichte, schrieb einmal über Puschkin: „Schaust du dir ihn heut` ganz genau an, / Ist der Puschkin, der Dichter, / Vielmehr ein Fruchtbarkeitsgott, / Und ein Beschützer der Herden, / Und der Vater des Volkes..
Zum Ferienbeginn zusammengestellt von Mathias Klappenbach.
WIEDERBEWAFFNUNGAm Anfang der deutschen Friedensbewegung stand der Widerstand gegen die Wiederbewaffnung. Nach dem Nato-Beitritt 1954 aber endete diese sogenannte „Ohne-mich-Bewegung“.
Keiner isst so viel Honig wie die Deutschen. Doch der wird hierzulande kaum produziert. Berliner Imker wollen das ändern.
Alle reden vom Bienensterben. Was bedroht denn die Bienen am meisten?
1863 reist eine Deutsche nach Australien, um einem Hamburger Reeder exotische Funde zu schicken – auch Skelette von Aborigines. Der Verdacht: Hat sie diese ermorden lassen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster