zum Hauptinhalt
Das Elbe-Hochwasser verliert im Norden seine Kraft, dennoch besteht weiterhin die Gefahr, dass es zu Lecks, Rissen oder Deichbrüchen kommt. Das brandenburgische Breese ist bereits überflutet.

Trotz verbesserter Lage im Norden, ist die Gefahr von Deichbrüchen nicht gebannt. Im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt sind rund 11.300 Menschen von der Evakuierungen betroffen. Alle Entwicklungen vom Dienstag lesen Sie in unserem Nachrichten-Überblick.

Merkel und Hollande umarmen sich

In der Regierung des französischen Präsidenten gilt Deutschland zwar als wirtschaftliches Leitbild. Aber François Hollande scheut davor zurück, Gerhard Schröders Agenda-Reformen als Blaupause zu übernehmen - aus Rücksicht auf die eigene Klientel.

Von Albrecht Meier
Eine Hoffnung namens Familie. Seit kurzem weiß Luke (Ryan Gosling), dass er mit Romina (Eva Mendes) ein Kind hat. Höchste Zeit, ein irgendwie geregeltes Leben zu führen. Der Film „The Place Beyond the Pines“ läuft ab Donnerstag in 21 Berliner Kinos.

Männer, Motorräder, Moneten: Davon kann man auch sensibel erzählen. "Blue Valentine"-Regisseur Derek Cianfrance holt für "The Place Beyond the Pines" Ryan Gosling und Bradley Cooper vor die Kamera. Und erweist sich mit seinem Kino-Epos über Väter und Söhne selber als großer Autorenfilmer Amerikas.

Von Jan Schulz-Ojala
Spuk auf der Spielwiese. Berlin lockt Künstler und Investoren an. Der Spreepark im Plänterwald soll versteigert werden.

Die Kluft zwischen Künstlern und Politikern in der Stadt wird immer größer. Steigende Mieten und schwindende Räume setzen den Freien zu: ein Rundgang durch die Szene.

Von Patrick Wildermann
Kein Heimspiel. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück versuchte, die Sorgen der Wirtschaftsbosse vor Steuererhöhungen zu zerstreuen. Foto: dpa

Hat Peer Steinbrück die Wahl schon verloren? Vor Industrie-Managern kämpft er um eine Chance. Doch die Regierungschefin und ihr Vize genießen einen Heimvorteil

Von Carsten Brönstrup
Apples Betriebssystem für iPhones und iPads erhält ein schlichteres Design.

"Das neue iOS 7 ist die größte Änderung seit der Einführung des iPhones", sagt Tim Cook. Mit der neuen Software sieht das iPhone tatsächlich aus wie ein komplett neues Handy. Andere Neuerungen wie iWatch oder ein iPhone light gibt es hingegen nicht. Entsprechend fiel die Reaktion an der Technologiebörse Nasdaq aus.

Von Kurt Sagatz
Finnegan Matt-Williams, 9, aus Zehlendorf: "Auf in ein heißes Land"

Finnegan Matt-Williams aus Zehlendorf geht auf die dortige John-F.-Kennedy-Schule und erhält sich seine amerikanischen Wurzeln in Berlin. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt der Neunjährige von seinem Lieblingssport: Baseball!

Von Jana Gioia Baurmann

Helmut Schümann trifft bei seiner Umrundung auch auf Claudine Zimmermann, eine Frau, die sich viel mit der Verstrickung der Elsässer in den Nationalsozialismus beschäftigt - und bei einer deutschen Firma kündigte, als diese den Geburtstag von Adolf Hitler feierte.

Von Helmut Schümann
Der Springer-Verlag startete am Montag das "Bild-Plus"-Abo.

"Bild" hat am Montag sein Online-Abo "Bild-Plus" gestartet. Dafür gab es Interviews mit Michael Schumacher und Ozzy Osbourne und BVB-Interna. Hinter der Paywall waren diese Themen jedoch nur online, die Leser des gedruckten Blattes mussten dafür nicht extra zahlen.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })