zum Hauptinhalt
Da hinten hängen Sachen, die könnt ihr anziehen! Dan (links) und Kaajal turnen lieber nackt.

Sie quatschen pillenbedröhnte Berliner Partygänger an und tanzen nackt vor Indio-Kindern - alles, um den Regenwald zu retten. Der Dokumentarfilm „Fuck for Forest“ porträtiert Aktivisten, die mit erschütternder Weltverbesserungs-Naivität koloniale Klischees am Fließband reproduzieren.

Von Johannes Schneider
Eileen P.- Ihre Leiche war am vorigen Sonnabend ( 08.06.2013) um 5 Uhr von einem Angler im Habermannsee entdeckt worden.

Nachdem am Wochenende eine Frau tot in einem See in Berlin-Kaulsdorf gefunden worden war, hat die Polizei nun einen Tatverdächtigen gefasst. Der 28-jährige Intensivtäter soll am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt werden.

Von Tanja Buntrock

„United Nations Revisited“: Eine Ausstellung über die Menschenrechte in der Marzahner Galerie M.

Von Claudia Wahjudi
Immer mehr Hollywood-Produktionen entstehen in Berlin oder Babelsberg. Shooting von George Clooneys "The Monuments Men" am vergangenen Montag vor dem Alten Museum.

Europa und die USA wollen ein Freihandelsabkommen schließen. Kulturgüter müssen davon ausgenommen sein - sagen Politiker vieler europäischer Länder. Weil sonst die Vielfalt eingeschränkt wird. Doch es gibt auch Befürworter einer grenzelosen Liberalisierung.

Von Bernhard Schulz
Wozu Poesie? Sabine Scho hat auf dem Berliner Teufelsberg ihre Antwort gefunden.

Dichter aus aller Welt diskutieren beim Poesiefestival Berlin über ihren Begriff von Heimat und Exil. Und eine Fotoausstellung versucht die Frage zu beantworten, wozu Lyrik da ist.

Von Andreas Schäfer
Eine Radfahrerin fährt über die Warschauer Brücke.

Junge Leute in Berlin: oberflächlich, hip und nur aufs Feiern, nicht auf Freundschaft aus? Tagesspiegel-Autorin Nantke Garrelts empfindet es so. "Stimmt nicht!" entgegnet nun Leonie Langer: In Berlin kann man Freunde finden und sich auch als Zugezogene zu Hause fühlen. Eine Entgegnung.

Von Leonie Langer
Vor einem Jahr zu Pfingsten gab es einen Solarstrom-Weltrekord in Deutschland. Damals waren mehr als 20 000 Megawatt Solarstrom im System. In diesem Jahr haben nur die Solarstromanlagen im Osten viel Strom produziert, im Westen und Süden war es eher bewölkt. Bis mittags lag die Solarstromerzeugung an diesem Pfingstsonntag bei etwas mehr als 16 600 Megawatt.

Die Energiewende könnte teuer werden, weil die Kanzlerin Entscheidungen scheut. Sie lässt zu, dass sich ihre beiden Energiewendeminister Peter Altmaier und Philipp Rösler gegenseitig blockieren. Währenddessen kostet der Strom in Deutschland immer mehr.

Von Kevin P. Hoffmann

Experten: Angst vor Nanopartikeln ist weitgehend unbegründet. Werden sie über den Mund aufgenommen, sind sie unbedenklich. Allenfalls beim Einatmen können sie gefährlich werden - sofern das in großen Mengen geschieht.

Von Ralf Nestler
Auf der Flucht vor den Außerirdischen. Melanie (Saoirse Ronan).

Die "Gattaca"-Legende Andrew Niccol liefert das Setting, die "Twilight"-Legende Stephenie Meyer das Feeling. Fertig ist die Sci-Fi-Teenie-Romanze "Seelen". Und einen kleinen Knacks hat sie auch.

Von David Assmann
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

Helmut Schümann umreist noch immer die Bundesrepublik. Noch im Elsass , trifft er Patrique Reebeer, dessen Haus nur drei Meter von der deutschen Grenze entfernt steht. Ein Umstand, der deutschen und französischen Grenzgängern eine Unterkunft bot.

Von Helmut Schümann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })