zum Hauptinhalt

Die CO2-Regulierung trifft die Autohersteller an ihrem empfindlichsten Punkt – die Vertagung in Brüssel ist nur ein Zeitgewinn. Die Nationale Plattform Elektromobilität überprüft ihre Prognosen.

Von Henrik Mortsiefer
CDU-Parteichef und Innensenator Frank Henkel.

"Für mich war die gesamte Reise etwas ganz Besonderes" - CDU-Parteichef und Innensenator Frank Henkel kehrte sichtlich begeistert von seinem USA-Besuch zurück. er war als Bürgermeister von Berlin in die USA gereist, um die Kennedy-Rede zu würdigen. Es war Henkels erster Besuch in Washington.

Von Sabine Beikler
Im Monbijoupark ist das Grillen vielleicht bald verboten

Kohle, die einfach auf den Beeten entsorgt wird oder Glut, die die Mülleimer in Flammen setzt - viele Griller in Berlin halten sich nicht an die Spielregeln. Jetzt könnte Mitte zum sechsten komplett grillfreien Bezirk werden: Das Bezirksamt will das Grillen im Monbijoupark verbieten.

NBA im Blick: Dennis Schröder.

Die Atlanta Hawks verpflichten Dennis Schröder, seit Dirk Nowitzki landete kein deutscher Basketballer mehr so früh in der NBA. Vergleiche mit Nowitzki helfen aber weder Schröder noch dem deutschen Basketball, findet unser Kommentator.

Von Dominik Bardow
Angela Merkel zeigt auf der Cebit die Rückseite eines Smartphones, auf dem ein Bundesadler zu sehen ist.

Die letzte Sitzungswoche ist rum, der finale Wahlkampf eröffnet. Wir haben die Parteiprogramme aufgebockt und auf Herz und Netzpolitik geprüft. Experten aus der "Netzgemeinde" und aus der Wirtschaft haben uns dabei geholfen. Klicken Sie sich durch unsere Tüv-Strecke.

Von Anna Sauerbrey

DIE HAASENBURG GMBH Das Unternehmen betreibt in Brandenburg drei Jugendhilfeeinrichtungen: in Jessern, Neuendorf im Unterspreewald (Dahme- Spreewald) und in Müncheberg (Märkisch-Oderland). Dort gibt es 114 Plätze, davon sind 56 für die geschlossene Unterbringung vorgesehen.

Wenig individueller Verkehr, viele Räder - das ist gut für Berlin, aber taugt nicht zum internationalen Vergleich

Berlin-Brandenburg will auch über Deutschland hinaus Vorbild für Elektromobilität sein. Doch der Hauptstadtregion fehlt es an "Megacity-Problemen". Die Not soll zur Tugend werden.

Von Marc Röhlig
Ein Mann singt vor Plakaten mit dem Text "Get well soon Madiba"

Vor der Klinik in Pretoria sieht es aus wie bei einer Gedenkstätte. Der Mandela-Clan und der ANC schirmen den Gründervater ab und schimpfen auf die ausländische Presse. Das Foto von US-Präsident Obama mit dem kranken Mandela fällt jedenfalls aus.

Von Wolfgang Drechsler
Die Wikileaks-Aktivistin Sarah Harrison ist eine sehr schlanke, attraktive Frau, auf diesem Bild trägt sie blonde Haare.

Edward Snowden hält sich nach Angaben seines Vaters noch immer im Transitbereich des Moskauer Flughafens auf. Dort soll er nicht allein sein. Sarah Harrison, die Frau, die ihn offenbar begleitet, hat enge Verbindungen zu Wikileaks-Gründer Julian Assange.

Von Matthias Thibaut
Sebastian Leber

Der neueste Trend im Internet: flüsternde Frauen auf Youtube. Was soll der Quatsch? Und warum reden plötzlich alle von ASMR?

Von Sebastian Leber
Großes Drama. Caleb Followill, Sänger der Kings of Leon, in Berlin.

Taumel, Tanz und Trance: Die Kings of Leon geben ein Bombastrock-Konzert in der Berliner Waldbühne. Bei den älteren Stücken fliegen die heftigeren Fetzen als bei vielen der etwas pompös angekitschelten neueren Kompositionen.

Von H.P. Daniels
SPD-Mann Wolfgang Tiefensee sieht die E-Mobilität auf gutem Weg.

Mit Blick auf die Bundestagswahl müssen auch neue Weichen in der Elektromobilität gestellt werden. Die Parteien grübeln über die besten Vermarktungsstrategien: Kaufprämie oder KfW-Förderung?

Von Marc Röhlig

Nach dem überraschenden Aus von Roger Federer in der zweiten Runde in Wimbledon wird reflexartig das Ende der Ära Federer heraufbeschworen. Unser Autor Jörg Leopold hält das für verfrüht.

Von Jörg Leopold
Der Ex-Geheimdienstler Edward Snowden ist nicht, wie erwartet wurde, am Flughafen Moskau in die Maschine nach Kuba gestiegen.

Der Vater des Whistleblowers Edward Snowden sagte US-amerikanischen Medien zufolge, dass sein Sohn unter bestimmten Bedingungen zu einer Rückkehr in die USA bereit sei. Derzeit soll sich sein Sohn im Transitbereich des Moskauer Flughafens Scheremetjewo aufhalten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })