zum Hauptinhalt
Eine normale E-Mail ist offen wie eine Postkarte.

Nach den Enthüllungen rund um die Prism-Affäre beteuern deutsche Anbieter, dass ihre Server vor dem Zugriff der US-Geheimdienste sicher sind. IT-Experten bezweifeln das jedoch.

Von Simon Frost

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat die Bundeskanzlerin aufgefordert, beim Treffen mit US-Präsident Barack Obama in Berlin die massenhafte Ausspähung von Daten durch US-Geheimdienste zur kritisieren.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Hans Monath
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

Etwa 1100 gelaufene Kilometer hat Helmut Schümann auf seiner Deutschland-Umwanderung bereits hinter sich gebracht. Der Rucksack wird immer schwerer - obwohl immer weniger drin ist.

Von Helmut Schümann

Im öffentlichen Interview mit den PNN erklärte Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs, wie er vom Schwenk seiner Partei von der Tourismusabgabe zur Bettensteuer überrascht wurde. Er sprach über Hasso Plattner und Abrisspläne für das Hotel Mercure – und seine Mäh- und Badegewohnheiten. Hier die Videos vom Abend.

100 Tage vor Bundestagswahl. SPD-Spitzenkandidat Peer Steinbrück und SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles präsentierten am Willy-Brandt-Haus ein Plakat zur Bundestagswahl.

Die Parteien werden in diesem Jahr rund 70 Millionen Euro für die Werbung rund um die Bundestagswahl ausgeben. Den größten Etat hat die SPD. Die Kampagne für die CDU kommt von einem, der früher für die SPD gearbeitet hat.

Von
  • Katrin Schulze
  • Sidney Gennies
Chance vergeben: Tommy Haas lag bereits mit einem Satz in Führung, doch dann war der Weltranglistendritte zu stark für den 35-Jährigen.

Tommy Haas ist im Halbfinale von Halle gegen Roger Federer ausgeschieden. Nach gutem Beginn fand der Titelverteidiger in Kumpel Federer seinen Meister. Der Schweizer trifft nun auf die Überraschung des Turniers.

Von Petra Philippsen
Staatsanwalt Diekmann (Peter Benedict) und BKA-Frau Linda Groner (Katja Riemann).

Mal sind sie Partner der Polizei, mal machen sie ihr das Leben schwer: Fast jeder „Tatort“ hat neben den Kommissaren auch seine Staatsanwälte. Wir unterziehen die Krimi-Juristen dem Realitätscheck.

Von Kurt Sagatz

Obama will durchgreifen, weil in Syrien Giftgas eingesetzt werde. Russland ist pikiert. England und Frankreich drängen seit langem auf militärische Hilfe für die Rebellen, Deutschland lehnt das ab. Folgt der Westen dem Beispiel der USA?

Von
  • Martin Gehlen
  • Tanja Kuchenbecker
  • Christian Böhme

180 000 Berliner sind verschwunden, jedenfalls aus dem Melderegister – ein Schlag für eine Stadt, die ihre Größe so liebt. Dabei konnte den Behörden nichts Besseres passieren als der neue Zensus: Weniger Berliner machen weniger Stress.

Von Werner van Bebber
Nationaltrainerin Silvia Neid versucht ihre Spielerinnen vor der Europameisterschaft auf ein gemeinsames Ziel einzuschwören.

Frauen-Bundestrainerin Silvia Neid hat vor der Europameisterschaft in Schweden Mühe, einen schlagkräftigen Kader zu finden. Im Test gegen Schottland am Samstag sollen sich Spielerinnen aus der zweiten Reihe für das Turnier empfehlen.

Von Andreas Morbach
Pele steht vor einer Countdown-Uhr zur WM 2014.

Rekordweltmeister Brasilien eröffnet am Samstagabend um 21 Uhr mit dem Eröffnungsspiel gegen Japan den Confed-Cup. Die Erwartungen im Land sind groß, doch ein Jahr vor der Weltmeisterschaft ist der Gastgeber nur noch eine Macht von vielen.

Von Sven Goldmann
Paul Drux fängt einen Handball.

Paul Drux ist der Nachwuchsstar der Füchse. An diesem Samstag trifft der 18-Jährige mit den Junioren der Füchse im Rückspiel um die Deutsche Meisterschaft auf den Nachwuchs des SC Magdeburg.

Von Christoph Dach
Autowracks am Zugang zum Gezi-Park in Istanbul

Das umstrittene Bauprojekt im Istanbuler Gezi-Park soll zeitweise ausgesetzt werden. Dennoch wollen die Demonstranten ihren Protest gegen die Politik von Ministerpräsident Erdogan fortsetzen.

Das neue Flaggschiff der europäischen Flugzeugbauer hebt ab: Airbus bringt seinen Großraumflieger A350 erstmals in die Luft. Er soll helfen, den Rivalen Boeing wieder abzuhängen.

Von Rainer W. During
Benjamin Köhler jubelt.

Pünktlich zum Trainingsauftakt hat Union Berlin seinen vierten Neuzugang für die kommende Saison festgemacht. Benjamin Köhler kehrt nach 169 Bundesligaspielen in seine Heimat Berlin zurück - früher spielte er bei Hertha BSC.

Von Sebastian Stier

Die Deutsche Triathlon-Union (DTU) hat das erste Edelmetall bei den ETU-Europameisterschaften in Antalya erkämpft: Im Rennen der Juniorinnen holte Laura Lindemann vom Team Triathlon Potsdam am Freitag Silber. Gold ging an die Britin Georgia Taylor-Brown, Bronze sicherte sich Angelica Olmo aus Italien knapp vor der Norwegerin Lotte Miller.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })