zum Hauptinhalt
Abgezogen. Neymar (rechts) lässt die beiden Mexikaner, Hiram Mier und Jorge Torres, stehen.

Überschattet von gewalttätigen Protesten in Fortaleza hat Brasilien das nächste Fußballfest gefeiert. Der fünfmalige Weltmeister stieß mit dem 2:0 (1:0) gegen Mexiko das Tor zum Halbfinale des Confederations Cup weit auf.

Barack Obama und Angela Merkel vor dem Brandenburger Tor.

Am für die Welt offenen Brandenburger Tor sprach ein Friedensnobelpreisträger, sprach US-Präsident Barack Obama. Und wo käme das wohl besser an als in Deutschland, vor den Berlinern?

Von Stephan-Andreas Casdorff
Im Himmel über Berlin. Die "Air Force One" hebt ab. Die Obamas verlassen Europa.

Puh, was für ein Tag in Berlin! Und das meint nicht nur die Hitze, das meint auch den Programm-Marathon der Obamas. Um Punkt 22.11 Uhr hob nun die "Air Force One" mit der Präsidentenfamilie in Tegel ab. Was bleibt? Ein Bekenntnis. Ein Appell. Und ein Versprechen. Lesen Sie die Ereignisse des Tages in unserem Blog nach.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Sabine Beikler
  • Tanja Buntrock
  • Anna Grieben
Versteckter Hinweis auf die Anfänge: Rags Morales' Coverbild für den Relaunch von "Action Comics".

Was würden Sie Superman-Zeichner Rags Morales fragen? Das fragten wir unsere Leser anlässlich des 75. Jahrestags des Comic-Helden und des aktuellen Kinofilms „Man of Steel“, bevor wir den Künstler kürzlich zum Interview trafen. Hier eine Auswahl der eingesandten Fragen und seine Antworten darauf.

Das ganze Bild: Phoenix berichtet von allen Stationen des Deutschlandbesuchs von US-Präsident Barack Obama.

Den Fernsehbildern von Barack Obamas Deutschlandbesuch kann niemand entgehen. Im Dauereinsatz als Amerika-Erklärer: John Kornblum und Dieter Kronzucker. Nur besser entspiegeltes Panzerglas hätte eine noch ungetrübteres TV-Event erlaubt.

Von Kurt Sagatz
Neuland für die Kanzlerin? Obama wirkt souveräner.

Angela Merkel sagt, das Internet sei Neuland „für uns alle“. Das Netz lacht sich darüber zunächst kaputt, und verfällt dann in ein Selbstgespräch. Dabei wäre nun die Zeit, die Unsäglichkeit der Aussage auch für absolute Netz-Außenseiter zu dimensionieren.

Von Johannes Schneider
Schraubte sich zu EM-Gold. Illja Kwascha aus der Ukraine gewinnt in Rostock das Kunstspringen vom Ein-Meter-Brett.

Die deutschen Wasserspringer erwischen einen guten Start in die Heim-EM. Nach Team-Silber am Dienstagabend gab es vom Ein-Meter-Brett die nächsten Medaillen. Silber für Wolfram vor Spezialist Homuth kam überraschend. Vom Turm holte Kurjo zum dritten Mal in Serie Bronze.

Die Himmelsscheibe von Nebra.

Das Welterbe-Komitee der Unesco hat getagt. Neu auf der Liste des Weltdokumentenerbes ist aus Deutschland nun auch die Himmelsscheibe von Nebra vertreten. Und Koblenz darf seine Seilbahn über den Rhein behalten, ohne um seine Welterbestatus zu bangen.

Das ganze Bild: Phoenix berichtet von allen Stationen des Deutschlandbesuchs von US-Präsident Barack Obama.

Den Fernsehbildern von Barack Obamas Deutschlandbesuch kann niemand entgehen. Im Dauereinsatz als Amerika-Erklärer: John Kornblum und Dieter Kronzucker. Nur besser entspiegeltes Panzerglas hätte eine noch ungetrübteres TV-Event erlaubt.

Von Kurt Sagatz
Strandgefühle. Am Wannsee war es bereits am Dienstag ziemlich voll. Zum Beginn der Ferien wird das Strandbad wieder Pilgerort vieler Schüler.

Mit Obama kommt die Hitze, in der Innenstadt könnte es heute bei 33 Grad und vielen Sperrungen anstrengend werden. Wir haben ein paar Alternativen für alle, die sich fernab vom Obama-Rummel erholen wollen.

Foto: p-a/dpa

Helmut Schmidt nennt die Menschenrechte eine "westliche Erfindung". Es schmerzt einen unverbesserlichen SPD-Wähler wie mich, dass keiner in der Partei ihm ausdrücklich widersprochen hat.

Von Peter Schneider
Hatun Sürücü wurde 2005 von ihren Brüdern mit Schüssen in den Kopf getötet. Mit der Benennung der Brücke am Tempelhofer Feld wird sie nun geehrt.

Die zwischen Oberlandstraße und Tempelhofer Feld geplante Brücke wird Hatun Sürücüs Namen tragen. Das beschloss die BVV Tempelhof-Schöneberg auf ihrer jüngsten Sitzung. Die junge Kurdin war 2005 von ihren Brüdern in dieser Gegend ermordet worden.

Von Leonie Langer

Nach Beelitz kommt US-Präsident Obama zwar nicht - aber um den berühmten Beelitzer Spargel kommt er nicht herum. Im Beelitzer Rathaus freut man sich über die Nachricht.

Von Jana Haase

Die Tennisprofis Daniel Brands, Philipp Kohlschreiber und Angelique Kerber sind gestern jeweils ausgeschieden.

Ehe mit Mutter, Vater und zwei Kindern als einzige Form der Familie? Die Evangelische Kirche in Deutschland zeigt sich - im Gegensatz zur katholischen Kirche - nun noch offener.

Ehe als einzige Form der Familie? Die Evangelische Kirche in Deutschland zeigt sich - im Gegensatz zur katholischen Kirche - offener: Unverheiratete und homosexuelle Paare gelten in einem nun vorgestellten Papier ebenso als Familie.

Von Claudia Keller
Mit oder ohne? Die Helmpflicht für Fahrradfahrer wird nicht zum ersten Mal diskutiert. Die Radfahr-Lobby ist dagegen.

Deutschland diskutiert wieder über die Helmpflicht für Radfahrer. Ein Gericht in Schleswig-Holstein hat einer Radfahrerin ohne Helm bei einem Unfall eine Teilschuld gegeben. Das Urteil könnte Signalwirkung haben. Die Radfahrer-Lobby ist entsetzt.

Von Markus Mechnich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })