zum Hauptinhalt
Redakteurin Maris Hubschmid begrüßt Hamburgs Ersten Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) und Senatsdirektor Franz J. Klein.

Stoff mit Zukunft: Obwohl Hamburg keines der vier nationalen Schaufenster geworden ist, fährt dort schon ein Großteil der öffentlichen Busse emissionsfrei, mit Wasserstoff. Bürgermeister Olaf Scholz treibt das Thema voran.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Simon Frost
Foto: dapd

Mathias Müller von Blumencron, der ehemalige "Spiegel"-Chefredakteur für digitale Produkte, wird bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" Chefredakteur für Digitale Medien. Sein "Spiegel"-Kollege Georg Mascolo ist dort als Autor ebenfalls gern gesehen, an mehr denken die Frankfurter derzeit jedoch nicht.

Von Sonja Álvarez
Mehr Sex-Appeal: Microsoft-Chef Steve Ballmer präsentierte in San Francisco die verfeinerte Windows-Version 8.1.

Die Kritik ist angekommen - zumindest teilweise. Microsoft bringt den Start-Button zurück auf den Windows-Desktop. Windows 8.1 bringt eine bessere Performance, mehr Effizienz, neuen Look & Feel und neue Funktion, verspricht das Unternehmen den Nutzern. Die Vorabversion des Windows-Updates enthält allerdings einige Stolpersteine.

Von Kurt Sagatz

Diese Stimme, dieser Singsang – vergessen und doch wohl bekannt. Hunderte kommen, als Egon Krenz in Mitte ein neues Buch vorstellt. Über Walter Ulbricht, die DDR und Moskau. Doch es wird ein Abend in eigener Sache.

Von Robert Ide
Dennis Schröder hat einen Basketball in der Hand und schaut zum korb.

Vier deutsche Basketball-Talente hoffen, beim diesjährigen Draft der NBA einen Vertrag zu erhalten. Dem Braunschweiger Dennis Schröder werden die besten Chancen eingeräumt - doch neben Talent gehört auch eine Menge Glück dazu.

Von Dominik Bardow

Der Täter sagt, er hätte sich gewehrt, das Opfer sagt, es sei an den Hosenbeinen gegriffen und über die Treppenbrüstung gehoben worden. Dabei wurde der Mann so schwer verletzt, dass er drei Tage im Koma lag. Jetzt versucht das Gericht zu klären, was genau an jenem Tag in dem Wohnhaus im Wedding geschah.

Von Kerstin Gehrke

Träumer? Spinner? Vaterlandsverräter: „Ich unterscheide mich nicht von anderen Amerikanern“, sagt Edward Snowden. Seit zwei Wochen ist er auf der Flucht. Denn er hat seinen Landsleuten offenbart, wie groß das Ausmaß ihrer Überwachung ist. Die Geschichte eines gewissenhaften IT-Experten.

Von Kai Müller
Entzauberter Investor. Nicolas Berggruen auf einer Karstadt-Demonstration.

Nicolas Berggruen galt in der Karstadt-Krise als Retter. Sein jungenhafter Charme garantierte ihm eine Publicity, die deutsche Privatinvestoren sonst meiden. Er wurde zum Helden der Wirtschaftspresse – bis sie bemerkte, dass er „nur ein Investor“, tendenziell eine „Heuschrecke" ist. Michael Naumann blickt auf eine rätselhafte Verdammung.

Von Michael Naumann
Mehr Sex-Appeal: Microsoft-Chef Steve Ballmer präsentierte in San Francisco die verfeinerte Windows-Version 8.1.

Die Kritik ist angekommen - zumindest teilweise. Microsoft bringt den Start-Button zurück auf den Windows-Desktop. Windows 8.1 bringt eine bessere Performance, mehr Effizienz, neuen Look & Feel und neue Funktion, verspricht das Unternehmen den Nutzern. Die Vorabversion des Windows-Updates enthält allerdings einige Stolpersteine.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })