Gute Sparkonten für täglich verfügbares Tagesgeld bringen aktuell 1,5 Prozent Zinsen pro Jahr. Bei 10 000 Euro sind das 150 Euro.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.09.2013 – Seite 4
Warum die Union die Zweitstimme für die FDP fürchtet.
Berlin - Polizisten in schusssicheren Westen saßen mit im Saal, als der führende Rocker André S. als Zeuge aufgerufen wurde.
BERLIN Im Zoo wurden bei der jüngsten Erfassung 19 484 Tiere in 1 474 Arten gezählt. Im Tierpark waren es 7359 Tiere in 861 Arten.
Am BER sind Mehdorn und Amann verkracht. Nun gibt es Trennungsgerüchte.

Eine umfassende Erbgutanalyse zeigt, wie sich der Erreger vermutlich entwickelt. Demnach ist Mers noch nicht besonders ansteckend. Doch das ist umstritten.
Sexklubs, Scheitern, Schießkurse: Christa Schmidt geht lange Wege zu ihren Romanen. Jetzt erscheint „Ich bin’s“. Ein Treffen.
Noch drei Tage: Der Countdown läuft. Wir wählen schon mal – Begriffe, die dem Ereignis Bundestagswahl auf eigene Weise näherkommen.
Immer mehr Details vom Storkow-Entführer werden bekannt – doch der Marzahner will’s nicht gewesen sein.
Die Aussicht auf weiter offene Geldschleusen in den USA hat dem deutschen Aktienmarkt abermals zu Rekorden verholfen. Der Dax stieg am Donnerstag bei 8770 Punkten auf ein Hoch.
Hauptmann, Gaukler & Kraniche.
Vor allem die Exporte nach Südafrika haben sich vervielfacht. Hilfsorganisationen warnen vor Verdrängung der lokalen Bauern.

Der NSU-Prozess ist geeignet, ein paar Irrtümer über das Justizgeschehen zu korrigieren. Dazu gehört die Rolle von Strafverteidigern.
Zum Abschluss des Musikfests Berlin: ein Abend mit Hanno Müller-Brachmann und András Schiff.
Für die Gethsemanekirche sind bereits 136 000 Euro gespendet worden – nun hilft auch der Senat.

Virtuos, genial, bedeutend. Klaus Wowereit, der Regierende Kultursenator, spart nicht mit Pathos, wenn er den Pianisten Daniel Barenboim beschreiben muss.
BRANDANSCHLAG IN PREMNITZ Nach einem Brandanschlag auf ein künftiges Asylbewerberheim in Premnitz, südlich von Rathenow gelegen, hat sich Brandenburgs Innenminister Ralf Holzschuher (SPD) eingeschaltet. Die Sorge vor Protesten wie im Berliner Ortsteil Hellersdorf ist groß.
Normalerweise werden solche Gegenstände Designklassiker, mit denen sich viele identifizieren können – der Burberry-Mantel, der Slipper von Gucci, die Ray-Ban-Brille. Der Tabi Boot von Martin Margiela ist da ganz entschieden eine Ausnahme.
FRANZISKA MICHAEL mag Farben, Muster, Humor – ein Kontrast zur neuen Berliner Sachlichkeit.
Das schauerliche Geheimnis von Foss Lake.

Nach siebenjähriger Abstinenz ist Eintracht Frankfurt mit einem starken Auftritt in den Fußball-Europapokal zurückgekehrt. Durch Tore von Vaclav Kadlec, Marco Russ und Constant Djakpa gewannen die Hessen am Donnerstag vor 44 000 Zuschauern in der Frankfurter Arena mit 3:0 (2:0) gegen Girondins Bordeaux und holten damit den erhofften Auftaktsieg in der Vorrunden-Gruppe F.
Im kommenden Semester bieten Berlins Unis wieder Lehrveranstaltungen an, die allen Interessierten offen stehen. Drei Vorlesungsreihen gibt es im „Offenen Hörsaal“ der FU.
Die FDP wirbt fürs Splitting und schadet damit Monika Grütters von der CDU.
DER RICHTERSPRUCHDie Gemeinde Mahlow-Blankenfelde darf am Tage von startenden und landenden Flugzeugen des BER überflogen werden. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat die Abflugrouten über den am schwersten vom Fluglärm betroffenen Ort am Donnerstag weitgehend bestätigt.
Neue Zahlen zu Schulschwänzern in Berlin liefert eine Antwort der Senatsbildungsverwaltung auf eine Kleine Anfrage des SPD-Abgeordneten Joschka Langenbrinck. Danach fehlten im ersten Schulhalbjahr 2012/13 genau 3559 Schüler der Klassen 7 bis 10 mehr als zehn Tage unentschuldigt, 628 von ihnen sogar mehr als 40 Tage.

Ken Norton, der Mann, der Ali den Kiefer brach, ist tot. Der Ex-Champion starb mit 70.
„Die Getriebenen – Politik bis zur Schmerzgrenze“ – ZDF, 0 Uhr. „Macht ist geil“, gibt Peter Harry Carstensen, Schleswig-Holsteins Ex-Ministerpräsident, zu.
mit seinem neuen Magazin viel vorgenommen.
Patrick Ebensperger.
Die Stromversorgung in Deutschland ist nach Einschätzung der Bundesnetzagentur trotz des holprigen Starts der Energiewende weiterhin sehr zuverlässig. Im vergangenen Jahr waren die Haushalte im Durchschnitt 15,91 Minuten ohne Strom, wie die Aufsichtsbehörde am Donnerstag in Bonn mitteilte.
Die Parteien sind im Wahlkampfendspurt und laden bis einschließlich Sonntag zu den letzten Veranstaltungen ein. Berlinweit sind die Parteien mit Infoständen und ihren Kandidaten vertreten.
In Grand Theft Auto 5 besitzt der Spieler alle Freiheiten – für seine Verbrecherkarriere. Am ersten Verkaufstag spielt GTA damit 600 Millionen Euro ein.
Bremen - Bremens Ex-Bürgermeister Henning Scherf (SPD) soll als Zeuge vor Gericht die Unwahrheit gesagt haben. Deshalb prüft die Staatsanwaltschaft jetzt, ob sie gegen den 74-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen uneidlicher Falschaussage einleitet.
Die Veröffentlichung des neuen Apple-Betriebssystems iOS 7 für iPhones, iPads und iPhone-touch-Mediaplayer am Mittwochabend hat die Update-Server des Unternehmen zwischenzeitlich zusammenbrechen lassen. Vielen Apple-Fans gelang das Herunterladen der über 700 Megabyte großen Updatedateien erst mitten in der Nacht, falls das Vorhaben nicht ohnehin verschoben wurde.
Reinhard Kleist und Tobias O. Meißner: „Berlinoir“.
Neulich beim Björk-Konzert auf dem Flughafen Tempelhof. Zwischen einem Musikjournalisten und einer Kollegin beginnt eine Diskussion über die Gender-Aspekte der Performance.

Wegen der Bundestagswahl liegen wichtige Brüsseler Projekte auf Eis. Die EU-Partner hoffen auf neuen Schwung aus Berlin.
Herr Klude, ist die ultralockere Geldpolitik der Fed eine Gefahr für die Weltwirtschaft?Die Fed verspricht sich von ihren Anleihekäufen Hilfe für den Aufschwung in den USA.

Wer als Statist beim Film mitspielen möchte, hofft wohl auf ein Stück vom Ruhm. Doch der Job, der am Freitagabend auf die Komparsen in Berlin-Adlershof wartet, ist wenig glamourös.
Interview des neuen Präsidenten im US-Fernsehen.

In den alten Kasernen am Hohenzollerndamm, die später zur AEG-Verwaltung wurden, planen Investoren jetzt unter anderem Studentenwohnungen. Es gibt allerdings noch Probleme mit der Denkmalschutzbehörde.
Es scheint ein Abschied auf Raten zu werden. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, der sein Regierungsamt in Berlin wegen des Flughafens BER Anfang des Jahres fast hingeworfen hätte, will sich im November aus der SPD-Parteispitze zurückziehen.