Blumen, Bunker und Besuche.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.10.2013 – Seite 4
Man kennt das ja vom Wrestling. Wenn sich die Duellanten vor dem großen Durch-die-Luft-Werfen bei einem Nasenabstand von fünf Zentimetern gegenüberstehen.

Nicola Beer soll FDP-Generalsekretärin werden.

Hat Samantha Lewthwaite, wie der britische „Mirror“ kürzlich berichtete, das Nairobi-Massaker von einem Haus direkt gegenüber dem „Westgate“- Einkaufszentrum befehligt? Oder ist ihre Rolle als „Hauptverdächtige“ dieses Terroranschlags vor allem ein Auswuchs britischer Zeitungsfantasie?

Durch eine Aufholjagd wird Hambüchen im WM-Mehrkampffinale Dritter.

Kerber zieht in Peking ins Viertelfinale ein.
600 Menschen demonstrierten am Feiertag in Hellersdorf friedlich gegen Rassismus. Die Teilnehmer sammelten sich auf dem Cecilienplatz in Kaulsdorf und zogen dann zu dem vor wenigen Wochen eröffneten Asylbewerberheim.

Sebastian Vettel dominiert die Formel 1, was die Konkurrenz zur Verzweiflung bringt. Vor dem Rennen in Südkorea befeuern die Rivalen des dreimaligen Weltmeisters nun erneut Verschwörungstheorien. Vettel reagiert darauf mit Ironie.

Kanadischer Investor steigt beim Berliner Internetmodehändler ein.
Im Rechtsstreit zwischen Hertha BSC und seinem früheren Torwart-Trainer Christian Fiedler haben sich beide Seiten auf einen Vergleich geeinigt. Das teilte das Berliner Arbeitsgericht mit.

Eine Frau durchbricht die Barrikaden des Weißen Hauses – nach einer Verfolgungsjagd wurde sie offenbar getötet.

Sie wissen, dass sie zu schlecht sind für die Bundesliga. Doch die Braunschweiger stehen unabhängig von den Ergebnissen weiter zu ihrer Eintracht – und feiern Woche für Woche aufs neue den Untergang.
Ausdehnung auf alle Bundesstraßen geplant.
Jeder Kunde hatte das Recht auf die gute Laune des Meisters

Wer feiert Jubiläum? Wo steigt das Spitzenspiel? Und was macht eigentlich Felix Magath? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum achten Spieltag.
Manga und Anime Convention.
Woher kommt das Jo-Jo-Spiel? Und wo kann man in Berlin diesem ungewöhnlichen Hobby nachgehen?

Weihevoll: Andrea Breth zelebriert am Wiener Burgtheater „Hamlet“ mit August Diehl.
Italiens Regierung ist vorerst gerettet. Darin besteht die gute Nachricht – für das Land wie für Europa.
Eines kann man den Zalando-Machern nicht absprechen: Sie sind glänzende Verkäufer. Man sei in der Lage, internationale Investoren zu gewinnen, feiert Zalando die Nachricht, dass Europas größter Online-Modeversand einen neuen Anteilseigner gefunden hat.
Fast zwei Drittel der Jugendlichen musizieren in ihrer Freizeit, treiben Sport oder engagieren sich ehrenamtlich. An solchen „bildungsorientierten“ Freizeitaktivitäten nahmen im vergangenen Jahr 62 Prozent der 16- und 17-Jährigen in Deutschland teil, 2001 waren es erst 48 Prozent.
Hoppegarten - Andrasch Starke ist ein deutscher Ausnahmejockey. Von seinen Fähigkeiten konnten sich die 12 800 Besucher einmal mehr beim gestrigen Saisonfinale in Hoppegarten überzeugen, als er nach einem taktischen Glanzritt souverän den mit 80 000 Euro dotierten Großen Preis der Deutschen Einheit gewann.

Am Brandenburger Tor wird die Deutsche Einheit noch bis Sonntag gefeiert. Tausende waren schon da.
Heinrich Sander wünscht sich manchmal was Großes, Goldenes aus’m Westen.
Der Bundespräsident fordert bei der Einheitsfeier, dass Deutschland mehr Verantwortung übernimmt.
Berliner Bürgerdelegation bei Einheitstag in Stuttgart.
Der Fernsehturm feiert Geburtstag. 55 Millionen Besucher wurden seit 1969 gezählt.