zum Hauptinhalt

Bundestrainer Joachim Löw setzt im Endspurt der WM-Qualifikation auf sein Stammpersonal und verzichtet auf ein Comeback von Stefan Kießling oder ein Debüt von Roman Weidenfeller.

Mangaheld Toriko: Schlagkräftig, selbstbewusst, mit Vokuhila-Revival

Die Manga-Serie „Toriko“ beschreibt ein Schlaraffenland: Leckeres Fleisch, tolle Weine und Türen aus Schokolade. Das bekommt aber nur, wer sich durch eine absurde Monsterwelt prügelt. Das ist Trash vom Feinsten – aber auch eine ernste Sache.  

Von Marc Röhlig
Das zweistöckige Bootshaus mit Übernachtungsmöglichkeit soll zwar nur als Wochenendhaus dienen, verärgert aber trotzdem die Anwohner.

Am Großen Wannsee verärgert ein Neubau die Anwohner. Nach geltendem Bebauungsplan hätte das Gebäude gar nicht errichtet werden dürfen. Bezirksstadtrat Norbert Schmidt spricht von einem "Einzelfall" und verspricht, dass in den nächsten zwei Jahren keine weiteren Bauten dieser Art auf der Grünfläche am Wannsee entstehen werden.

Am Tag nach der Katastrophe von Lampedusa, bei der mindestens 130 Flüchtlinge ertrunken sind, wird jetzt - wie schon so oft - die Frage nach den Schuldigen gestellt. Ist es die EU mit ihrer rigiden Grenzpolitik? Sind es die Menschenschmuggler? Lesen Sie Kommentare aus Europa.

Von Ruth Ciesinger
Hört mir denn keiner zu? Eisbären-Trainer Jeff Tomlinson hat bisher nicht die richtige Ansprache für seine Spieler gefunden. Nach fünf Niederlagen in Folge besteht nun aber dringend Redebedarf. Foto: City-Press

So schlecht waren die Eisbären Berlin schon lange nicht mehr: Nach dem 1:3 in Düsseldorf ist der Klub in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auf den 13. Tabellenplatz abgerutscht. Wie konnte es dazu kommen? Eine Analyse des Fehlstarts.

Von Jörg Leopold
Explodiert. Ein gewaltiger Ausbruch formte diesen Krater auf dem Mars. Die Aufnahme entstand mit Hilfe der Marssonde HRSC, die unter anderem von Berliner Forschern entwickelt wurde.

In der Frühphase des roten Planeten gab es dort heftigen Vulkanismus. Bei den Eruptionen wurden große Mengen Lava und Asche ausgestoßen, bevor die Berge kollabierten. Auch auf der Erde gibt es Supervulkane, etwa unter dem Yellowstone-Nationalpark.

Von Rainer Kayser, dpa

In der Nacht zu Freitag hat es auf dem Hof eines Gebrauchtwagenhandels gebrannt - eine Holzbaracke wurde zerstört, mehrere Autos wurden beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf Brandstiftung.

Von Timo Kather

Bei einer Kollision mit einem Sattelschlepper ist eine 69-jährige Autofahrerin am Donnerstagnachmittag leicht verletzt worden. Die Nordrichtung der Stadtautobahn musste am Dreieck Charlottenburg mehr als eine Stunde lang gesperrt werden.

Von Henning Onken

Durch einen Wohnungsbrand sind am Donnerstag vier Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Schöneberg verletzt worden. Während der Löscharbeiten machte der Mieter der Wohnung den Einsatzkräften ein Geständnis.

Von Henning Onken
Hört mir denn keiner zu? Eisbären-Trainer Jeff Tomlinson hat bisher nicht die richtige Ansprache für seine Spieler gefunden. Nach fünf Niederlagen in Folge besteht nun aber dringend Redebedarf.

Die Eisbären sind nach dem 1:3 in Düsseldorf auf Platz 13 in der DEL abgerutscht. Analyse eines Fehlstarts

Von Jörg Leopold

Eines kann man den Zalando-Machern nicht absprechen: Sie sind glänzende Verkäufer. Man sei in der Lage, internationale Investoren zu gewinnen, feiert Zalando die Nachricht, dass Europas größter Online-Modeversand einen neuen Anteilseigner gefunden hat.

Sie werden wieder mehr, die Waldstreuner mit starrem Blick zum Boden. Und für die Pilze ist das Wetter gerade ideal. Hier verraten wir, was man bei der Suche beachten muss – und wo man gut ernten kann

Von Claus-Dieter Steyer

APPS REICHEN NICHTPilze im Wald mit einer Smartphone-App bestimmen, das klingt praktisch und zeitgemäß. Aber der Vorteil einer solchen App liegt für unerfahrene Pilzsucher darin, dass sie mit dem Smartphone sogleich den Arzt anrufen können.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })