Der Steuerstreit um den Grand Prix von Indien könnte dazu führen, dass Sebastian Vettel den vierten WM-Titel kampflos gewinnt. Die Organisatoren der Strecke sollen Steuerschulden in Millionenhöhe haben, Indiens Oberster Gerichtshof will am Freitag darüber entscheiden, ob das Rennen wie geplant am Sonntag stattfinden wird.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.10.2013 – Seite 4
Themen – Trends – Termine.

Hintergrund sind Erkenntnisse der Briten.
„Wieso bin ich plötzlich ein Fiesling?“, wundert sich Stürmerstar Kießling.
Grete L. und ihr K.
MITRATEN UND GEWINNEN In jeder Folge unserer vierteiligen Ausflugsserie können Sie einen Gutschein in Höhe von 59 Euro für eine Übernachtung in einem Brandenburger Hotel für zwei Personen mit Frühstück gewinnen. Zur Auswahl stehen Häuser mit drei und vier Sternen, die sich an der Aktion „Winterliches Brandenburg“ beteiligen.
Positive Nachrichten aus der deutschen Berichtssaison und nachlassende Sorgen um China haben den Dax am Donnerstag erneut auf einen Schlussrekord getrieben. Der Leitindex ging 0,7 Prozent höher bei 8981 Punkten aus dem Handel.
Die "Märkische Oderzeitung" hat ihren Sitz in Frankfurt an der Oder. Ein Teil des Mantels wird die Zeitung künftig aus Berlin beziehen, wo die "MOZ" mit der "Südwest Presse" eine Bürogemeinschaft bildet. Interessant sind vor allem die Argumente für diesen Schritt.
Die einstige DDR-Grenze verlief mitten in der Elbe. Heute fährt die Fähre vom Funkmast zum Wachturm.
Nur 15 Punkte mehr – und der Deutsche Aktienindex (Dax) hätte am Donnerstag zum ersten Mal in seiner 25-jährigen Geschichte die Marke von 9000 Punkten erreicht. Doch es fehlten die letzten Käufer.

Bevor ein offizieller Besuch richtig losgeht, tauchen Staatsoberhäupter neuerdings erst mal gerne ins Berliner Leben ein. Das war auch am Donnerstag so, als die Präsidentin der Republik Kosovo zu Besuch kam.
Zehn Stunden hatte sich die achtjährige Sharlyn aus Hellersdorf in der Gewalt eines 25-jährigen Mannes befunden. Vor Gericht gab Roy B.

ASOS ist der größte Mode-Onlineshop Großbritanniens. Gründer Nick Robertson erzählt, warum man Einkaufsstraßen vergessen kann und er in Berlin ein Büro eröffnet.

Im zweiten Anlauf werden Microsofts Surface-Tablets zu echten Konkurrenten für iPads und Android-Tafeln.
Überzuckert: Der neue „Nussknacker“ des Staatsballetts erstickt in putzigen Kitschorgien.

Lady Gaga hat am Donnerstag ihr neues Album im Berghain vorgestellt. Um der Popsängerin nah zu sein, warteten ihre Fans den ganzen Tag vor dem Club und dem Hotel auf sie. Manche auch die ganze Nacht.

Themen wie sauberes Wasser, Schulbildung und die Sicherung natürlicher Ressourcen verbindet man nicht unbedingt mit dem Discounter H&M - das soll sich ändern.
ARD-Programmchef Volker Herres überstimmt die Chefredakteure der Sender. Die Show "Die deutschen Meister" hätte dafür verschoben werden müssen
Berlin: Chillen auf Sandsäcken, Gruseln in der Burg Zu Gast in ungewöhnlichen Cafés und Unterkünften
Die meisten Pensionen liegen am Elberadweg.
Manchmal ist neu einfach besser.
Autokonzerne verbessern Absatz und Gewinn.

Dreizehn junge Designer sammeln Geld im Internet für eine richtige Modenschau. Damit aus ihnen was wird.
DIE ROUTE Der detaillierte Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, stellt die nordwestlich Berlins gelegene Prignitz mit ihrer von der Elbe geprägten Landschaft vor. In der Region auf halbem Wege zwischen Berlin und Hamburg bestimmen weite Blicke über Auen, Seen und Mischwälder das Bild.
Halej Redjaian/Henry Kleine.

Die Drogeriemarktkette dm profitiert von der Schlecker-Insolvenz und wächst rasant. Auch in Berlin.
Mit dem Markt ist es wie mit dem Wasser. Er findet immer einen Weg.
Wenn sich eine Lieblingsbar zum Touristenmagnet entwickelt, wird es knifflig. Nicht mehr hinzugehen, fühlt sich wie eine Niederlage an.