Grundstein für „Villa Hegel“ gelegt. Am ehemaligen Konzerthaus-Standort entstehen 48 Eigentumswohnungen, 16 davon sind schon verkauft
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.10.2013 – Seite 3
Sachwerte sind gefragt in Zeiten niedriger Zinsen und drohender Inflation. Deshalb strömt privates Kapital in Innenstadt- Immobilien deutscher Großstädte.
Manchmal lohnt es sich eben doch, das Warten auf das Highlight, das es nur einmal im Jahr gibt: Das dritte Potsdamer Impro-Festival startet am morgigen Samstag um 17.30 Uhr im studentischen Kulturzentrum „Kuze“ und hat sich in den vergangenen zu einem Event entwickelt, welches sicherlich bei einigen dick und rot im Kalender angestrichen wurde.
Mit dem Markt ist es wie mit dem Wasser. Er findet immer einen Weg.
Die Universität Potsdam und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) sind an der Gründung eines neuen Hochschulforschungskollegs zu Klimafragen in Melbourne beteiligt. Wie das PIK mitteilte, wurde am Mittwoch zusammen mit der Universität Melbourne, der Humboldt-Universität und der Technischen Universität Berlin ein Kolleg für die nächste Generation von Klima- und Energieexperten gegründet.
Rewe-Markt in Caputh soll im Mai 2014 eröffnet werden / Grundsteinlegung am 6. November
Stadt und Anwohner wollen Buschwiesen schützen und weitere Pferdekoppeln verhindern
In der Frauen-Fußballbundesliga ruht am kommenden Wochenende der Ball, doch gleich mehrere Spielerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam sind mit ihren Nationalmannschaften unterwegs.
DIE ROUTEDer detaillierte Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, stellt die nordwestlich Berlins gelegene Prignitz mit ihrer von der Elbe geprägten Landschaft vor. In der Region auf halbem Wege zwischen Berlin und Hamburg bestimmen weite Blicke über Auen, Seen und Mischwälder das Bild.

Der SC Potsdam spielt am Sonntag in Stuttgart / Die Verletzte Lucia Fresco landet am Samstag in Potsdam

Zwei Journalisten diskutierten in Potsdam über das Ineinandergreifen von rechtem Terror und Alltagsrassismus
Schlicht sieht sie aus, die Stele, nicht protzig. Nur ein Hinweis, wem es die Potsdamer zu verdanken haben, dass die Mitte ihrer Stadt wieder ein Herz, ein städtebauliches Zentrum hat.
Die Potsdamer Schulneubaupläne und ihre ungesicherte Finanzierung: Widerstand bei kommunalen Unternehmen und Kritik aus der Stadtpolitik
Studenten der Fachhochschule Potsdam haben Pläne für das Gelände am Berliner Bahnhof Zoologischer Garten vorgelegt
Helge Timmerberg erzählte und las im Waschhaus

Lars Butzmann tritt zum „Hackathon“ in Berlin an

Eine Mutter hat ihr Kind nach der Geburt umgebracht. In Brandenburg der zweite Fall in dieser Woche, der vierte bundesweit

Der BER-Aufsichtsrat hat entschieden: Amann kümmert sich ums Schmutzwasser, Mehdorn um den Rest / Von Thorsten Metzner
Vor dem Schloss wird Mäzen Hasso Plattner geehrt. Und ein Schriftzug mahnt, dass es gar kein Schloss ist
Das ging schnell. Nach nur zwei Monaten setzt das ZDF die Nachmittagstalkshow mit Inka Bause wegen zu schlechter Einschaltquoten ab.
Eine Bauch- Anthropologie deutscher und amerikanischer Mentalitäten
Potsdam-Mittelmark: Amokdrohung an Teltower Grundschule Ministerium warnt vor gefährlichen Streichen
Teltow - Die Androhung eines Amoklaufes hat Schüler und Lehrer der Teltower Anne-Frank-Grundschule in Angst und Schrecken versetzt. Unbekannte hatten am Montag in der Sporthalle der Schule einen entsprechenden Zettel hinterlassen und die Tat für den gestrigen Donnerstag angekündigt.
Schwielowsee - „Sie haben auf deutsch gesagt beschissen“, kommentierte Andreas Dielitz, Vorsitzender der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts, die gestrigen Aussagen des Unternehmerpaares Norbert (71) und Sabine F. (60).
Der Regierende Bürgermeister setzt sich im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft durch
Die meisten Pensionen liegen am Elberadweg
Anlässlich des 70. Jahrestages der Liquidierung des Wilnaer Ghettos am 23.
Senat weiß noch nicht, ob Stadtwerke selbst bauen
Messfehler: Ein Fahrer, der beim Blitzermarathon mit Tempo 150 erwischt wurde, bleibt straffrei
für beeindruckende Vögel und andere Tiere

Caputher Ortsbeirat verärgert über Aussagen des Potsdamer Rathauses zum schlechten Straßenzustand

„Chippen“ und „pinchen“ – Trainer Jeff Tomlinson versucht, die Taktik des Eishockeymeisters zu erklären
Frau Paul, bisher gab es nur schwarz- weiß-goldene Skizzen, jetzt hängt der 7,50 Meter lange Schriftzug am Schloss. Sind Sie zufrieden?

Obwohl Sebastian Vettel in Indien wohl den vierten Titel gewinnen wird, rät Schumacher zum Teamwechsel
Herr Exner, die Stadt Potsdam muss zusätzlich 160 Millionen Euro für Schulneubauten aufbringen. Ist das zu schaffen?

Im Michendorfer Theater „Kleine Bühne“ feiert heute die Komödie „Altweiberfrühling“ Premiere
September 2013: Auf einem Bauernhof in Nordrhein-Westfalen werden zwei tote Babys entdeckt. Die Mutter soll die beiden kurz nach der Entbindung getötet haben.
Der neue Asta der Uni Potsdam hat sich nach einer strukturellen Neuordnung viel vorgenommen

Schwierige Zeiten schweißten die Riemers zusammen bis zur „Diamantenen“

Künstler, Studenten und Galeristen diskutierten in der Scholle 51 über Potsdams Freiräume - oder besser über deren Verschwinden.

Die Stadtverwaltung hat die betroffenen Häuser nicht über die laufenden Schulplanungen informiert.
Auf Tablets wird vor allem gerne gespielt. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbands Bitkom hervor, in der die Nutzung digitaler Medien auf Tablet-Computern erfasst wurde.
Trickreich: Computer gehackt, Tans umgeleitet.

Drei Spanierinnen verkaufen in ihrem Conceptstore andalusisches Olivenöl, handgeknüpfte Wolldecken und Zirkuspuzzle um zu zeigen: Spanien ist ein Land des Handwerks und der Tradition.
Sachwerte sind gefragt in Zeiten niedriger Zinsen und drohender Inflation. Deshalb strömt privates Kapital in Innenstadt- Immobilien deutscher Großstädte.
Eine Anthropologie des Bauches: Wie sich Deutsche und Amerikaner unterscheiden.
Architekt Stefan Braunfels schlägt vor, beim Schloss-Neubau die umstrittene Ostfassade einfach wegzulassen. So will er nicht nur 100 Millionen Euro einsparen, sondern der Stadt auch einen Prachtboulevard schenken.

Obwohl Sebastian Vettel in Indien wohl den vierten Titel gewinnen wird, rät Schumacher zum Teamwechsel.

Nach 13 Spieltagen sind die Eisbären immer noch in der Krise. Am Donnerstag hat Trainer Jeff Tomlinson versucht, die Taktik des deutschen Eishockeymeisters zu erklären.