zum Hauptinhalt

Manchmal lohnt es sich eben doch, das Warten auf das Highlight, das es nur einmal im Jahr gibt: Das dritte Potsdamer Impro-Festival startet am morgigen Samstag um 17.30 Uhr im studentischen Kulturzentrum „Kuze“ und hat sich in den vergangenen zu einem Event entwickelt, welches sicherlich bei einigen dick und rot im Kalender angestrichen wurde.

Die Universität Potsdam und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) sind an der Gründung eines neuen Hochschulforschungskollegs zu Klimafragen in Melbourne beteiligt. Wie das PIK mitteilte, wurde am Mittwoch zusammen mit der Universität Melbourne, der Humboldt-Universität und der Technischen Universität Berlin ein Kolleg für die nächste Generation von Klima- und Energieexperten gegründet.

DIE ROUTEDer detaillierte Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, stellt die nordwestlich Berlins gelegene Prignitz mit ihrer von der Elbe geprägten Landschaft vor. In der Region auf halbem Wege zwischen Berlin und Hamburg bestimmen weite Blicke über Auen, Seen und Mischwälder das Bild.

Schlicht sieht sie aus, die Stele, nicht protzig. Nur ein Hinweis, wem es die Potsdamer zu verdanken haben, dass die Mitte ihrer Stadt wieder ein Herz, ein städtebauliches Zentrum hat.

Von Peer Straube
Aggressiv an der Bande. So will Coach Tomlinson Jimmy Sharrow (r.) sehen.

„Chippen“ und „pinchen“ – Trainer Jeff Tomlinson versucht, die Taktik des Eishockeymeisters zu erklären

Von Claus Vetter
Rot ist deine Farbe! Michael Schumacher (l.) will Sebastian Vettel zu Ferrari lotsen.

Obwohl Sebastian Vettel in Indien wohl den vierten Titel gewinnen wird, rät Schumacher zum Teamwechsel

Von Karin Sturm

Auf Tablets wird vor allem gerne gespielt. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbands Bitkom hervor, in der die Nutzung digitaler Medien auf Tablet-Computern erfasst wurde.

Kisten stapeln für spanische Produkte.

Drei Spanierinnen verkaufen in ihrem Conceptstore andalusisches Olivenöl, handgeknüpfte Wolldecken und Zirkuspuzzle um zu zeigen: Spanien ist ein Land des Handwerks und der Tradition.

Architekt Stefan Braunfels schlägt vor, beim Schloss-Neubau die umstrittene Ostfassade einfach wegzulassen. So will er nicht nur 100 Millionen Euro einsparen, sondern der Stadt auch einen Prachtboulevard schenken.

Von Ralf Schönball
Rot ist deine Farbe! Michael Schumacher (l.) will Sebastian Vettel zu Ferrari lotsen. Foto: dpa

Obwohl Sebastian Vettel in Indien wohl den vierten Titel gewinnen wird, rät Schumacher zum Teamwechsel.

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })