Der kleine Aufschwung der Eisbären verläuft parallel zum Aufschwung ihrer ersten Sturmreihe.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.10.2013 – Seite 4
Derzeit preist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Berlin neun Grundstücke besonders an. Meistens in zentraler Lage, alle provisionsfrei zum Höchstgebot.
Erst sperrten ihn die Nazis ein, dann wurde er von den Sowjets inhaftiert und kam dabei ums Leben: Mit einer Gedenkveranstaltung wird am Freitag im einstigen Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen an den ersten Nachkriegskommandanten der Berliner Schutzpolizei, Karl Heinrich, erinnert. Der Sozialdemokrat starb am 3.
August 1990:Im Einigungsvertrag wird eine Grundgesetzregelung zur vereinfachten Neugliederung der Region Berlin-Brandenburg empfohlen. Februar 1991: Die CDU/SPD-Koalition in Berlin bekennt sich zur Länderfusion Februar 1992: Eine gemeinsame Regierungskommission zur Länderehe nimmt die Arbeit auf.
Der Deutsche Aktienindex hat sich am Montag zunächst erneut über die Marke von 9000 Punkten geschoben. Konjunkturdaten aus den USA bewegten den Markt jedoch kaum und so fiel der deutsche Leitindex bis zum Handelsschluss um 0,1 Prozent auf 8978 Punkten zurück.
Berlin - Am Dienstag entscheidet sich, wo die Lampedusa-Flüchtlinge vom Oranienplatz in den Wintermonaten eine feste Bleibe finden. Die Kreuzberger Bürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) bevorzugt ein einstiges Jugendhostel in der Franz-Künstler-Straße.

Achim Achilles stellt sein neues Buch vor.

Noch immer hört sich ihre Stimme belegt an, wenn sie sonntags kurz vor der „Lindenstraße“ und der „Tagesschau“ die Gewinnzahlen der ARD-Fernsehlotterie präsentiert. Aber wer ihre Auftritte heute mit den Bildern von 2011 vergleicht, muss den Fortschritt bei Monica Lierhaus bemerken.
Die SPD fordert vom Bund einen nachhaltigen und sozialen Umgang mit dem Staatsbesitz in Berlin.
Berlin - Wie ostdeutsch sind wir noch? Das fragen sich gerade jüngere Menschen, die in den nicht mehr neuen Bundesländern oder Ost-Berlin geboren worden sind und sich in Foren wie dem Netzwerk „3te Generation Ost“ zusammengeschlossen haben.