zum Hauptinhalt

Babelsberg - Es ist die erste internationale Produktion der Ufa Cinema: In der zweiten Spielwoche hat sich die Bestsellerverfilmung „Der Medicus“ in Deutschland und Spanien auf Platz eins der Kinocharts gearbeitet – und damit den „Hobbit“ von der Spitze verdrängt. Das teilte die Ufa mit Sitz in Babelsberg am Montag mit.

Erst eine Woche ist das neue Jahr alt, aber die Deutsche Bahn kann es eigentlich schon abhaken. Lokführer, die sehr wahrscheinlich kommende Woche einen Streik anzetteln, ein Vorstandschef, der ohne Not eine Debatte um einen Ex-Kanzleramtsminister als Chef-Lobbyisten lostritt – schlechter hätte 2014 für den Staatskonzern kaum beginnen können.

Die liberale Selbstvergewisserung, die traditionell an Dreikönig stattfindet, füllte das Stuttgarter Opernhaus wie in allerbesten Tagen. Der Ton aber, den der neue Hoffnungsträger Christian Lindner in freier Rede anschlug, klang doch sehr anders als bei seinen Vorgängern im Amt.

Ungarn ist nicht nur Budapest, das weiß man, und doch schadet es nicht, von Zeit zu Zeit daran erinnert zu werden – wie jetzt vom Pannon Philharmonic Orchestra aus Pécs. Die südungarische Stadt kann die erste Universität und das älteste Bistum des Landes vorweisen, 2010 war sie europäische Kulturhauptstadt.

Von Udo Badelt

Die liberale Selbstvergewisserung, die traditionell an Dreikönig stattfindet, füllte das Stuttgarter Opernhaus wie in allerbesten Tagen. Der Ton aber, den der neue Hoffnungsträger Christian Lindner in freier Rede anschlug, klang doch sehr anders als bei seinen Vorgängern im Amt.

Das gewerkschaftliche Konjunkturinstitut IMK ist für dieses Jahr deutlich skeptischer als die meisten anderen Ökonomen. Die deutsche Wirtschaft werde wohl nur um 1,2 Prozent zulegen, weil „ein selbsttragender Aufschwung“ wegen der Schwäche vieler europäischer Nachbarn nicht in Sicht sei.

Im Wahlprogramm der Grünen tauchte der „Veggie Day“ als Marginalie auf Seite 164 auf. Doch der Vorschlag, einen fleischlosen Tag pro Woche in Kantinen einzuführen, wurde für die Partei im Wahlkampf zum Desaster: Sie bekam das Label der „Verbotspartei“ verpasst, die den Menschen einen bestimmten Lebensstil vorschreiben will.

Basistarif:3,50 €, ermäßigt 2,00 € gültig in allen Hallenbädern montags bis freitags, außer feiertags von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Haupttarif: Einzelkarten: 5,50 €, ermäßigt 3,50 € Sammelkarten 10 + 1: 55,00 €, ermäßigt 35,00 € Sammelkarten 20 + 3: 110,00 €, ermäßigt 70,00 € Kurzzeittarif: 3,50 €, gültig in allen Bädern, außer Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark und freizeitorientierte Bäder, montags bis freitags, außer feiertags, bei Nutzung des Bades bis 8:00 Uhr und ab 20:00 Uhr. Der Kurzzeittarif enthält 45 Minuten Schwimmzeit und 20 Minuten Umkleide- und Duschzeit.

Der FC Bayern bedient sich seit Jahren bei anderen Bundesligaklubs, vorzugsweise bei der aufkommenden oder etablierten Konkurrenz. Das begann 1980 mit Calle del Haye, der von Borussia Mönchengladbach geholt wurde wie danach Lothar Matthäus, Stefan Effenberg und Dante.

Das Institut für Planetenforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin-Adlershof spielt bei der Erforschung des Mars eine wichtige Rolle. Die Forscher kartieren die Oberfläche, was später beispielsweise bei der Bestimmung eines Landeplatzes wichtig werden könnte.

Erst eine Woche ist das neue Jahr alt, aber die Deutsche Bahn kann es eigentlich schon abhaken. Lokführer, die sehr wahrscheinlich kommende Woche einen Streik anzetteln, ein Vorstandschef, der ohne Not eine Debatte um einen Ex-Kanzleramtsminister als Chef-Lobbyisten lostritt – schlechter hätte 2014 für den Staatskonzern kaum beginnen können.

Frankfurt am Main - Die Deutsche Telekom stärkt die Position ihrer amerikanischen Mobilfunktochter. T-Mobile US kaufe dem Marktführer Verizon Wireless Mobilfunkfrequenzen für 3,3 Milliarden Dollar (2,4 Milliarden Euro) ab, teilte der viertgrößte Handynetzbetreiber der USA mit.

Vor weiteren wichtigen Daten im Wochenverlauf hat sich der deutsche Aktienmarkt am Montag verhalten präsentiert. Die wichtigsten Aktienindizes pendelten zwischen leichten Gewinnen und Verlusten.

Mit „Inside Llewyn Davis“ feiern die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow, Karl-Marx-Straße 18, am Sonnabend um 19 Uhr den Wechsel ins Digitalzeitalter. Der neue Film der Coen-Brüder setzte sich in einer Internetabstimmung gegen Woody Allens „Blue Jasmine“ und Caroline Links „Exit Marrakesch“ durch.

Von der CES wurde eine Android-Partnerschaft von Google und Audi erwartet. Stattdessen gibt es gleich eine breitere Allianz, die das Google-Betriebssystem im Auto etablieren will.

Mehr als neue Mulitmediahandys: Auf der Elektronik-Messe CES in Las Vegas kündigt Google eine Allianz mit der Autoindustrie an.

Von Corinna Visser

Berlin - Meist steigen sie oben ein – in die Chefetage oder eine, zwei Hierarchiestufen darunter. Lobbyisten, die aus der Politik in ein Unternehmen oder einen Verband wechseln, werden Vorstand, Geschäftsführer, Präsident, Generalbevollmächtigter.

Im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn stehen die Zeichen auf Streik. „Ich bin eher skeptisch, ob das ein Erfolg wird“, sagte eine Bahn-Sprecherin mit Blick auf ein für Freitag geplantes Treffen beider Seiten.

41 Prozent der Bundesstraßen sind marode, 20 Prozent der Autobahnen, 45 Prozent der Autobahnbrücken. Auch in Berlin kommen die Ausbesserungsarbeiten nicht voran. Die Folge: endlose Baustellen, Staus, zornige Bürger. Eine Reportage aus dem Land wachsender Löcher

Von Torsten Hampel

„Egal ob Promi oder Arbeitsloser, in der Destille sind alle gleich“, sagt Uwe Drees, Besitzer der Ur-Berliner Kneipe am Mehringdamm. Der gelernte Konditor hat hier zunächst selber als Barkeeper gearbeitet, bis er sie 1993 dem Vorbesitzer abkaufte.

Was ich gerade lerne Da ich in der zwölften Klasse bin, bereiten wir uns gerade auf das Abitur vor. Am meisten gefällt mir der Deutschunterricht, wo wir uns mit Exilliteratur befasst haben.

Zwischen Berlin und Brooklyn:  Das Lisbeth Quartett ist eine der führenden jungen Jazzformationen. Eine Begegnung.

Einer von etwa 62 000. Ein Junge im Hauptquartier der UN-Blauhelmtruppe Unmiss in Juba. Zehntausende haben sich zu den Friedenstruppen gerettet. Foto: AFP

Khartums Präsident Baschir reist nach Juba und unterstützt Präsident Kiir Friedensverhandlungen zwischen Regierung und Rebellen treten auf der Stelle.

Von Dagmar Dehmer
Sprung ins Ungewisse. Flötistin Valeria Steidle und Oboistin Lokyu Cecilia Wan. Foto: Christian Mang

Die Deutsch-Skandinavische Jugendphilharmonie gastiert wieder in Berlin, mit einem Requiem-Programm. Probenbesuch beim Orchesterkurs.

Von Stella Hombach