zum Hauptinhalt
Begehrt. Bayerns Star Franck Ribèry.

Meisterschaft? Der Jubel der Bayern hält sich in Grenzen. Sie blicken schon nach vorn, auf DFB-Pokal und Champions League. Dahinter steht die große Vision, die langsam Gestalt annimmt: eine neue Ära.

Von Sven Goldmann
Berlin braucht dringend mehr bezahlbare Wohnungen.

Berlin benötigt pro Jahr rund 12 000 neue Wohnungen, um die wachsende Zahl der Menschen zu versorgen. Jetzt muss die Politik endlich handeln. Denn für die Wähler ist eine bezahlbare Wohnung weit entscheidender als alles, was am Oranienplatz passiert.

Von Gerd Nowakowski

Stahnsdorf - Für das neue Asylheim auf dem Greenpark-Gelände in Stahnsdorf rechnet der Kreis mit Kosten von 760 000 Euro. Damit sollen unter anderem die Miete für die Wohnblöcke an der Ruhlsdorfer Straße bezahlt werden.

Von Eva Schmid

Michendorf - Besprühte Fassaden, großflächige Beleidigungen an Wänden und immer wieder ein zugemüllter Pausenhof. Die Michendorfer Verwaltung will die Situation auf dem Wilhelmshorster Schulcampus nicht länger hinnehmen und mit Videokameras dem zunehmenden Vandalismus Einhalt gebieten.

Innovative Ideen ist man aus der Stadtverwaltung nicht unbedingt immer gewohnt, doch wenn es welche gibt, soll sie dafür auch gelobt werden. So wie in diesem Fall.

Von Peer Straube

Babelsberg - Die Polizei hat einen mutmaßlichen Betrüger geschnappt und mehrere Tausend Euro Bargeld in seiner Wohnung gefunden. Wie die Polizei mitteilte, sei der 27 Jahre alte Potsdamer aufgefallen, weil er in einer Gaststätte in der Rudolf-Breitscheid-Straße an mehreren Tagen insgesamt mehr als 2300 Euro an einem Spielautomaten gewann.

Einen Tag lang den Astrophysikern über die Schulter schauen, im Autohaus arbeiten, im Botanischen Garten oder als Barkeeper: Am heutigen Donnerstag sind Schüler und Schülerinnen in Brandenburg beim „Zukunftstag 2014“ aufgerufen, sich in verschiedenen Betrieben und Einrichtungen ein Bild vom Arbeitsalltag zu machen. Die Veranstaltung, die vom Landessozialministerium koordiniert wird, findet bereits zum elften Mal in Folge statt.

Wenn am kommenden Samstag die Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in Eberswalde bekannt gegeben werden, nach vier Tagen mit Konzerten und Präsentationen, dann sind mit Sicherheit viele Potsdamer Gewinner darunter. So viele Schüler wie noch nie nehmen in diesem Jahr an dem Wettbewerb junger Musiker teil, 41 der insgesamt 355 Schüler aus Brandenburg kommen aus Potsdam.

Von Steffi Pyanoe

Berlin/Potsdam - Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) gehört zu den größten Umweltsündern, Brandenburgs Landesminister schneiden dagegen relativ gut ab. Justizminister Helmuth Markov (Linke) ist sogar vergleichsweise vorbildlich.

Mit Trainer Volker Knedel stiegen die Volleyballerinnen des SC Potsdam in die zweite und die erste Liga auf. Vor den Play-offs spricht er über seine ersten Einheiten im Jahr 2004, die Gründe für den nachhaltigen Erfolg und seine Erwartungen in der Zukunft Eigentlich wollte Laura Lindemann Top-Schwimmerin werden. Jetzt ist sie eine der besten deutschen Nachwuchs-Triathletinnen

Einst musste er Fledermäuse umsiedeln, jetzt will „Gleis 6“-Wirt Roy Kayser nur noch die Küche vergrößern: Die Kultkneipe am S-Bahnhof Babelsberg feiert ihren 20. Geburtstag

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })