Ein Handgranatenfund in Nähe der S-Bahngleise sorgte für eine einstündige Unterbrechung des S-Bahn-Verkehrs zwischen Potsdamer Platz und Schöneberg.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.05.2014 – Seite 3

Schon einmal gab's Pläne für Wohnungen am Feld. Vor 100 Jahren sollte hier ein Stadtquartier für 70.000 Menschen entstehen - aus ähnlichen Gründen.

Die Ukraine-Krise hat den Optimismus der deutschen Verbraucher nicht getrübt. Viele erwarten mehr Jobs und Geld - bei niedrigen Zinsen und Preisen.
Kaffee aus Luxemburg, ein Maßanzug aus Thailand: Wie sich im Ausland viel Geld sparen lässt.

Kaffee aus Luxemburg, ein Maßanzug aus Thailand: Wie sich im Ausland viel Geld sparen lässt.
Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn A 113 sind am Sonntagnachmittag fünf Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer.
Zwei Partien der Berliner Bezirksliga sind am Sonntag plötzlich in Gewalt umgeschlagen. Die Auseinandersetzungen gingen so weit, dass die Schiedsrichter die Spiele vorzeitig abpfeifen mussten.
Reinhold Festge, Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, erwartet Einbußen im Geschäft mit Russland und ärgert sich über die Sozialpolitik der Bundesregierung.

Nach der Europawahl zeigt sich der Dax am Montagmorgen vor Börsenbeginn kaum verändert. Der Euro zeigt sich etwas schwächer. Die Wall Street hatte am Freitag neue Höchststände markiert.

Die einen jubeln, die anderen mosern: In Berlin hat die Mehrheit gegen eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes gestimmt - doch im Netz geht der Streit munter weiter. Wir haben einige der besten Twitter-Kommentare für Sie gesammelt.

Die CDU hat das schlechteste Ergebnis bei Europawahlen seit 1979 eingefahren, und der Sieger des Abends heißt AfD. Die neue Partei hat sich nun endgültig etabliert. „Jetzt kommen die anderen nicht mehr an uns vorbei“, sagt einer. Über den Abend in den Parteizentralen.

Bei Günther Jauch wurde am Sonntagabend die Europawahl diskutiert - die AfD als ein Gewinner der Wahl war in der Runde allerdings nicht vertreten. Die Talkshow schätzte Wohlerzogenheit und Seminarton mehr als die scharfe Kontroverse.

Die rechtspopulistische Ukip wird stärkste Kraft in Großbritannien, in Frankreich gewinnt die Front National: Die Europawahl ist zu einem Triumphzug für die EU-Gegner geworden.

Tempelhofer Feld und mehr: Wahlen in Berlin: Wowereit: Bürgerwille gilt, Planungen sind einzustellen
Die Berliner haben am Tag der Europawahl auch über das Tempelhofer Feld entschieden - und gegen den Vorschlag des Abgeordnetenhauses gestimmt. Auch die Kleingärtner haben gesiegt. Unser Blog zum Nachlesen.

Klaus Wowereit hat lange für sich in Anspruch genommen, er wisse, wie die Berliner ticken. Nach dem Volksentscheid zur Bebauung am Tempelhofer Feld ist das vorbei.

Es gibt ein vorläufiges Endergebnis der Kommunalwahl in Potsdam. Klar bleibt: Für eine Fortsetzung der Rathauskooperation der SPD mit CDU, Grünen und FDP reicht es nicht, auch rot-rot ist keine Option.
Nach einer Saison des Neuanfangs entkommt der SV Babelsberg 03 dem Abstieg in die Oberliga. Nach der 0:1-Niederlage am letzten Spieltag in Meuselwitz entladen sich Freude und Frust gleichzeitig
Kammerspiele zeigten Oper über Ersten Weltkrieg und Kantate von Debussy
Potsdam hat am Sonntag eine Trendwende erlebt – zumindest gilt das für die Europawahl. Der klare Wahlsieger heißt SPD.
Beelitz - Erst zwölf Stunden lang unter gleißender Sonne Spargel stechen, um anschließend eine Stunde lang Fußball zu spielen – das fordert Kondition. Polnische Erntehelfer haben am Samstag im Beelitzer Ortsteil Schlunkendorf eine Auswahl an Hobby-Kickern mit 6:2 vom Platz gefegt.
Neben der Matte ist Fabian Galandi völlig ruhig. Auch wenn sich durch die harten Kämpfe die Gemüter auch am Rand immer mehr erhitzen, sieht man von ihm selten mehr als ein anerkennendes Klatschen für die Leistung seiner Mannschaftskollegen.
Das sagen Potsdamer Politiker zum Ausgang der Europawahl in der Landeshauptstadt
Ein gravierendes Problem nach der Wahl: Die Internetseite der Stadtverwaltung mit den Wahlergebnissen in Potsdam war stundenlang nicht zu erreichen, weil offensichtlich so häufig auf sie zugegriffen wurde.Potsdams Wahlleiter Matthias Förster konstatierte eine Wahl ohne Zwischenfälle – fast.
Michendorf - Ein 65-jähriger Geisterfahrer sorgte am Samstagvormittag für Chaos auf dem Berliner Ring. Der Stendaler fuhr mit seinem Dacia an der Anschlussstelle Michendorf falsch auf den Berliner Ring auf und war deshalb als Geisterfahrer in Richtung Dreieck Nuthetal unterwegs.

Orgelbaumeister Joachim Kreienbrink baut die neue Orgel in der Nikolaikirche
Also so was! Ist die richtige Entscheidung zum Tempelhofer Feld in Berlin nicht schon schwierig genug?
Wähler fühlen sich aber auch bei den Volksparteien wieder wohler. Verluste für Linke, Grüne, FDP

Megitza in der Reihe „The Voice in Concert“

Zum ersten und letzten Mal war Alain Buffards Dreigroschen-Musical in Deutschland zu sehen
Die gegenwärtigen Probleme der Ukraine haben verschiedenartige historische Wurzeln, die teilweise auf den Zweiten Weltkrieg zurückgehen. Ab 1943 stellte sich im Westen des Landes die im Untergrund wirkende Ukrainische Aufstandsarmee (UPA) der vorrückenden Roten Armee entgegen und konnte sich lange Zeit, besonders in den Karpaten, behaupten.
Bad Belzig - In Bad Belzig (Potsdam-Mittelmark) ist am Wahlsonntag ein Fotograf, der auch schon für die PNN tätig war, von einem Neonazi attackiert worden. Der Fotojournalist Hardy Krüger war am Sonntagnachmittag in der Stadt unterwegs, um eine Wahlparty der neonazistischen NPD zu beobachten.
Die hohe Wahlbeteiligung erhöht die Chancen der Initiative für einen Erfolg des Volksentscheids
Serdar Somuncu und Band in der Waschhaus-Arena
60 Elektroautos waren im Kreis auf Tour. Noch sind sie ziemlich teuer
Jetzt tanzen die Mädchen. Wenn es am heutigen Montag um 19 Uhr im Rahmen der Tanztage auf der Bühne in der „fabrik“ (Schiffbauergasse) „Girls“ heißt, sind die Künstlerinnen gerade zwischen 10 und 15 Jahre alt.

Turbine rutscht nach einem 2:2 auf den dritten Tabellenplatz ab
In Brandenburg wird jetzt an Radwegen Spezialfolie im Boden gegen Wurzeln versenkt

Cameron Carpenters tosendes Konzert

Die Elf von André Kather steht nach dem 2:1-Sieg im Spitzenspiel gegen den Ludwigsfelder FC an der Tabellenspitze und kann den Aufstieg in die Brandenburgliga aus eigener Kraft schaffen
Viele Prominente sind Mitglied. Nun laufen Ermittlungen wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung gegen Wannsee-Golfer
In Brandenburg stand die Kommunalwahl an: Ministerpräsident Woidke faltete seinen Stimmzettel in Forst, die Familie des CDU-Herausforderers Schierack wurde am Wahllokal beleidigt und bedroht
Zur Versammlung seiner Mitglieder lädt der SV Babelsberg 03 am heutigen Montag ein. Getagt wird ab 18.
Kostenloses Open-Air-Konzert am Vorabend des Tags der Wissenschaften
Linke und FDP büßen in Potsdam Stimmen ein – Anti-Euro-Partei AfD stärker als im Bund
Mit knapp 130 Wahlberechtigten ist Sacrow der kleinste Stimmbezirk. Hier liegen auch die ersten Wahlergebnisse vor.
Die Kommunal- und Europawahl war nicht nur für Erstwähler nicht ganz einfach. Auch ein Spitzenkandidat hatte Probleme

Sami Khedira kann beim Champions-League-Triumph von Real Madrid nicht überzeugen, holt sich aber Selbstvertrauen für die WM. Denn er war Teil einer Mannschaft, die so sehr an sich glaubt, wie es sich Bundestrainer Löw auch von seiner wünscht

Die neonazistische NPD trat in Brandenburg zur Kommunalwahl mit Gewalttätern und Brandstiftern an. Nun wurde am Wahlsonntag in Bad Belzig am Rande einer NPD-Wahlparty ein Fotojournalist angegriffen, der auch für die PNN tätig war.