
Es sollte ein Artikel über die "Let's Play"-Gemeinde werden. Es wurde eine ätzende Woche für unseren Autor.
Es sollte ein Artikel über die "Let's Play"-Gemeinde werden. Es wurde eine ätzende Woche für unseren Autor.
Das menschliche Hirn leistet mehr als jeder Computer. Weil es nicht digital arbeitet. Also sollte der Mensch machen, was er am besten kann: kreativ sein. Sagt Freeman Dyson, US-Wissenschaftler und Bewunderer von Edward Snowden.
Fast ein Drittel der Studierenden beendet das Studium jedes Jahr ohne Abschluss. Bund und Handwerk wollen nun Pilotprojekte fördern, bei denen Studienabbrechern der Einstieg in die berufliche Ausbildung erleichtert werden soll.
Sie drängeln sich gerade mit dem Rad im Regionalexpress? Kein Wunder, denn besonders am Wochenende sind die Züge übervoll. Doch es gibt Hoffnung, dass sich was ändert.
Die Möglichkeit, Suchergebnisse bei Google per Antrag löschen zu lassen, hat einen Ansturm ausgelöst. Dennoch gilt: Gesetzliche Regelungen sind noch nicht vom Tisch.
Witz, Strenge und ein unzerzausbarer Pagenkopf: Die Berliner Schauspielerin und Chanson-Sängerin Gisela May wird 90 Jahre alt.
Peugeot hat Großes vor mit seinem neuen Kompakt-Kombi. Kann sich der Peugeot 308 SW gegen den Platzhirsch VW Golf Variant im Vergleich der kompakten Kombis behaupten?
Hilary Hahn bezaubert mit Villeneuve und dann, was für ein Werk: Tugan Sokhiev und die Berliner Philharmoniker präsentieren Tschaikowskys Manfred-Sinfonie wie einen schwarzen Monolithen - und verändern den Schluss.
Klaus Wowereit hat gelassen auf die Schlappe beim Volksentscheid zum Tempelhofer Feld reagiert. Das passt zwar zu Berlin, der Stadtentwicklung aber schadet die politische Lustlosigkeit.
Es sollte ein Artikel über die "Let's Play"-Gemeinde werden. Es wurde eine ätzende Woche für unseren Autor.
Für die rund 200 Flüchtlinge in der Gerhart-Hauptmann-Schule fühlt sich der Senat zumindest zurzeit nicht zuständig. Das Problem bleibt damit bestehen und wird nicht gelöst. Ein Kommentar
Nach dem Angriff auf Brad Pitt bei einer Filmpremiere in Los Angeles muss der ukrainische Promi-Stalker jetzt 20 Tage gemeinnützige Arbeit leisten. Außerdem darf er nicht mehr in die Nähe der Stars - dafür aber zur Psychotherapie.
Einst rockten Pudhys und Karat die Freilichtbühne Weißensee. Dann wurde sie zum kostspieligen Problemkind. Filmliebhaber wollen es nun aufpäppeln - und zeigen so manchen Defa-Klassiker.
Die Deutschen trauen ihren Ohren nicht. So lange wurden sie gehasst und verachtet – und plötzlich sind sie die Lieblinge der ganzen Welt.
In der Türkei begann die Protestwelle um den Gezi-Park vor einem Jahr. Heute wollen Regierungsgegner deshalb demonstrieren. In Istanbul will die Polizei das mit einem Großaufgebot verhindern.
Der Flughafen setzt die Planungen auch nach der Beurlaubung des Experten wie vorgesehen fort. Schon seit 2005 Zusammenarbeit mit der Antikorruptionseinrichtung Transparency International
Auf der Baustelle für das Humboldt-Forum geht es voran. Der Rohbau soll im Dezember fertig sein. Am Sonntag ist Tag der offenen Tür, bei dem sich so manches schon erahnen lässt
Teltow - Die Täter werden immer dreister und ihre Zerstörungswut immer kostspieliger für die Stadt: Das Teltower Rathaus hat in den vergangenen Monaten nach eigenen Angaben einen enormen Anstieg an Schäden durch Vandalismus im Stadtgebiet verzeichnet. Auch immer mehr illegale Müllkippen seien gefunden worden, teilte das Rathaus jetzt mit.
Stahnsdorf - Die Fußballer des Regionalen Sportvereins RSV Stahnsdorf bekommen einen neuen Kunstrasenplatz. Das hatten die Stahnsdorfer Gemeindevertreter dieser Tage mehrheitlich beschlossen.
Sixties Beat statt Punk: Kein Geringerer als Rod Gonzáles kommt am heutigen Samstag in die „fabrik“. Allerdings nicht mit seinen Kollegen Bela B.
Der Potsdamer Marc Eiselt hat vor sechs Jahren den Shuttleservice „CarryGrand“ gegründet: Seitdem bringt er prominente Schauspieler zu ihren Drehterminen. Diskretion wird großgeschrieben
Zur zweite Station des Deutschland- Cups trifft sich die nationale Nachwuchs-Elite des Triathlonsports an diesem Wochenende in München. Angeführt von den Siegern des ersten Rennens vor zwei Wochen in Forst, Laura Lindemann und Lasse Lührs, hat sich eine Delegation vom Verein Triathlon Potsdam mit 14 Athleten auf den Weg in die bayrische Landesmetropole gemacht.
an BER-Chef Mehdorn
Berlin/Hennigsdorf - Zwischen Mitternacht und ein Uhr am Montagmorgen haben zwei Berliner Wahlhelfer im brandenburgischen Hennigsdorf (Oberhavel) eine unbekannte Zahl von ausgefüllten Briefwahl-Unterlagen verbrannt. Eine Polizeistreife war auf das Feuer hinter dem Jugendklub JFFZ Konradsberg aufmerksam geworden und sah zwei Personen flüchten.
Postrock ist ein Genre, das gelegentlich so tut, als seien die Zeiten des Rock eine Geschichte aus den Siebzigern und alles, was danach kam, müsse sich irgendwie darauf beziehen – ein schwammiger Begriff also. Dennoch wird auf das Bewährte gesetzt, als gäbe es nichts anderes: Die E-Gitarre wird genauso gespielt wie zu Zeiten des Prä-Postrock, und wer kann schon auf Bass und Schlagzeug verzichten.
Bundesgerichtshof bestätigt zwar Betrug des Schwielowsee-Hoteliers, hält aber Schaden für geringer und Strafe zu hoch.
Der Karikaturist Lutz Backes nimmt Beelitzer Stadtgeschichte aufs Korn
Alte Kultkneipe an neuem Ort: Robert und Heinz Joachim Bäuerle schenken in den Kammerspielen aus
Mario Lindenborn züchtet in Wiesendorf kuschlige Helfer, die Herden vor Wölfe verteidigen sollen
Vor einem Jahr Jahr wurde im Land Brandenburg mehr Verantwortung von Politik und Sport für geschädigte DDR-Athleten angemahnt. Bislang wird viel gezögert und gewartet, aber wenig getan
Diebstähle machen rund 40 bis 45 Prozent der in Potsdam angezeigten Straftaten aus. Die Zahl der Diebstähle stieg von 6770 Fällen im Jahr 2012 auf 7168 Fälle im vergangenen Jahr.
Bornstedt - Der Herrentag ist in Potsdam weniger glimpflich abgelaufen als bislang bekannt. Wie die Polizei mitteilte, sei in einer Wohnung in Plattenbauten am Stechlinweg bereits am Donnerstagvormittag eine schwer am Kopf verletzte Frau gefunden worden.
Sacrow - Die Schlösserstiftung schließt die letzte Lücke im Mauerradweg durch das Potsdamer Weltkulturerbe: Seit dem 12. Mai ist das Radeln auch im Sacrower Schlosspark zwischen dem Fährtor und dem Forsttor beim Königswald gestattet, wie die Stiftung am Freitagabend mitteilte.
Berlin - Es knallte zum Frühstück. Um 8.
Kleinmachnow - Der Kleinmachnower Sicherheitspartnerschaft geht der Nachwuchs aus. Das Durchschnittsalter der wachsamen Nachbarn liege bereits über dem des gesetzlichen Rentenniveaus, berichtete Jürgen Glindemann jüngst in der Gemeindevertretersitzung im Rathaus.
Kleinmachnow - Aus einem ersten Versuch soll nun eine Tradition werden: Am 14. Juni können Kunst- und Kulturliebhaber in Kleinmachnow auf ihre Kosten kommen.
Nach einjähriger Pause startet die Stadtverwaltung am 11. Juni das Verfahren zum nächsten Bürgerhaushalt.
Potsdam - Die markanten Rufe des streng geschützten Uhus sind in manchen Regionen Brandenburgs wieder zu hören. Gut 100 Jahre fehlte von dem Vogel mit einer Flügelspanne von bis zu zwei Metern jede Spur.
Ein Überblick über das Schaffen des Malers Jörg Menge ist in der Galerie Am Jägertor zu sehen
Michendorf - Jahrelang gammelte er im Keller vor sich hin – ein Stein, den die Nazis 1935 in Michendorf zusammen mit einem Apfelbaum zur Einweihung der Gemeindeverwaltung haben aufstellen lassen. Auf der schweren Platte steht: „Pflanz einen Baum und kannst du auch nicht ahnen, wer einst in seinem Schatten tanzt, bedenke Mensch, es haben deine Ahnen eh sie dich kannten, auch für dich gepflanzt.
Basketball-Länderspiel in Kleinmachnow: Deutschlands U20-Basketballer treffen am 6. Juni in der Sporthalle der Berlin Brandenburg International School auf die Vertretung der Tschechischen Republik (19 Uhr).
Wenn ich gefragt werde, was ich von meiner Heimatstadt halte, sage ich: Och, ja, das ganze Wasser drum herum ist schon klasse. Im Grunde lebe ich permanent mit dem Rücken zur Stadt und dem Blick aufs Wasser, dem inneren Blick, versteht sich.
Mitmachaktionen für Kinder, szenische Führungen für Erwachsene: Mit einem besonderen Familienfest im Strandbad Babelsberg soll am Sonntag der bundesweite Unesco-Welterbetag mit dem internationalen Kindertag verbunden werden.Ab 14 Uhr geht es los.
Zu „Kopie in der Kopie“ über die Sanssouci-Skulptur am Landtag vom 23. Mai.
Sie ist nicht nur irgendeine russische Ska-Band, sondern DIE russische Ska-Legende überhaupt: Distemper aus Moskau spielen am Sonntagabend im Archiv in der Leipziger Straße. Seit 1989 gibt es die Kapelle bereits, die zunächst als Thrash-Punk-Band anfing, sich aber in den Neunzigern mehr Richtung Ska orientierte - stilecht mit Trompete und Posaune.
Unterwegs ohne Ticket? Das kostet bald 60 Euro
„Clàsico des Frauenfußballs“ könnte man es nennen, wenn am morgigen Sonntag die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam im Topspiel auf die Damen des 1.
Region Teltow - Die Tage werden länger und die Nächte wieder wärmer. Was bietet sich da Besseres an als ein Kinoabend unter freiem Himmel?
öffnet in neuem Tab oder Fenster