zum Hauptinhalt

Das menschliche Hirn leistet mehr als jeder Computer. Weil es nicht digital arbeitet. Also sollte der Mensch machen, was er am besten kann: kreativ sein. Sagt Freeman Dyson, US-Wissenschaftler und Bewunderer von Edward Snowden.

Von
  • Joachim Huber
  • Thomas Eckert
Was gibt’s Neues am BER? Mehdorn liest SMS (vermutlich in Überlänge).

Der Flughafen setzt die Planungen auch nach der Beurlaubung des Experten wie vorgesehen fort. Schon seit 2005 Zusammenarbeit mit der Antikorruptionseinrichtung Transparency International

Von Klaus Kurpjuweit
Fußgängerpassage. Manfred Rettig, Chef der Stiftung fürs Humboldtforum, will den Besuchern zeigen, dass das Schloss ein offenes Haus wird.

Auf der Baustelle für das Humboldt-Forum geht es voran. Der Rohbau soll im Dezember fertig sein. Am Sonntag ist Tag der offenen Tür, bei dem sich so manches schon erahnen lässt

Er kennt die Stars. Dem Potsdamer Marc Eiselt gehört der Shuttleservice „CarryGrand“. Der 44-Jährige fährt Schauspieler zu ihren Drehorten – allerdings vermietet er seine Limousinen zum Beispiel auch für Hochzeiten.

Der Potsdamer Marc Eiselt hat vor sechs Jahren den Shuttleservice „CarryGrand“ gegründet: Seitdem bringt er prominente Schauspieler zu ihren Drehterminen. Diskretion wird großgeschrieben

Von Sarah Kugler

Zur zweite Station des Deutschland- Cups trifft sich die nationale Nachwuchs-Elite des Triathlonsports an diesem Wochenende in München. Angeführt von den Siegern des ersten Rennens vor zwei Wochen in Forst, Laura Lindemann und Lasse Lührs, hat sich eine Delegation vom Verein Triathlon Potsdam mit 14 Athleten auf den Weg in die bayrische Landesmetropole gemacht.

Berlin/Hennigsdorf - Zwischen Mitternacht und ein Uhr am Montagmorgen haben zwei Berliner Wahlhelfer im brandenburgischen Hennigsdorf (Oberhavel) eine unbekannte Zahl von ausgefüllten Briefwahl-Unterlagen verbrannt. Eine Polizeistreife war auf das Feuer hinter dem Jugendklub JFFZ Konradsberg aufmerksam geworden und sah zwei Personen flüchten.

Von Erik Wenk

Postrock ist ein Genre, das gelegentlich so tut, als seien die Zeiten des Rock eine Geschichte aus den Siebzigern und alles, was danach kam, müsse sich irgendwie darauf beziehen – ein schwammiger Begriff also. Dennoch wird auf das Bewährte gesetzt, als gäbe es nichts anderes: Die E-Gitarre wird genauso gespielt wie zu Zeiten des Prä-Postrock, und wer kann schon auf Bass und Schlagzeug verzichten.

Der Handlungsbedarf für DDR-Dopingopfer ist groß. Seit Oktober des Vorjahres meldeten sich 480 geschädigte Athleten beim Opfer-Hilfeverein.

Vor einem Jahr Jahr wurde im Land Brandenburg mehr Verantwortung von Politik und Sport für geschädigte DDR-Athleten angemahnt. Bislang wird viel gezögert und gewartet, aber wenig getan

Von Peter Könnicke

Bornstedt - Der Herrentag ist in Potsdam weniger glimpflich abgelaufen als bislang bekannt. Wie die Polizei mitteilte, sei in einer Wohnung in Plattenbauten am Stechlinweg bereits am Donnerstagvormittag eine schwer am Kopf verletzte Frau gefunden worden.

Kleinmachnow - Der Kleinmachnower Sicherheitspartnerschaft geht der Nachwuchs aus. Das Durchschnittsalter der wachsamen Nachbarn liege bereits über dem des gesetzlichen Rentenniveaus, berichtete Jürgen Glindemann jüngst in der Gemeindevertretersitzung im Rathaus.

Marktgröße. Michendorfer verkauften ihr Obst auf dem Wittenbergplatz.

Michendorf - Jahrelang gammelte er im Keller vor sich hin – ein Stein, den die Nazis 1935 in Michendorf zusammen mit einem Apfelbaum zur Einweihung der Gemeindeverwaltung haben aufstellen lassen. Auf der schweren Platte steht: „Pflanz einen Baum und kannst du auch nicht ahnen, wer einst in seinem Schatten tanzt, bedenke Mensch, es haben deine Ahnen eh sie dich kannten, auch für dich gepflanzt.

Von Eva Schmid

Basketball-Länderspiel in Kleinmachnow: Deutschlands U20-Basketballer treffen am 6. Juni in der Sporthalle der Berlin Brandenburg International School auf die Vertretung der Tschechischen Republik (19 Uhr).

Wenn ich gefragt werde, was ich von meiner Heimatstadt halte, sage ich: Och, ja, das ganze Wasser drum herum ist schon klasse. Im Grunde lebe ich permanent mit dem Rücken zur Stadt und dem Blick aufs Wasser, dem inneren Blick, versteht sich.

Mitmachaktionen für Kinder, szenische Führungen für Erwachsene: Mit einem besonderen Familienfest im Strandbad Babelsberg soll am Sonntag der bundesweite Unesco-Welterbetag mit dem internationalen Kindertag verbunden werden.Ab 14 Uhr geht es los.

Sie ist nicht nur irgendeine russische Ska-Band, sondern DIE russische Ska-Legende überhaupt: Distemper aus Moskau spielen am Sonntagabend im Archiv in der Leipziger Straße. Seit 1989 gibt es die Kapelle bereits, die zunächst als Thrash-Punk-Band anfing, sich aber in den Neunzigern mehr Richtung Ska orientierte - stilecht mit Trompete und Posaune.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })