
Anstich, Bier, Feierlaune - und verschärfte Sicherheitsvorkehrungen: In München beginnt das Oktoberfest. Millionen Gäste werden erwartet, in den Zügen wird schon vorher feuchtfröhlich vorgeglüht.
Anstich, Bier, Feierlaune - und verschärfte Sicherheitsvorkehrungen: In München beginnt das Oktoberfest. Millionen Gäste werden erwartet, in den Zügen wird schon vorher feuchtfröhlich vorgeglüht.
In der DDR dominierten Trabi und Wartburg die Straßen, doch mancher nannte auch einen Mazda oder VW sein Eigen. Wie das? Dem geht eine neue Schau nach und zeigt auch Wagen mit prominentem Vorbesitzer.
Frieden sei ein „Meisterwerk der Vernunft“, findet Schauspieler Dieter Hallervorden. Deshalb lädt der 89-Jährige zu einem Event mit Gästen aus Kultur und Politik.
Der frühere VfB-Kapitän Waldemar Anton spricht vor seiner Rückkehr nach Stuttgart über seinen Wechsel nach Dortmund. Es gebe im Internet Kommentare, die „unter die Gürtellinie“ gingen.
Seit einigen Tagen steht die Hochwasserlage in Brandenburg im Fokus - kommende Woche soll sie sich verschärfen. Der Regierungschef will sich in Frankfurt (Oder) über die Vorbereitungen informieren.
Der in Beirut getötete Hisbollah-Militärkommandeur Akil wollte angeblich mit seiner Miliz in Nordisrael eindringen - ähnlich wie die Hamas am 7. Oktober im Süden. Das Risiko eines neuen Kriegs steigt.
Schalke 04 steckt in der Krise, der Trainer steht in der Kritik. Nach dem 3:5 gegen Darmstadt spricht Kapitän Kenan Karaman auch über die Arbeit von Coach Karel Geraerts.
Am Sonntag wählt Brandenburg einen neuen Landtag - mit spannendem Ausgang. Einen Tag zuvor gibt es noch einmal etwas Wahlkampf und eine Kundgebung mit Konzerten.
Hertha BSC hat mal wieder eine schwierige Woche hinter sich. Trainer Fiél musste sich vor allem um die Abwehr kümmern - personell wie taktisch. Bei seinem alten Verein wartet ein Ex-Weltmeister.
Union Berlin hat einen sehr ordentlichen Start in die Bundesliga-Saison hingelegt. Die Aufgabe Hoffenheim wird aber kein Selbstläufer, warnt der Trainer. Torwart Rönnow steht vor einem Jubiläum.
Die AfD hat laut Umfragen gute Chancen, auch im Potsdamer Landtag stärkste Kraft zu werden. Der Beauftragte der Bundesregierung warnt vor dem Einzug antisemitischer Ideologie in die Landesparlamente.
Der frühere Bundesliga-Profi Youssoufa Moukoko überzeugt in der französischen Liga. Für seinen neuen Verein steht er erstmals in der Startelf - und trifft gleich zweimal.
Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen hat die SPD ein Desaster erlebt. In Brandenburg geht es nun um viel. Auch für Olaf Scholz. Der gibt nun ein Versprechen.
Bei den Vereinen der 1. und 2. Bundesliga gibt es mehr als 80 Top-Jobs in den Führungsetagen. Doch nicht mal zehn Prozent davon werden von Frauen bekleidet. Eine Studie zeigt die Defizite auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster