zum Hauptinhalt
CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und der CSU-Vorsitzende Markus Söder.

Friedrich Merz versucht, nach den Ost-Wahlen Debatten über Kooperationen mit Linken und BSW kleinzuhalten. Der CSU-Vorsitzende Markus Söder nutzt den Moment.

Von Christopher Ziedler
Der thüringische CDU-Generalsekretär Christian Herrgott

Die Thüringer CDU gibt grünes Licht für erste Gespräche mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht und der SPD. Generalsekretär Herrgott sagt: Es könnte sehr, sehr lange dauern.

Ein Polizist steht hinter einer gelben Absperrung mit der Aufschrift „Crime Scene Do Not Cross“ auf einem Fußweg.

Schießereien gehören in den USA zum Alltag. Nun fallen in einem Vorort von Chicago in einer U-Bahn Schüsse, vier Menschen werden getötet.

PRODUKTION - 17.08.2023, Berlin: Fahrgäste steigen am Alexanderplatz am Bahnsteig der Linie U2 um. Die U2 soll ab 28. August wieder zweigleisig fahren. Seit Oktober 2022 ist der Verkehr der U2 am Alexanderplatz eingeschränkt. Das Unternehmen Covivio baut dort ein Hochhaus. Aufgrund der Bauarbeiten sackten die benachbarten Tunnelröhren der U-Bahn einige Zentimeter ab. Seitdem fahren die Züge zwischen den Haltestellen Senefelderplatz und Klosterstraße nur eingleisig im Pendelverkehr. (zu dpa "U2 fährt ab Montag am Alexanderplatz wieder zweigleisig") Foto: Christoph Soeder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Mit 42,9 Jahren ist das Durchschnittsalter in Berlin unter dem bundesweiten Wert. Der Grund liegt Forschern zufolge auch im Zuzug. In den ostdeutschen Flächenländern lebt die älteste Bevölkerung.

Maurice Schmidt beim Weltcup in Amsterdam 2019

Als einziger Rollstuhlfechter des deutschen Teams startet Maurice Schmidt am Dienstag. Für den 25-Jährigen ist es die zweite Teilnahme an den Paralympics.

Von Carla Vitón Tamayo
An der Allee der Kosmonauten in Lichtenberg hat am Montag (2.9.) der größte Schulneubau Berlins seine Türen geöffnet.

Flaggschiff der Schulbauoffensive: Das helle, moderne Gebäude an der Allee der Kosmonauten in Lichtenberg wurde am Montag eröffnet – es beherbergt ein Gymnasium und eine Integrierte Sekundarschule (ISS) unter einem Dach.

Von Dominik Lenze
Anja Adler bei einem Kanu-Wettbewerb 2023.

Bei einer Höhlenexpedition verunglückte Para-Kanutin Anja Adler schwer und musste sich dann mit einem Leben im Rollstuhl anfreunden. Ihre Leidenschaft für den Sport half ihr dabei.

Von Tim Rosenberger
US amphibious assault ship USS Wasp is pictured docked at the port in Limassol, Cyprus, on August 9, 2024. (Photo by Iakovos Hatzistavrou / AFP)

Die US-Marine absolviert eine Übung mit dem türkischen Militär und läuft mit dem Kriegsschiff „USS Wasp“ in der Küstenstadt Izmir ein. Dann kommt es in dem Nato-Land zu einem Vorfall.

Freundinnen im Angesicht des Todes: Tilda Swinton (l.) und Julianne Moore in „The Room Next Door“ von Pedro Almodóvar.

Pedro Almodóvar zeigt in Venedig „The Room Next Door“, mit Julianne Moore und Tilda Swinton. Das bestürzende Drei-Stunden-Epos „The Brutalist“ hat das Zeug zum Löwen-Gewinner.

Von Christiane Peitz
Der „Rewe-Mann“ Siegfried Grube bei seiner Jubiläumsfeier am Hotel Mercure in Potsdam.

Kein Kaufmann hat das Leben in Potsdam so mitgeprägt wie Rewe-Händler Siegfried Grube. Dabei engagierte er sich auch stets für die Stadt.

Von Konstanze Kobel-Höller
PRODUKTION - 19.02.2024, Baden-Württemberg, Stuttgart: Das Logo der Automarke Mercedes-Benz ist an der Front eines Mercedes-Benz Fahrzeugs angebracht (Wischeffekt durch Langzeitbelichtung und Zoomen). (zu dpa: «Mercedes-Benz ruft weltweit rund 250 000 Autos zurück») Foto: Bernd Weißbrod/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ins Visier geraten dabei deutsch-chinesische Joint Ventures. Man könne nicht alles kontrollieren, behaupten die Hersteller. Sanktionsexperten halten das für eine Ausrede.

Von Henrik Mortsiefer
Russische Soldaten wehren sich gegen den ukrainischen Vorstoß in Kursk.

Selenskyj zeigt sich mit Fortschritten in Kursk zufrieden, Russland rückt weiter in der Ostukraine vor, Absturz des F-16-Kampfjets gibt Rätsel auf. Der Überblick am Abend.

Von Christopher Stolz
Ein doppelstöckiger Regionalzug der Deutschen Bahn.

Für die geplanten Sanierungsmaßnahmen kündigte die Deutsche Bahn einen Abbau von rund 30.000 Stellen an. Wegen hoher Verluste im Nah- und Fernverkehr wird das Unternehmen vermutlich vor noch härteren Einschnitten stehen.

Stadtteilladen Bornstedt.

Was Begriffe wie „gesichert rechtsextrem“ oder „rechtsextremer Verdachtsfall“ bedeuten, darüber sprechen Experten am Mittwoch im Stadtteilladen Bornstedt.

Von Jana Haase
Das Markenhochhaus auf dem Gelände vom VW-Werk Wolfsburg spiegelt sich in einer Pfütze.

Wegen der angespannten Lage bei der Kernmarke verschärft Volkswagen seinen Sparkurs. Auch Werksschließungen und Entlassungen werden nicht mehr ausgeschlossen.

Kai Wegner und Friedrich Merz (Montage)

Berlins Regierender Kai Wegner und CDU-Bundeschef Friedrich Merz galten einst als Verbündete, heute sind sie Intimfeinde. Woher kommt die Angriffslust? Eine Analyse.

Von Robert Kiesel
Uta Kletzing, die bisheriger Leiterin des Fachbereichs Personal und Organisation im Potsdamer Rathaus.

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) muss eine weitere wichtige Stelle in der Potsdamer Verwaltung neu besetzen. Personalleiterin Uta Kletzing verlässt das Rathaus.

Von Henri Kramer
Björn Höcke (AfD), Partei- und Fraktionsvorsitzender der AfD in Thüringen.

Zum ersten Mal gewinnt die AfD eine Landtagswahl. Ausgerechnet in Thüringen, wo Björn Höcke für eine extremistische AfD steht. Was bedeutet das für die Machtverteilung in der Partei?

Von Stefanie Witte
Ein Kampfflugzeug vom Typ Lockheed Martin F-16 Fighting Falcon der polnischen Luftwaffe bei einer Übung mit F-35A der niederländischen Luftwaffe unten.

Nach dem Eindringen eines Flugkörpers in den polnischen Luftraum will Polens Außenminister Sikorski den Schutz seines Landes auf die Ukraine ausweiten. Bei der Nato trifft er damit auf Widerspruch.

Der 13-Jährige fuhr offenbar ohne auf den Verkehr zu achten auf die Straße. (Symbolbild)

Ein 13-jähriger E-Scooter-Fahrer stößt im Süden Berlins mit einem Auto zusammen. Der Junge wird dabei schwer verletzt. Sein Bruder soll kurz nach dem Unfall auf den Autofahrer losgegangen sein.

Large Pizza in open carton box and cutter on kitchen table closeup view Large Pizza in open carton box and cutter on kitchen table closeup view Copyright: xZoonar.com/OlenaxMykhaylovax 21034229

Ein Mitarbeiter eines Bestelldienstes soll eine zusätzliche Einnahmequelle entdeckt haben – und über Jahre hinweg Hunderte Euro erwirtschaftet haben. Doch dann wurde der Chef misstrauisch.

Dietmar Woidke (SPD), Brandenburgs Ministerpräsident.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) bekräftigt seine Linie, nach der Landtagswahl nur mit Rückhalt der Bevölkerung weiterzumachen – bei einem Sieg vor der AfD.

Von
  • Marion Kaufmann
  • Thorsten Metzner
Blaulicht (Symbolbild).

Am späten Sonntagabend stürmen Beamte eines Spezialeinsatzkommandos eine Wohnung in der Kirchhofstraße in Neukölln. Ein Mann wird vorläufig festgenommen, er erhält eine Gefährderansprache.

Der Trainer und sein Kapitän. Joshua Kimmich (r.) ist von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum Nachfolger von Ilkay Gündogan ernannt worden.

Joshua Kimmich wird Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, Marc-André ter Stegen die neue Nummer eins. Sonst soll sich weniger ändern, als man vermuten könnte.

Von Stefan Hermanns
Eine Frau gibt ihre Stimme während vorgezogener Parlamentswahlen in einem Wahllokal in Aserbaidschan.

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Aserbaidschan hat nach offiziellen Angaben die Regierungspartei des Präsidenten Alijew gewonnen. Die oppositionelle Partei meldet Wahlbetrug und spricht von Mehrfachabstimmungen.

Eine türkische F-16 in Adana (Archivbild vom 27. Juli 2015).

Nach dem ersten bekannten Verlust eines gelieferten Kampfjets in der Ukraine wird weiter nach der Ursache gesucht. Es gibt unterschiedliche Theorien.

Tausende Zuschauer ließen sich den 21. Drachenboot-Fun-Cup in Grünau nicht entgehen.

Die Veranstaltung des Köpenicker Bundesligisten fand am vergangenen Wochenende zum 21. Mal statt auf der Olympia-Regattastrecke. Knapp 70 Fanclubs waren dabei.

Von Ralf Politz
Fahrradbus in Halle/Saale.

Um sicher zur Schule zu kommen, tun sich junge Radler:innen im Pulk zusammen. In vielen Städten ist der „Bike Bus“ unterwegs – vor allem als Start für weitergehende Ideen.

Von Victoria Kowsky
Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen), Staatsministerin für Kultur und Medien, sitzt während eines Gesprächs mit der Deutschen Presse-Agentur dpa in ihrem Büro im Bundeskanzleramt.

Eigentlich gibt es im Kulturetat 2025 mehr Geld, doch ausgerechnet die Zuwendungen für die Freie Szene sollen hart gekürzt werden. Nun formiert sich Widerstand.

Von Rüdiger Schaper
Will auch in anderer Position bei der DFB-Elf vorangehen: Joshua Kimmich.

Der 29-Jährige vom FC Bayern München wurde von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum Nachfolger von İlkay Gündoğan ernannt. Marc-André ter Stegen löst Manuel Neuer als Stammtorwart ab.

Joshua Kimmich wurde von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum neuen Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft bestimmt.

Kimmich folgt auf İlkay Gündoğan als neuer Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Damit tritt er in große Fußstapfen. Mittlerweile kann er sie auch ausfüllen.

Ein Kommentar von Charlotte Bruch
Im Hochschulvergleich obenauf, auf Landesebene hintendran: die neuen Bundesländer bei Patentierungen.

Hochschulen in Ostdeutschland melden besonders viele Patente an, Spitzenreiter im nationalen Ranking sind die TU Dresden und TU Freiberg. Wie kommt das?

Von Malte Neumann

Innerhalb einer Woche sterben in Berlin zwei Frauen nach einem Messerangriff. In beiden Fällen soll der Ex-Partner der Täter sein.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat eine klare Vorstellung für die Bundestagswahl.

Beim traditionellen Gillamoos-Volksfest bringt sich CSU-Chef Söder gegen CDU-Chef Merz in Stellung. Der reagiert gelassen. Zudem fordert er die sofortige Ablösung der Ampel-Regierung im Bund.

Tino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der AfD, ist auf mehreren Geräten für die Social Media Übertragung beim Pressestatement vor der Fraktionssitzung der AfD im Bundestag zu sehen.

Einer Studie zufolge erzielt die AfD auf TikTok viel mehr Reichweite als alle anderen Parteien. Im Durchschnitt sehen die Erstwähler wöchentlich neun Videos, die AfD-Inhalte thematisieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })