zum Hauptinhalt
Seit knapp 75 Jahren befinden sich Süd- und Nordkorea formal im Krieg.

Nordkorea schickt seit Wochen mit Müll und Exkrementen gefüllte Ballons über die Grenze in den Süden. Das Land hat nun genug – und will Konsequenzen ziehen, wenn es so weitergeht.

Von Felix Lill
Björn Höcke, AfD-Fraktionschef, geht nach der Wahl des Landtagspräsidenten aus dem Plenarsaal während der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags.

Die AfD stürzt die erste Sitzung des Thüringer Landtags ins Chaos. Die Ampel hat es nun in der Hand, ihr mit kraftvollen Entscheidungen Zuspruch zu entziehen.

Ein Kommentar von Stefanie Witte
Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschaftsminister Robert Habeck.

Nach eigenem mäßigen Erfolg bei der letzten Wahl schickt Baerbock Habeck ins Rennen ums Kanzleramt. Ihren Parteikollegen Özdemir nimmt sie nach Migrations-Kontroversen in Schutz.

Das Foto ist von einem Brandschlag auf die Kneipe Bajszel in Neukölln in der Nacht zu Sonntag,

Die Neuköllner Kulturschänke wurde innerhalb kurzer Zeit mehrfach antisemitisch und israelfeindlich angegriffen. In der Nacht zu Sonntag gab es einen Brandanschlag auf die Kneipe.

Von Madlen Haarbach
Lars Klingbeil, Vorsitzender der SPD.

FDP-Chef Lindner spricht von einem „Herbst der Entscheidungen“, FDP-Vize Kubicki droht mit einem Bruch der Ampel. Lars Klingbeil, Chef der SPD, kann das „nicht mehr hören“.

Keine Kontrolle. Ist das Smartphone erstmal im Rucksack verstaut, sucht es sich unter Umständen von selbst Gesprächspartner.

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Suche nach einer Entschuldigung.

Eine Kolumne von Elisabeth Binder
Nachgebautes Boot, wie es vermutlich von den Nordmännern auf Grönland für Walross-Elfenbein aus dem Nordwasser genutzt wurde.

Haarbürsten, Kreuze und Skulpturen: Im Mittelalter war Walross-Elfenbein in Europa heiß begehrt. Waghalsige Nordmänner nahmen dafür riskante Reisen in arktische Gewässer in Kauf.

Von Annett Stein

Am Samstagmorgen steigt ein Senior aus einer Straßenbahn, dann stellt sich ihm ein 27-Jähriger in den Weg. Der Angreifer soll den 64-Jährigen ins Gesicht geschlagen und rassistisch beleidigt haben.

Von Ken Münster
Herbert Kickl.

Diese Wahl wird Österreich verändern: Laut Hochrechnungen gewinnt die rechte FPÖ unter Herbert Kickl erstmals die Parlamentswahl. Doch mit ihm will keine Partei regieren.

Von Sandra Lumetsberger
Immer mehr Migranten aus Afrika steuern die Kanaren an. (Archivbild)

Das kleine Boot aus Afrika war schon fast im sicheren Hafen. Doch plötzlich brach mitten in der dunklen Nacht eine Panik aus, die nach Erkenntnissen der Behörden zur Tragödie führte.

Ein beschädigtes Fahrzeug liegt inmitten von Schlamm und Trümmern in einem vom Hochwasser betroffenen Gebiet nach schweren Monsunregenfällen in Kathmandu auf der Seite.

Schwere Regenfälle haben in Nepal zu verheerenden Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Die Polizei rechnet mit steigenden Opferzahlen.

Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) kritisiert Söder.

Nach Söders Absage an schwarz-grüne Koalitionen hagelt es Kritik von Annalena Baerbock. In Söders Ablehnung sieht die Außenministerin etwas Krankhaftes.

Tadej Pogacar fuhr das WM-Straßenrennen lange alleine von der Spitze weg.

Der Slowene attackiert auf dem anspruchsvollen Züricher Rundkurs schon 100 Kilometer vor dem Ziel und fährt anschließend als Solist ins Regenbogentrikot.

Von Tom Bachmann
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam

Der Beigeordnete Bernd Rubelt spricht im Interview über Potsdams größte Probleme bei Verkehr, Bauen, Stadtentwicklung, über die Energiewende, Probleme im Denkmalamt und knappe Kassen.

Von Klaus D. Grote
Eckard Veil und Christiane Preuß führen die Energie und Wasser Potsdam.

Nach PNN-Recherchen zum Machtkampf um das Konzept für den Ersatz des Heizkraftwerks hat sich die Spitze der Energie und Wasser Potsdam zu Wort gemeldet.

Von Henri Kramer
Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD, und Tino Chrupalla, Bundesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der AfD.

Sie seien antidemokratisch und verstoßen gegen die Menschenwürde. Das werfen Abgeordnete von SPD, CDU/CSU, Grünen und Linken der AfD vor – und stoßen offenbar ein Verbotsfahren an.

Ein Mann geht auf eine Frau und auf Kinder los – die Psychiatrie lehnt Aufnahme ab.

In Höhenschönhausen greift ein 23-Jähriger am Samstagnachmittag wahllos Passanten auf der Straße an. Zunächst attackiert er eine 18-Jährige, dann eine Mutter mit zwei Kindern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })