zum Hauptinhalt
Richter Alexandre de Moraes hat sich mit Elon Musk angelegt.

Für manche ein Held, für andere eine Hassfigur: Alexandre de Moraes ist berühmt geworden. Der brasilianische Richter sagte niemand Geringerem als Elon Musk den Kampf an.

Von Laura Dahmer
Sieht er noch so aus? Raab verschwand lange aus der Öffentlichkeit.

Monatelang haben Fans auf diesen Moment gewartet: In Düsseldorf hat das „Final Fight“-Spektakel begonnen. Kann der Entertainer nach zwei Niederlagen im Boxring dieses Mal gegen Regina Halmich punkten?

Polizisten kontrollieren am Grenzübergang Kiefersfelden den aus Österreich kommenden Verkehr.

Der Polizeibeauftragte der Bundes warnt angesichts der ausgeweiteten Grenzkontrollen vor einer Überlastung. Der Grüne Hofreiter fordert enge Abstimmung mit Polen.

Von Albrecht Meier

Bereits im Sommer soll ihm sein Vermieter gekündigt haben, eine neue Meldeadresse konnte Issa Remmo nicht vorweisen. Jetzt taucht ein Bild vom Kurfürstendamm auf.

Bei der U-Bahn fehlt es an Fahrzeugen - bei der Umstellung auf einen neuen Takt bei einigen Linien gab es Probleme. (Archivbild)

Die Zuverlässigkeit der U-Bahn ist in diesem Jahr rapide gesunken. Die BVG hat deshalb bei manchen U-Bahn-Linien den Takt ausgedünnt. Der BVG-Chef hofft dringend auf neue Fahrzeuge.

Schwere Niederschläge bedrohen Österreich, Tschechien und Polen mit Hochwasser. Auch in Brandenburg laufen Schutzmaßnahmen an. Wird die Welle so hoch wie bei der Oderflut 2010?

Immer was zu tun: Im Kleingarten geht die Arbeit nie aus.

71.000 innerstädtische Gartenparzellen gibt es in Berlin. Das Ziel, ihren Bestand zu sichern, gibt es seit Jahren. Jetzt geht es noch um eine Frage: Welche Ausnahmen wird es geben?

Von Robert Kiesel
Frederik Rönnow sicherte dem 1. FC Union das 0:0, auch mit dem entschärften Elfmeter.

Ohne den erkrankten Cheftraier Bo Svensson verteidigen die Berliner stark. Torwart Frederik Rönnow entschärft sogar einen Elfmeter.

Von Nico Schmook
Stefan Raab von Instagram am 2. April 2024

Stefan Raab kehrt zurück auf die Bühne. Der Humor, der ihn damals groß machte, ist heute verpönt. Kann er sich neu erfinden – oder ist dies der Beginn der Konterrevolution?

Ein Essay von Sidney Gennies
Ein Zusammenstoß an der Ecke von Husemannstraße und Sredzkistraße in Prenzlauer Berg war Auslöser der Verfolgungsjagd.

Erst stoßen sie mit einem Polizeiauto zusammen, dann rasen sie mit ihrem Wagen in ein Gleisbett: Drei Männer sind am Samstagmorgen in Prenzlauer Berg festgenommen worden.

Von Ingo Salmen
Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. 

Die Frau wollte mit ihrem Rollator einen Fußgängerübergang nahe dem Bahnhof überqueren. Ein einfahrender Zug erfasste sie. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es nicht.

In einer Unterkunft für Geflüchtete in der Invalidenstraße wird Reizgas versprüht. Mehrere Menschen werden in Kliniken gebracht. Die Polizei durchsucht Zimmer von Bewohnern.

Potsdams Sara Ito (l.) und ihre Kolleginnen sind noch ohne Punkt in der 1. Bundesliga.

Turbine Potsdam kämpft 75 Minuten lang tapfer um den ersten Bundesliga-Punkt nach dem Wiederaufstieg. Zwei Standards brechen dann den Kampfgeist.

Der australische Premier: Anthony Albanese.

Die Regierung in Canberra will gegen Falschinformationen vorgehen, der Eigentümer der Plattform X beschimpft sie dafür. Ministerpräsident Anthony Albanese reagiert deutlich.

Sahra Wagenknecht, BSW-Bundesvorsitzende

In den Parlamenten sitzt das BWS ganz links, doch gehört es da wirklich hin? Selbst die Parteichefin Wagenknecht lehnt das Etikett ab. Eine Begriffsklärung.

Von Moritz Honert
Papst Franziskus hat mit Blick auf die Präsidentenwahl im November in den USA empfohlen, das „kleinere Übel“ zu wählen.

Auf der Rückreise aus Asien wird Franziskus nach der Wahl in den USA gefragt – einen Rat gibt der Pontifex nicht. Sowohl der Republikaner als auch die Demokratin seien „gegen das Leben“.

Florian Kohfeldt und sein neues Team kassierten spät den Ausgleich.

Auch mit dem neuen Trainer reicht es für den Bundesliga-Absteiger nur zu einem 1:1 gegen Braunschweig. Hannover 96 gelingt der nächste Heimsieg. Ulm mit weiterer Niederlage

Rote SPD-Kugelschreiber in einem roten Kescher.

Im Kampf um die Stimmen für die Landtagswahl verteilen alle Parteien kleine Geschenke an Wähler. Einige überzeugen mit Kreativität, andere bleiben einfallslos. Ein kritischer Blick in die Streuartikel-Kiste.

Von Sönke Matschurek
Der 27-jährige Høiby wurde bereits zum zweiten Mal festgenommen.

Das Kronprinzenpaar dürfte nicht erfreut sein: Zum zweiten Mal wird Mette-Marits Sohn aus einer früheren Beziehung vorübergehend festgenommen. Marius Borg Høiby bestreitet die Vorwürfe.

Schauspielerin Anna Thalbach kommt zur Verleihung des Deutschen Schauspielpreises 2024.

Beim Schauspielpreis werden Franziska Hartmann, Bjarne Mädel und Luise von Stein geehrt. Doch der Branche geht es schlecht. Anna Thalbach schlägt eine neue Preis-Kategorie vor.

Eine Kolumne von Aline von Drateln
Dieses Bild aus einem Nasa-Livestream zeigt die NASA-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore während einer Pressekonferenz auf der Internationalen Raumstation.

Wilmore und Williams müssen bis Februar auf der Raumstation bleiben – eigentlich hätten sie im Juni mit dem Boeing Starliner zur Erde zurückkehren sollen. Jetzt äußerten sie sich aus dem All.

Die Badesaison in Berlin geht zu Ende. Das Landesamt für Gesundheit zieht eine Bilanz des Sommers: Es war nicht alles schön.

Tagesmutter Gabriela Großmann (71) ist eine der dienstältesten Tagesmütter Berlins: Seit 50 Jahren betreut sie Kinder.

Seit 50 Jahren betreut sie Kinder. Als sie mit 21 Jahren ihre erste Tochter bekam, fing sie als Tagesmutter an. Jetzt feiert die 71-Jährige ihr rundes Dienstjubiläum mit 80 ihrer ehemaligen Kinder.

Von Boris Buchholz
Alexander Schirp ist Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB). 

Unser Gastautor von den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg würdigt die Bemühungen des Senats, den Wohnungsbau zu beschleunigen, fürchtet aber langwierige Verhandlungen.

Von Alexander Schirp
In Berlin-Biesdorf hat ein Autofahrer einen Jungen angefahren und schwer verletzt.

Ein Junge will in Biesdorf die Straße überqueren und wird von einem Unbekannten angefahren. Der Elfjährige wird durch die Luft geschleudert. Der Autofahrer flüchtet.

Von Constanze Nauhaus
Isabell Werth ist Deutschlands erfolgreichste Olympionikin.

Deutschlands erfolgreichste Olympionikin sorgt sich um die sportliche Zukunft der deutschen Reiterei. Hintergrund sind die finanziellen Probleme beim Dachverband in Warendorf.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })