
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Im Keller eines Wohnhauses in Pankow bricht am Freitagabend ein Feuer aus. Um sich zu retten, springt eine Frau einem Passanten in die Arme. Insgesamt gab es 14 Verletzte, darunter fünf Kinder.
Gebrüll, Unterbrechungen, Chaos: Wie kann es heute im Thüringer Landtag weitergehen? Ein Überblick über die möglichen Szenarien.
Nach einer chaotischen Landtagssitzung in seiner Regie haben Thüringens Verfassungsrichter dem Alterspräsidenten von der AfD eine Art Regel-Korsett verpasst. Das Parlament will am Samstag neu starten.
Vor den Augen von Stabhochsprung-Künstler Duplantis und Fußball-Legende Matthäus wird der SAP Garden in München eingeweiht. Die US-Gäste aus der NHL sorgen in der neuen Arena für ein Schützenfest.
Es sollte eine Wiedergutmachung für die Pleite in Stuttgart werden. Doch schon früh liegt der BVB gegen Bochum mit 0:2 zurück. Neuzugang Serhou Guirassy erweist sich aber als Retter in der Not.
Nach der chaotischen Thüringer Landtagssitzung hat das Verfassungsgericht in wesentlichen Punkten zu Gunsten der CDU entschieden. An die Anordnung muss sich der AfD-Alterspräsident nun halten.
Biden: Internationales Ukraine-Treffen in Deutschland
Es sollte eine Wiedergutmachung für die Pleite in Stuttgart werden. Doch schon früh liegt der BVB gegen Bochum mit 0:2 zurück. Neuzugang Serhou Guirassy erweist sich als Retter in der Not.
Aus einem 0:2 macht der zunächst wackelige BVB noch ein 4:2 gegen Lokalrivale Bochum. Neuzugang Serhou Guirassy erweist sich als Retter in der Not.
Nach dem überzeugenden Saisonstart in der DEL enttäuscht der deutsche Meister im ersten Heimspiel auf ganzer Linie. Vor allem im zweiten Drittel leisten sich die Hauptstädter ungewohnte Fehler.
Marathon und Oktoberfest: Zwei weltberühmte Großveranstaltungen, die sich überraschend gar nicht so unähnlich sind. Eine Vergleich der beiden Massenveranstaltungen.
Im Juli entzündete sich auf einem Flugplatz von DHL in Leipzig ein Brandsatz in einem Paket. Nach Tagesspiegel-Recherchen ist möglicherweise nur durch einen Zufall nicht mehr passiert.
Erst lassen sich die Berliner vor ihren Fans für den zehnten Titel feiern, doch dann kassieren sie eine böse Schlappe gegen den Fast-Absteiger. Die Situation in der Abwehr bereitet große Sorgen.
Beim ThSV Eisenach setzen sich die Flensburger Handballer mit 30:25 durch. Damit sind die Norddeutschen das einzige Team ohne Verlustpunkt. Simon Pytlick mit neun Toren für den Spitzenreiter.
Der deutsche Rekordmeister hat in der Volleyball-Bundesliga seine Favoritenstellung untermauert. Bei den Volleys Herrsching setzt sich das Team von Trainer Joel Banks souverän durch.
Iraks Ministerpräsident steht unter zunehmendem Druck, den Abzug der US-Truppen aus seinem Land einzuleiten. Davon könnten vor allem die Terrormiliz IS profitieren. Jetzt folgt eine Art Mittelweg.
Nach Gesprächen mit Biden und Harris wollte der ukrainische Staatschef Trump seine Pläne für ein Kriegsende erläutern. Trump aber macht Wahlkampf - und versucht es mit Schmeicheleien.
Biden gibt Selenskyj beim USA-Besuch ein gewaltiges Hilfspaket mit. Harris verspricht ihm anhaltende Unterstützung für sein Land. Trump dagegen hat eine andere Botschaft für den Ukrainer.
Koalition, Minderheitsregierung, Sperrminorität. Nach der Landtagswahl stehen in Brandenburg viele Begriffe im Raum. Warum die Regierungsbildung so kompliziert ist.
3:1 in Elversberg, 3:1 daheim gegen Braunschweig: Aufsteiger Ulm ist nun endgültig in der 2. Bundesliga angekommen. Die Eintracht verpasst in Unterzahl das nächste Erfolgserlebnis.
Die Serie der SpVgg Greuther Fürth gegen Fortuna Düsseldorf reißt. Nach acht Heimsiegen am Stück unterliegen die Franken. Die Düsseldorfer zeigen mal wieder, dass sie auch spät zuschlagen können.
Das Crowdfunding der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Harris schlägt Rekorde. Für die Spender ist das eine niedrigschwellige Art politischer Beteiligung. Ein Vorbild für Europa.
Bei Volkswagen bleiben die Geschäftsaussichten trübe. Zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit schraubt der Konzern seine Ziele nach unten - und folgt damit dem Trend der Branche.
Im Kampf gegen Gewaltkriminalität greift die brandenburgische Stadt Frankfurt (Oder) nun zu neuen Mitteln.
Der ukrainische Präsident Selenskyj kommt bei seinem Besuch in den USA mit Donald Trump zu Gesprächen zusammen. Hinterher äußert er sich nur vage zu den Einzelheiten.
Mit den Warnstreiks hat Verdi schon längst das Verständnis der Eltern verspielt. Mit der Idee für einen unbefristeten Erzwingungsstreik hat die Gewerkschaft jedes Maß verloren.
Der Zeichner Oky war lange ein zentraler Akteur der türkischen Comicszene. Jetzt lebt er in Deutschland und schaut zurück auf bewegte Jahre zwischen Humor, Rebellion und dem Aufstieg neuer Medien.
Nicht nur personell, auch inhaltlich wollen die Grünen sich neu aufstellen. Eine erste Idee: die Steuerprivilegien für Reiche abschaffen.
Hausbesuche bei häufig krankgeschriebenen Beschäftigten - mit diesem Vorgehen machte Tesla in Grünheide zuletzt Schlagzeilen. Jetzt hat sich auch der Chef Elon Musk zu Wort gemeldet.
Nach dem plötzlichen Tod der Schauspielerin 2019 schrieb der Potsdamer Maler ihr unzählige Briefe. Jetzt sind diese als Buch erschienen: Sechshundert Seiten Sehnsucht.
In welchen Stadien die Club-WM 2025 gespielt wird, ist immer noch offen. An diesem Samstag lüftet die FIFA das Geheimnis - mit einer Gala in einem weltberühmten Park.
Schauspielerin Maggie Smith verzauberte viele Menschen. Auf ihren Tod reagieren der britische König, ein Wegbegleiter aus der Serie „Downton Abbey“ und US-Schauspielerin Whoopi Goldberg.
Mutmaßlich Linksextreme attackieren einen angeblichen Treffpunkt von Identitären und AfD-Anhängern. Das Lokal bezeichnet sich selbst als „kunterbunt“ und existiert seit Jahrzehnten im Kiez.
Überschwemmungen verursachen ein Erdloch auf dem Spielfeld des AFC Wimbledon. Eine Spendenaktion zur Deckung der Reparaturkosten hat ungeahnten Erfolg. Der Club bittet deshalb um ein Ende der Spenden.
Die Gewerkschaften Verdi und GEW wollen kommunale Kitas in Berlin unbefristet bestreiken. Das Arbeitsgericht sagte aber Nein.
Als Hurrikan traf „Helene“ in Florida auf Land, mittlerweile ist er zu einem Tropensturm heruntergestuft worden. Doch die Auswirkungen des Unwetters sind weiterhin desaströs - die Lage ist bedrohlich.
Eine KI-Suchfunktion sollte ein Aushängeschild für neue Windows-PCs werden. Doch schnell kamen ernste Datenschutz-Bedenken auf. Jetzt lenkt der Konzern ein.
Der Kinderkulturmonat bietet im Oktober über 240 Veranstaltungen an mehr als 100 Orten für Familien an. Wir haben einige herausgesucht.
Seit Längerem wächst der Druck auf die Bundesregierung, mehr Menschen aus Deutschland abzuschieben. Hinter den Kulissen wurde verhandelt - nun gibt es Konsequenzen.
Hurrikan „Helene“ hat in der Nacht Florida erfasst und dort Verwüstung angerichtet. Nun zieht „Helene“ als Tropensturm weiter gen Norden. Bis zu 20 Menschen sind bereits tot.
In ihrem Buch „Gegen mein Gewissen“ arbeitet Hannah Brinkmann anhand einer persönlichen Tragödie ein wichtiges Kapitel der deutschen Geschichte auf. Dafür wurde sie jetzt ausgezeichnet.
Er war faul und prügelte sich gern - klar, dass er zu den Verlierern gehören würde. Ganz so ist es nicht gekommen
Maggie Smith hatte bereits zwei Oscars gewonnen, als sie mit den „Harry Potter“-Filmen und „Downton Abbey“ zum Weltstar wurde. Nun ist die britische Schauspielerin im Alter von 89 Jahren gestorben.
Auf der Arbeit hatte er die Meinung des Chefs zu vertreten, auch wenn sie seiner eigenen zuwiderlief.
Die Themen der Woche: Selenskyj trifft Biden, Harris und Trump | Krieg zwischen Israel und der Hisbollah | Droht ein Wahlerfolg der Rechten in Österreich?
Bei Kämpfen in der Ostukraine hat eine mit Kampfdrohnen ausgerüstete Einheit nach eigener Darstellung einen russischen Angriff zurückgeschlagen. Die Schäden auf russischer Seite sollen immens sein.
Die umstrittene Erweiterung des Tennis-Geländes in Wimbledon rückt ein Stück näher. Das letzte Wort ist aber womöglich noch nicht gesprochen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster