
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Die Startserie des FC Barcelona ist gerissen. In der spanischen Liga muss sich Hansi Flicks Team bei einem Außenseiter geschlagen geben. Nichts wird es mit einer Club-Bestmarke.
Innenminister Bruno Retailleau verkörpert die erzkonservative katholische Rechte. Er steht für eine härtere Migrationspolitik – nach deutschem Modell. Wie tickt dieser Mann?
In Essen brechen kurz hintereinander zwei Brände aus, wenig später fährt ein Mann mit einem Lieferwagen in zwei Geschäfte. Nun ermittelt die Polizei die Hintergründe.
Mehr als 50 Menschen kostet der zerstörerische Sturm „Helene“ im Südosten der USA das Leben. US-Präsident Biden verspricht Unterstützung.
Schalke zeigt lange kein gutes Auswärtsspiel. Bei Preußen Münster liegt das Team in der ersten Partie von Interimscoach Fimpel zunächst zurück. Dann gelingt einem Schalker ein Doppelpack.
Der Hisbollah-Chef sei „der Terrorist schlechthin“ gewesen. Israels Premier nennt Beweggründe für die Ermordung des libanesischen Schiiten-Führers.
Bayern-Stürmer Harry Kane bekommt im Liga-Gipfel gegen Leverkusen kurz vor Schluss einen Schlag ab und muss ausgewechselt werden. Fällt der Engländer nun in der Champions League aus?
Die Netzhoppers Königs Wusterhausen haben zum Auftakt eine Niederlage kassiert. Die Brandenburger finden zu spät ihren Rhythmus.
Schock in der Halbzeitpause: Fußballer Mohamed Sylla vom FC Dundee bricht während einer Ligapartie in Schottland zusammen.
Eine Woche nach der Auftaktpleite in Hamburg zeigen sich Albas Basketballer gegen Oldenburg stark verbessert.
Der Meister beschränkt sich in München vor allem auf die Defensive – auch, weil es gar nicht anders geht. Denn der FC Bayern ist wieder auf dem Weg zu alter Stärke.
Die katholische Universität im belgischen Louvain-la-Neuve feiert 600. Jubiläum. Zu diesem Anlass kommt der Papst – und erntet nicht nur Zustimmung.
Wegen der Verletzung von Marc-André ter Stegen braucht die Nationalmannschaft für mehrere Monate eine neue Nummer eins. Kehrt Manuel Neuer deshalb zurück? Der Bayern-Torwart gibt die Antwort.
Krankenhäuser stehen unter Druck. Wie Gründer mit ihren Produkten dennoch einen Fuß in die Tür der Manager bekommen, war ein Thema der „Healthcare Innovator’s Bridge“.
Eine Woche nach der Auftaktpleite in Hamburg zeigen sich Albas Basketballer gegen Oldenburg stark verbessert. Ein famoser Start legt den Grundstein, am Ende spielen sie sich in einen Rausch.
Manchester City bleibt in der englischen Premier League zwar ungeschlagen, muss sich aber zum zweiten Mal in Serie mit einem Remis begnügen. Das nutzt der FC Liverpool.
Das Bundesliga-Spitzenspiel zwischen den Bayern und Leverkusen bleibt ohne Sieger. Leipzig siegt zuvor klar, Aufsteiger feiert St. Pauli den ersten Saisonsieg. Der Vizemeister hat große Mühe.
Der FC Bayern und Bayer Leverkusen liefern sich im Bundesliga-Topspiel auch ohne Tor-Show einen packenden Kampf. Nach einem Fehler trifft Pavlovic traumhaft. Kompany erlebt etwas Neues mit Bayern.
Er übersetzte unter anderem Oscar Wilde und Arthur Conan Doyle - und das so, dass die Intention des Autors und die Stimmung des Werks bewahrt sind. Dafür wurde Hans Wolf jetzt geehrt.
Einfach nur ein paar Stunden Ruhe – notfalls im Krankenhaus. Unter Müttern ist dieser Wunsch so verbreitet, dass er einen Namen hat: Hospital Fantasy. Auch unsere Autorin träumte davon.
Nach dem Tod der Schweizerin Muriel Furrer gibt der Sportchef der Rad-Weltmeisterschaft erstmals Einblicke in die Rettungsaktion. Eine Frage lässt er jedoch offen.
Für manche Menschen ist Spannungskopfschmerz ein alltäglicher Begleiter. Oft verstreichen Jahre bis zur Diagnose. Dabei ließe sich das Leiden gut behandeln.
Schiedsrichter Jablonski steht in Wolfsburg im Mittelpunkt. Einmal greift der Videoschiedsrichter ein, einmal darf er nicht. Das sorgt für Unverständnis.
Ein Joker beschert Borussia Mönchengladbach einen späten, aber nicht unverdienten Sieg gegen passive Berliner. Ärger gibt es über die Dauer der Nachspielzeit, in der das Siegtor fiel.
Vor allem der Feldverweis gegen den Mainzer Hanche-Olsen ruft bei Bo Henriksen Unverständnis hervor. Unstrittig ist die Rote Karte für Heidenheims Dorsch.
Die ehemalige Weltklasseläuferin spricht vor dem 50. Berlin Marathon über die letzten Stunden vor der Extremerfahrung, vermeidbare Fehler im Rennen und die optimale Vorbereitung für den nächsten Lauf.
Die israelischen Angriffe verurteilte Chamenei als „kurzsichtig“. Anlässlich der Tötung von Hisbollah-Anführer Nasrallah ruft der Iran zur Staatstrauer auf.
Energie Cottbus klettert auf den vierten Platz der 3. Liga. Stürmer Thiele sorgt im Alleingang für den fünften Sieg im achten Spiel.
Beim 3:0 in Freiburg passt aus Sicht des FC St. Pauli nicht nur die Art und Weise, sondern auch das Ergebnis. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Acht Minuten Nachspielzeit wunderten nicht nur den verärgerten Union-Coach Svensson. Prompt kassiert sein Team dabei die erste Saisonniederlage.
Bei der Club-Weltmeisterschaft in Ägypten trifft Titelverteidiger SC Magdeburg im ersten Spiel auf den Nordamerika-Meister aus Kalifornien. Am Ende steht ein standesgemäßer Kantersieg.
In Schleswig-Holstein entdecken Beamte eine Frauenleiche. Den Hinweis gab der Verdächtige selbst. Das Ehepaar soll in Trennung gelebt haben.
Lange Zeit entnerven die Berliner den Gegner mit ihrer starke Defensive. Doch tief in der Nachspielzeit kommt die Borussia dann doch einmal durch.
Zunächst sollte es nur eine kleine Kontrolle sein, vor einer Moschee in Berlin-Neukölln. Aber dann strömten zahlreiche Menschen aus der Moschee dazu.
Die Welt-Anti-Doping-Agentur akzeptiert die Entscheidung der zuständigen Tennis-Agentur nicht und verlangt für Jannik Sinner eine Sperre. Nun muss der Internationale Sportgerichtshof entscheiden.
Nach der Tötung von Hisbollah-Chef Nasrallah fürchtet die deutsche Außenministerin eine weitere Eskalation im Nahen Osten. Und macht klar, was sie vom Vorgehen Israels hält.
Der VfB Stuttgart enttäuscht vor dem zweiten Champions-League-Spiel der Saison. In Wolfsburg gibt es ganz spät aber immerhin noch einen Punkt.
Der FC St. Pauli ist wieder in der Bundesliga angekommen - und wie. Beim 3:0 in Freiburg glänzen ein Offensivspieler und der Torhüter, der einen Strafstoß pariert. Der SC wird zweimal zurückgepfiffen.
Der Aufsteiger feiert beim 3:0 seinen ersten Sieg. Leipzig schlägt Augsburg 4:0 und Undav rettet Stuttgart beim 2:2 in Wolfsburg einen Punkt.
Auch im dritten Bundesliga-Duell beider Teams kann Mainz 05 gegen Heidenheim nicht gewinnen. Beide Mannschaften beenden die Partie nur zu zehnt.
Nach zuletzt zwei Nullnummern trifft RB Leipzig in 15 Minuten gleich zweimal gegen Augsburg - dank Doppelpacker Sesko. Danach jubeln weitere Stürmer.
Zu Bronze fehlen nur Zentimeter. Liane Lippert wird nach einer starken Vorstellung im WM-Rennen Vierte. Der Friedrichshafenerin hat im Sprint nicht genug Kraft.
An der Spitze der SPD in Rheinland-Pfalz steht erstmals eine Frau. Bätzing-Lichtenthäler wird mit großer Mehrheit gewählt - und steckt den Kurs bis zur Landtagswahl 2026 ab.
Heute ist Roski nicht mehr jedem bekannt. Doch in seiner großen Zeit trat er in der ZDF-Hitparade, bei „Dalli Dalli“ und in der Philharmonie auf. Seine Tochter organisiert eine Gala zu seinen Ehren.
Ein Mann schlägt in Berlin-Gesundbrunnen eine Transfrau und beleidigt sie. Der Staatsschutz ermittelt.
Kann sich der Thüringer Landtag endlich ordentlich konstituieren? Mit Spannung verfolgten am Samstag viele, was der Alterspräsident als Nächstes tun würde.
Der Täter war ihr flüchtig bekannt: Eine trans Frau ist in Gesundbrunnen beleidigt und körperlich attackiert worden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster