
Der Bitcoin jagt von Rekord zu Rekord. Wann ist das Ende der Rally erreicht?
Der Bitcoin jagt von Rekord zu Rekord. Wann ist das Ende der Rally erreicht?
Olaf Scholz wird sich am Montag der Vertrauensfrage stellen. Vor ihm machten das Willy Brandt, Helmut Schmidt, Helmut Kohl und Gerhard Schröder.
Seit Donald Trumps Wahlsieg ist der Bitcoin-Kurs auf einem Höhenflug. Grund ist die kryptofreundliche Politik, die der designierte US-Präsident angekündigt hat.
Martin Scorsese leitete Ende der 60er Jahre an der New York University einen Kurs, in dem Schauspieler Billy Crystal als Student saß. Dieser hat den Regisseur als strengen Dozenten in Erinnerung.
51 Prozent der jungen Menschen in Deutschland fühlen sich laut einer aktuellen Studie einsam – in Frankreich sind es noch mehr. Der Bildungsstand habe einen starken Einfluss, heißt es.
Alle Jahre wieder beschenken wir uns zum Weihnachtsfest - doch nicht jedes Präsent sorgt für Freude. Wer schneidet gut ab - und wer nicht?
Was sich jetzt zu streamen lohnt, etwa die Dokumentation „Sugarcane“ auf Disney+.
Zum ersten Mal seit 2013 steigen die Beiträge. Dass diese Steigerung fällig wird, ist aber nicht der eigentliche Grund für Differenzen. Vielmehr ist es die Art und Weise, wie die Mehrheit dafür zustande kam.
Nach den Krawallen in der Silvesternacht 2022 beschloss der Senat umfangreiche Maßnahmen gegen Jugendgewalt. Nun ist angesichts drohender Sparmaßnahmen unklar, wie es ab 2025 weitergeht.
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) steht in der VIP-Ticket-Affäre unter Druck. Jetzt will die Staatsanwaltschaft die Ermittlungsergebnisse vorlegen.
Ein 19-jähriger Mann wird am Sonntagmorgen von drei Menschen angegriffen. Er kommt mit schweren Verletzungen in ein Berliner Krankenhaus.
Die Behörden untersuchen, ob sich Yoon Suk Yeol des Machtmissbrauchs und des Aufruhrs schuldig gemacht hat. Bislang scheint der 63-Jährige jedoch nicht mit den Ermittlungen zu kooperieren.
90 Punkte sahen die Zuschauer in Detroit, richtig feiern konnten aber nur die Anhänger der Buffalo Bills. Trotz eines überragenden Amon-Ra St. Brown.
Zwei deutsche Profis erzielen mehr als die Hälfte aller Punkte für die Orlando Magic - allerdings auch, weil die Kollegen alle kaum treffen. Gegen die Knicks gibt es deswegen die erste Heimpleite.
Was haben in Deutschland dieses Jahr besonders viele gelesen? Welches Hörbuch war am erfolgreichsten? Die Buchhits des Jahres im Überblick.
Im Actionkracher „Kraven The Hunter“ spielt er einen gnadenlosen Schurken. In britischen Medien wird Aaron Taylor-Johnson als nächster James-Bond-Darsteller gehandelt. Er hält sich bislang bedeckt.
Die Modernisierung der denkmalgeschützten Siedlung an der Schlangenbader Straße in Berlin-Wilmersdorf beginnt mit einem Pilotprojekt in rund 160 der mehr als 1200 Wohnungen.
Um die Skulptur, die an die Zwangsprostitution koreanischer und chinesischer Frauen im Zweiten Weltkrieg erinnert, wird in Berlin-Mitte gestritten. Sie könnte in Steglitz-Zehlendorf eine neue Heimat finden.
Seit Jahren steigen die Kosten für Pflege- und Krankenkassen. Die Grünen versprechen in ihrem Wahlprogramm nun Entlastung und wollen nochmal an die Krankenhausreform ran.
Am Montagmittag wird der Kanzler im Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Die Union will danach nicht mehr Mehrheiten für Vorhaben beschaffen. SPD-Chefin Esken kritisiert das.
Ein bedeckter Himmel und leicht stürmische Böen – so wird das Wetter in Berlin. Mit welchen Temperaturen zu rechnen ist und warum der Wintermantel erstmal wieder in den Schrank kann
Deutschlands Schulden sind stark gestiegen. Die finanzielle Lage werde eine neue Regierung „vor außerordentliche Herausforderungen“ stellen, heipt es vom Bundesrechnungshof.
Die Union lässt in Umfragen etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen.
Für Bundestrainer Christian Wück ist die EM im nächsten Jahr in der Schweiz das erste Turnier. Die Gastgeber peilen ein Rekordturnier an. Die Auslosung soll einen Vorgeschmack darauf geben.
Schon 2023 blieb Borussia Dortmund im gesamten Dezember ohne Sieg. Dies droht in diesem Jahr erneut. Der Abstand auf die Champions-League-Ränge wächst.
Weil sich der Ausbau der Gaskraftwerke verzögert, hat Wirtschaftsminister Habeck Zweifel am zeitnahen Kohleausstieg. Kritik kommt von Parteifreunden und Luisa Neubauer.
An den Fronten im Osten der Ukraine geht es trotz Schneetreiben, Schneeregen und eisiger Temperaturen heiß her. Auch bei Kursk gibt es einen blutigen Schlagabtausch.
Abgerissene Hände, Todesfälle, Brände: Die Gefahren von Feuerwerkskörpern sind nicht zu unterschätzen - vor allem die von illegalen. Was deutsche Städte tun, um sich dagegen zu rüsten. Ein Überblick.
Gebrauchtes ist gut für Umwelt und Geldbeutel. Werden in diesem Jahr zu Weihnachten mehr Secondhand-Spielzeuge verschenkt?
Für die Fanmeile am Brandenburger Tor verlangt der Bezirk Mitte von der landeseigenen Kulturprojekte GmbH mehr als eine Million Euro an Sondernutzungsgebühren. Noch immer ist der Senat zur Zahlung nicht bereit.
Am Montag startet in Berlin der erste ICE nach Paris. Die Abfahrt am Mittag wird gefeiert. Vor gut 100 Jahren war das völlig normal. Ein Blick zurück auf Luxuszüge und Tatort-Krimis.
Umweltverbände zeigen sich enttäuscht über die Pläne der neuen SPD/BSW-Regierung zum Klimaschutz. Der neue Minister weist Bedenken zurück.
Nach dem Feuerzeug-Eklat von Berlin kochen die Emotionen hoch. Auch Oliver Kahn hat zu dem Fall eine Meinung - die Bochumer werden sie nicht gerne hören.
Bügeln gehört nicht bei allen zu den Lieblingsaufgaben. Anders sieht es bei Schauspielerin Veronica Ferres aus. Sie weiß auch, weshalb das so ist.
Der schwarz-rote Senat hat sich vorgenommen, 5000 Sozialwohnungen pro Jahr zu fördern. Jahrelang lag die Zahl deutlich darunter. Nun hat es nach eigenen Angaben geklappt.
Gemeinsam feiern: In Berlin und Brandenburg gibt es viele Angebote gegen Einsamkeit an Heiligabend. Auf Alleinstehende warten etwa kostenfreie Galas mit festlichen Essen.
Bisher sind Berlin und Paris auf der Schiene nur mit einem Nachtzug verbunden. Nun kommt ein Direkt-ICE hinzu. Die Premierenfahrt vom Berliner Hauptbahnhof startet mit viel Tamtam.
Bushido und Ex-Manager Arafat Abou-Chaker galten lange als enge Freunde. Dann kam der Bruch. Nach längerer Zeit könnten beide nun wieder vor Gericht aufeinandertreffen.
Ein Kleiner Rattenigel mit Vampir-Zügen und eine Otter, die Wimpern zu haben scheint: In der Mekong-Region wurden zahlreiche neue Arten gefunden - viele sind bedroht.
Vom „Vampir“-Igel und der steinernen Eidechse: Ein neuer WWF-Bericht gibt Einblicke in die biologische Vielfalt der Mekong-Region – und zeigt, warum Naturschutz wichtiger ist denn je.
Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster