
Die Sowjets versuchten, sie zu unterdrücken: ukrainische Weihnachtstraditionen aus den Karpaten. Doch die Dorfbewohner kämpften für ihren Erhalt. In Kriegszeiten sind sie besonders stolz darauf. Ein Ortsbesuch.
Die Sowjets versuchten, sie zu unterdrücken: ukrainische Weihnachtstraditionen aus den Karpaten. Doch die Dorfbewohner kämpften für ihren Erhalt. In Kriegszeiten sind sie besonders stolz darauf. Ein Ortsbesuch.
Jedes Jahr verleiht das Bezirksamt die Auszeichnung an Menschen, die sich besonders für Neukölln engagiert haben. Mitte Dezember wurden Polinna und de Vachroi geehrt.
Jedes Jahr verletzen sich zig Menschen beim Zünden von Böllern und Raketen. Die neue Gesundheitsministerin in Brandenburg weist auf die Gefahren hin.
Als ein Ex-Gefängnisoffizier wegen Gräueltaten in Syrien festgenommen werden soll, versuchen Anhänger des gestürzten Machthabers Assad, dies gewaltsam zu verhindern. Es gibt mehrere Tote.
Frisch im Amt als neuer Thüringer Regierungschef übernimmt der CDU-Politiker auch den Vorsitz der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz. Ein Thema liegt ihm besonders am Herzen.
In Russland werden immer wieder Journalisten getötet. Nun ist in einem 20 Jahre alten Mordfall die Leiche eines St. Petersburger Enthüllungsreporters gefunden worden.
Die einen lieben das private Feuerwerk zum Jahreswechsel, die anderen hassen es. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Stephen King, Christian Kracht, Helene Hegemann: Auf diese neuen Bücher können sich Literatur-Fans im ersten Halbjahr 2025 freuen.
Während der scheidende Präsident die Landsleute auffordert, „einander zu lieben“, feuert der Nachfolger eine Flut von Nachrichten ab, unter anderem an „linksradikale Spinner“ gerichtet.
Ein alternder Patriarch mit seltsamem Familienverständnis und Hanna Liebhold zwischen einer alten und vielleicht endlich neuen Liebe. Das „Traumschiff“ fährt zu Weihnachten an die US-Ostküste.
Die Netflix-Show der NFL beginnt mit einem Rekord: Lamar Jackson ist nun der Quarterback mit den meisten erlaufenen Yards der Geschichte. Auch Halbzeit-Akt Beyoncé und Champion Kansas City glänzen.
Drei Milliarden Euro hat Schwarz-Rot aus dem Haushalt 2025 gestrichen, überall in der Stadt gab es Proteste. Der Regierende Bürgermeister sagt: Das war erst der Anfang.
Ohne ein verbessertes Datenmanagement, einfachere Gesetze und mehr digitale Prozesse werden deutsche Behörden kollabieren, meint Lutz Goebel, Vorsitzender des Normenkontrollrats. Was ist zu tun?
Netflix hat die Erfolgsserie „Squid Game“ in eine globale Marke mit Fan-Merchandise, Videospiel und Themenparks verwandelt. Die dazugehörige zweite Staffel geht aber auf Nummer sicher.
Seit mehr als 100 Jahren sind Spiele der Premier League am „Boxing Day“ zu Weihnachten ein Höhepunkt im englischen Fußball. Eine Abschaffung käme für viele Fans einem Hochverrat an der Kultur gleich.
Die Golden State Warriors mit Dennis Schröder und die Los Angeles Lakers um LeBron James liefern sich ein packendes weihnachtliches Duell. Ein Co-Star der Lakers entscheidet die Partie.
Kretschmer, Lindner, Söder, Habeck: Immer öfter liegt zwischen den Worten unserer männlichen Politiker und uns jetzt auch noch deren Gesichtshaar. Wäre das nicht auch mal was für Scholz und Merz?
Die SPD liegt in Umfragen deutlich hinter den Unionsparteien. Lars Klingbeil spricht trotzdem vom Gewinnen. Wie kommt der Parteivorsitzende zu der Annahme, dass die Sozialdemokraten bei der Wahl siegen können?
Hugh Grant ist vor allem durch seine Auftritte in romantischen Komödien weltbekannt. Im neuen Horrorfilm „Heretic“ spielt er nun einen fiesen Psychopathen. Kann er das?
Mohammad Rasoulofs „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ ist deutscher Oscar-Kandidat. Über einen Film, der seinen Macher ins Gefängnis hätte bringen können.
Eigentlich sind es harmlose Kinderspiele - doch am Ende wartet für die meisten Teilnehmenden der Tod. „Squid Game“ ist ein weltweiter Serienhit. Die neuen Folgen sind jetzt noch dramatischer.
Hugh Grant kehrt als Psychopath auf die Leinwand zurück und der deutsche Oscar-Kandidat von Regisseur Mohammad Rasoulof ist auch endlich zu sehen. Diese Filme kommen jetzt ins Kino.
Eigentlich könnten sie längst aus den Landesunterkünften ausziehen, aber aufgrund des Berliner Wohnungsmarkts bleiben viele Geflüchtete dort wohnen. Mehrere Projekte helfen, das zu ändern.
Es ist wieder so weit: Der Boxing Day im englischen Fußball vertreibt die Langeweile, die an den Weihnachtstagen bei vielen Fans aufkommt. Die Ursprünge der Tradition liegen lange zurück.
Kriege, Klimawandel und schwächelnde Wirtschaft - werden die Politiker diese Herausforderungen im neuen Jahr meistern können? Umfragen zufolge ist die große Mehrheit der Deutschen da sehr skeptisch.
Tödlicher Leichtsinn auf Bahnanlagen: Unfälle an Oberleitungen bleiben ein ernstes Problem in Deutschland.
In der brandenburgischen Lausitz soll sich ein mehr als 350 Meter hohes Windrad drehen - viel größer als herkömmliche Anlagen. Das Interesse an solchen Giganten ist nach Firmenangaben groß.
Wer täglich in seinen Briefkasten guckt, der wird ihn künftig häufiger leer vorfinden. Denn die Post stellt ihr Zustellsystem um: Ihre Postboten werden seltener am Briefkasten auftauchen als zuvor.
Als kinderfressender Clown Pennywise wurde Bill Skarsgård im Horrorfilm „Es“ international bekannt. Nun spielt er im Gruselfilm „Nosferatu“ mit. Danach war ihm erst mal nach Abwechslung zumute.
Viele Eigentümer wissen noch nicht, welche Grundsteuer sie nach der Reform künftig zahlen müssen. Brandenburg hat zur Orientierung Hebesätze veröffentlicht.
Für die vorgezogene Neuwahl zum Deutschen Bundestag werden in Berlin noch mehrere tausend Helfer gebraucht. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Bezirken.
Hugh Grant hat in unzähligen Blockbustern mitgespielt. Trotz seiner jahrelangen Erfahrung betreibe er einen riesigen Aufwand, um sich auf Rollen vorzubereiten, sagt er. Das hat einen Grund.
Fast 40 Menschen kommen bei einem Flugzeugabsturz in Kasachstan ums Leben. Die Ermittlungen laufen an. Was ist bekannt?
öffnet in neuem Tab oder Fenster