
60.000 Fans, drei Punkte, Erleichterung im Abstiegskampf: Hertha BSC gewinnt gegen den KSC. Mal wieder überragt ein Angreifer.
60.000 Fans, drei Punkte, Erleichterung im Abstiegskampf: Hertha BSC gewinnt gegen den KSC. Mal wieder überragt ein Angreifer.
Ein verwandelter Elfmeter in der 89. Minute macht aus dem Stadion in Cottbus beim 1:0 gegen Aue ein Tollhaus. Zuvor hatten die Gäste die besseren Chancen.
Am Ende müssen die Berliner zwar noch gehörig zittern. Letztlich aber feiern sie dank des überragenden Fabian Reese ihren dritten Heimsieg in dieser Saison.
Weil er schmeckt, weil er wach macht, oder warum trinken wir Kaffee? Oder eben Tee? Am Durst allein liegt es jedenfalls nicht.
Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Von den Gesprächen in der SPD-Zentrale dringt wenig nach außen.
Wie sich das Kind im Leib der Mutter entwickelt, ist faszinierend. Der Fötus wiederholt in wenigen Monaten wichtige Schritte der Evolution auf der Erde. Und wenn alles gut gegangen ist, sind die Schmerzen schnell unwichtig geworden.
Während die Konkurrenz weiter Punkte sammelt, kassiert das Team von Trainer Kurt Russ erneut eine hohe Niederlage. Der Druck wächst damit immer mehr.
Widersprechen sich Glaube und Feminismus? Eine jüdische Influencerin, eine ägyptische Frauenrechtlerin und eine queerfeministische Pfarrerin finden: nein.
Für Turbine Potsdam wird es in der Bundesliga immer enger. Der ärgste Konkurrent feierte den ersten Sieg, auf den die Brandenburgerinnen auch nach dem Spiel gegen Hoffenheim weiter warten müssen.
Die Proteste gegen die Inhaftierung des wichtigsten Erdogan-Rivalen reißen nicht ab – ebenso wie die Festnahmen von Regierungskritikern und Journalisten. Imamoglu dankt seinen Unterstützern.
Weil sich zwei Männer an einer Balkontür zu schaffen machen, rufen Anwohner die Polizei. Als die Beamten eintreffen, nehmen die beiden Reißaus. Ein Zeuge nimmt die Verfolgung auf.
Der Rosalind-Franklin-Rover der europäischen Weltraumorganisation Esa soll nach Spuren von Leben auf dem Roten Planeten suchen.
In den Vorfall in Trondheim sind zwei Frauen und drei Männer verwickelt, die alle in derselben Wohnung leben. Eine Person muss wiederbelebt werden.
Fast hätte es zum ganz großen Coup gereicht. Snowboarder Lechner zeigt in der WM-Halfpipe einen famosen Wettkampf und bringt den Bundestrainer zum Schwärmen.
Bunt gekleidete Cosplayer sind von der Leipziger Buchmesse nicht wegzudenken. Am Samstag stand auch ein Wettbewerb auf dem Programm.
Australien wird für die russische Tennisspielerin Darja Kassatkina zur neuen Heimat. Schon zuvor hatte sie einen mutigen Schritt gewagt.
Auf Hagel ruht die ganze Hoffnung der Südwest-CDU. Ob er tatsächlich der nächste Regierungschef wird, bleibt abzuwarten. Aber seine Chancen stehen gut – auch wenn die Fußstapfen groß sind.
Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte an
Das Online-Forum Reddit feiert den mutmaßlichen Mörder Luigi Mangione. Für den börsennotierten Konzern ist das ein Problem. Das Management greift hart durch, Nutzer sehen die interne Debattenkultur bedroht.
Die 1,7-Millionen-Einwohner-Metropole Mandalay liegt nur wenige Kilometer vom Epizentrum des Bebens in Myanmar entfernt. Seit der Katastrophe versuchen Einsatzkräfte pausenlos, Verschüttete zu retten.
Im Topspiel beim direkten Tabellennachbarn SC Paderborn sichert sich der 1. FC Köln drei ganz wichtige Punkte für den Traum vom Wiederaufstieg. Die Rheinländer klettern dadurch zurück an der Spitze.
60.000 Fans, drei Punkte, Erleichterung im Abstiegskampf: Hertha BSC gewinnt gegen den KSC. Aber die Berliner müssen lange zittern.
Hannover 96 und der 1. FC Magdeburg zeigen auch ohne Tore ein attraktives Zweitliga-Spiel. Das Remis hilft beiden Teams nur bedingt im Aufstiegsrennen.
Die Berliner Basketballer haben in der Euroleague gegen Bologna mit mehr als 40 Punkten Unterschied verloren. Eine solche Klatsche gab es im Europapokal noch nie. Bereits am Montag steht ein wichtiges Spiel in der Bundesliga an.
Das Geheimnis der „Mantecare“-Technik liegt im Nudelwasser: Es zwingt Fett und Wasser, eine zarte Bindung einzugehen. Drei Blitz-Rezepte aus Italien.
Die Umstände der schweren Verletzung von Bayern-Spieler Alphonso Davies sorgen weiter für Wirbel. Sein Heimat-Verband ist um Ausgleich bemüht, weist die Vorwürfe der Bayern aber zurück.
Olympia ja, EM mal sehen: Isaiah Hartenstein spielt eine starke Saison in der NBA und möchte wieder in der Nationalmannschaft auflaufen. Eine feste Zusage für die EM gibt er nicht - warum?
Die meisten Paare binden sich irgendwann mit Besitz aneinander. Lotte und Paul nicht. Bleibt deshalb zwischen ihnen mehr Platz für anderes?
Erneut versammelten sich Neonazis und andere rechtsradikale Demonstranten zu einer Kundgebung in Berlin. Anders als neulich erschienen aber weniger Gegendemonstranten.
Julian Schuster gelang der Übergang vom Spieler zum Trainer. Was er anders macht als sein Vorgänger, warum sich das auszahlt und was ein prominenter Welttrainer damit zu tun hat.
Der britische König erholte sich am Samstag noch von Nebenwirkungen seiner Krebstherapie. Trotzdem schickte er eine persönliche Botschaft an die Betroffenen des Erdbebens.
Der Hamburger SV will im Zweitliga-Endspurt noch enger zusammenrücken. Vor dem Gastspiel in Nürnberg geht es auf die Insel ins Kurz-Trainingslager.
Tesla-Gegner haben am Samstag vor der Fabrik in Grünheide demonstriert. Es kamen lediglich 20 Menschen. Im Berlin gab es eine Aktion in der Mall of Berlin – und eine in Reinickendorf.
Der kleine Pawlos aus dem mittelhessischen Weilburg bleibt weiter verschwunden. Auch am Samstag gab es laut Polizei zunächst keine neuen Erkenntnisse. Die Suche dauert an.
Zur Aufarbeitung der Pandemie fordert die SPD einen Bürgerrat. 2024 hätte die Ampel hierfür fast einen Verein beauftragt, in dem sich Verschwörungsgläubige tummeln.
In New York baute sie ihr Imperium auf, machte auch als Feministin Furore. Um ihr Archiv zu sichern, gab sie nun eine exklusive Partnerschaft bekannt.
Wenn sich der Mond vor die Sonne schiebt, bietet der Himmel ein besonderes Schauspiel. Dafür muss allerdings das Wetter mitspielen. Wo war das Spektakel am besten zu sehen?
Der Getötete sei ein Gründungsmitglied der Bande „Brise de mer“, hieß es vonseiten der Ermittler. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.
Seit Februar wurde ein 43-Jähriger vermisst. Nun teilte die Polizei mit, dass er nicht mehr lebt. Sein Leichnam wurde gefunden.
„Flying Mozart“: Breakdance zum Requiem, ein umjubelter Abend im Theater am Potsdamer Platz mit dem Rundfunkchor Berlin und den Flying Steps.
Auch in Berlin und Brandenburg haben sich viele Menschen die Sonnenfinsternis vorgemerkt. Und sie hatten Glück mit dem Wetter.
Der britische Internetstar lebt seit 13 Jahren im Land und weiß, warum Menschen manchmal vor ihm weglaufen – und welche Gerichte erst nach dem dritten Mal schmecken.
US-Vizepräsident Vance äußert bei seinem Besuch auf Grönland scharfe Kritik an Dänemark. Das gefällt der dänischen Regierung überhaupt nicht – sie zeigt sich aber gesprächsbereit.
Die Themen der Woche: Kaja Kallas und die baltische Frauen-Power | Putins Versagen in der Ukraine | Wie Europa stark wird | Jeffrey Goldbergs tiefe Einblicke in die US-Kriegsführung
Es sollte ein globaler Aktionstag gegen Tesla werden, vor allem wegen dessen Gründers Musk. Die Beteiligung in Berlin hielt sich aber in Grenzen.
Sie sind nicht austrainiert und wollen den Halbmarathon absolvieren? Der Orthopäde Christian Laurenz erklärt, wie es trotzdem klappt und welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte.
Er gilt als zielstrebiger Aufsteiger, arbeitete sich in der Südwest-CDU bis an die Spitze hoch. Nächstes Ziel für Manuel Hagel: das Staatsministerium.
Das Halbfinal-Hinspiel beginnt für die Berlinerinnen gut. Doch am Ende setzt sich Favorit KTS Tarnobrzeg durch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster