
Ein Porsche-Fahrer fährt in der Nähe des Potsdamer Platzes gegen einen Rettungswagen. Drei Menschen kommen ins Krankenhaus.
Ein Porsche-Fahrer fährt in der Nähe des Potsdamer Platzes gegen einen Rettungswagen. Drei Menschen kommen ins Krankenhaus.
Die Eskalation in Nahost rückt beim G7-Gipfel in den Vordergrund. Kanzler Merz hat klare Botschaften an den Iran. Deutschland unterstützt Israel.
Der Potsdamer Verkehrsbetrieb befragt vom 16. Juni bis zum 6. Juli zufällig ausgewählte Fahrgäste. Die Ergebnisse der Umfrage sollen helfen, das Nahverkehrsangebot zu verbessern.
Tokio-Olympiasiegerin Julia Krajewski ist erneut deutsche Meisterin in der Vielseitigkeit. Das Sportliche rückt angesichts eines folgenschweren Sturzes jedoch in den Hintergrund.
Eine Frau mit Hidschab wird in Berlin-Marzahn von einer Unbekannten beleidigt, bespuckt und mit einem Schuh geschlagen. Auch ihre Begleiterin wird Ziel der Attacke.
In der Region Poltawa greift Russland ukrainische Energie- und Infrastrukturen an. Auch eine Ölraffinerie, die ukrainische Truppen mit Treibstoff versorgt, soll getroffen worden sein.
In der Villa Quandt haben bekannte Autoren aus zuletzt erschienenen Werken und aus unveröffentlichten Texten gelesen. Schriftsteller Sven Stricker verrät, wie es mit seiner Krimi-Reihe weitergeht.
Hannover 96 nimmt den nächsten Anlauf Richtung Bundesliga. Dafür kommt jetzt der Trainer des Liga-Konkurrenten Magdeburg. Dort ist der Nachfolger schon gefunden.
Bereits vor fünf Jahren hat das Verfassungsgericht das Verbot der geschäftsmäßigen Suizidassistenz gekippt. Eine überparteiliche Gruppe will ein Gesetz dazu jetzt durch den Bundestag bringen.
Ein Passant hatte den Mann am frühen Sonntagmorgen gefunden. Der Schwerverletzte musste im Krankenhaus notoperiert werden.
Ein Mann liegt blutüberströmt und schwer verletzt auf der Straße. Er wurde mit einem Messer angegriffen. Die Hintergründe sind bislang noch unklar.
Kunstgeschichte kann ungerecht sein. Lange wurde die lebenslange Partnerin des Malers Hans Hartungs übersehen. Jetzt ehrt die Kunsthalle Prag Anna-Eva Bergman als gleichberechtigt neben ihm.
Der Krieg im ölreichen Nahen Osten erhöht die Preise fürs Heizen und Tanken in Deutschland. Was dahintersteckt, und wie es weitergehen dürfte.
Sport, sagt der Pontifex, sei nicht nur körperliche Leistung, sondern auch ein Weg zur Menschlichkeit. Dass er ein Freund des Sports ist, hat der 69-Jährige nun schon bei mehreren Anlässen gezeigt.
Sollte der Iran die USA angreifen, werde man „die gesamte Stärke der US-Streitkräfte“ einsetzen, droht Donald Trump. Er betont, dass sein Land mit Israels Angriff „nichts zu tun hatte“.
Vor mehr als zwei Jahren startete Potsdam eine Städtepartnerschaft mit Iwano-Frankiwsk. Unter den Bedingungen des Krieges hat der Zusammenschluss eine besondere Rolle. Ein Besuch.
In Teheran geht das Leben unter Beschuss israelischer Raketen und Drohnen weiter. Viele sind froh über Netanjahus Vorstoß. Aber das Vertrauen in den jüdischen Staat ist zerbrechlich.
Die Frau schlug mit einem Schuh zu, nahm die Tasche des Opfers an sich. Sie konnte nach ihrem Angriff auf eine Frau und ihre Begleiterin fliehen.
Eine 87 Jahre alte Radfahrerin kommt mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Eine Autofahrerin hatte ihr in Zehlendorf laut Polizei die Vorfahrt genommen und sie angefahren.
Rettungskräfte finden einen leblosen Mann in einer Praxis. Er stirbt vor Ort. Fest steht: Es war kein natürlicher Tod. Doch was genau in der Praxis geschah, ist noch nicht bekannt.
Am Samstagabend hat die Polizei nach einem Hinweis in einem Supermarkt einen Mann festgenommen. Er war mit gefälschtem Geld und falschen Papieren unterwegs – und zudem ein Betrüger.
Eine demokratische Politikerin wird erschossen, ein Parteikollege schwer verletzt. Sie sind nicht die einzigen Opfer in Minnesota. Eine Debatte über politisch motivierte Gewalt ist entfacht.
Seit Sonntag können Familien für Bahnreisen nicht mehr zum Pauschalpreis reservieren – auch Kinder müssen zahlen. Politiker und der Verkehrsclub hoffen auf eine Rückkehr zur alten Regelung.
Ulm regt sich mächtig auf. Es geht um die möglichen Spiele vier und fünf in der Finalserie gegen die Bayern, den NBA-Draft und zwei wichtige Spieler.
Am Freitagabend gab es eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen am Schlaatz. Ein Mädchen wurde dabei verletzt.
Es ist bunt, politisch und ziemlich heiß am Samstag in Rom. Rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten feierte die LGBTQI+-Community in der italienischen Hauptstadt den Pride.
Zwei unbekannte bedrohen einen jungen Mann mit einem Schlagstock. Dann greift einer von ihnen zum Messer. Der 23-Jährige kommt in eine Klinik.
Potsdams Autofahrer müssen sich auf mehrere neue Baustellen einstellen. Vor allem rund um die Schloßstraße wird die Verkehrsführung geändert.
Inmitten geopolitischer Spannungen mit den USA reist erstmals ein französischer Präsident nach Grönland. Was Emmanuel Macron dort erreichen kann – und was nicht.
Hexen, koschere Juden, Perückenmacher, Michelle Obama: Der Schweizer „Tatort“ entspinnt einen verstiegenen Krimi rund um das Thema Haare.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt seit diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen traten in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Am Donnerstag startet die deutsche Basketball-Nationalmannschaft in Hamburg in die Europameisterschaft. Die Hoffnungen sind nach zwei starken Jahren groß, die Probleme allerdings auch.
In Isfahan im Zentrum des Irans wird eine wichtige Militäreinrichtung angegriffen. Israels Armee rief die Bevölkerung zuvor zu Evakuierungen auf und warnte: „Kehren Sie nicht dorthin zurück.“
Für Sonntag sind in den drei Urlaubsländern große Proteste angekündigt. Die Wut der Einheimischen wird immer größer. Wollen sie ihren Lebensraum noch mit Touristen teilen?
Die Eskalation des Nahost-Konflikts verhindert eine Ausreise des iranischen Fußball-Stars Mehdi Taremi. Inter Mailand wird ohne ihn in die Club-WM starten.
Die zentralen Feierlichkeiten zum ersten Nationalen Veteranentag finden in Berlin statt. Der Tag soll ein Zeichen der Anerkennung für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sein.
Die Radfahrerin muss in einer Klinik intensivmedizinisch behandelt werden. Ihr war bei dem Unfall die Vorfahrt genommen worden
Als Teenager ging der Bestsellerautor Joachim Meyerhoff für ein Jahr in die USA. Vor allem wegen Basketball und Fast Food, wie er in einem Interview sagt. Sein Blick auf das Land hat sich verändert.
Es ist die Sommersportart schlechthin und hat sich zu einem echten Trend entwickelt: Beachvolleyball. Wo kann man es in Berlin spielen und was braucht es dafür? Eine Übersicht.
Blauer Himmel und Temperaturen von mehr als 30 Grad bereiten den Berlinern und Brandenburgern einen sommerlichen Sonntag. Zum Abend werden jedoch starker Regen und örtlich auch Gewitter erwartet.
Der FC Bayern und Mathys Tel gehen endgültig getrennte Wege. Der bei den Fans beliebte Franzose bleibt langfristig bei Tottenham. Die Bayern haben für die Offensive Top-Kandidaten im Visier.
Neun der besten zehn Spielerinnen der Welt sind in diesem Jahr bei den Berlin Tennis Open am Start. Da sind finalwürdige Duelle schon in der ersten Runde fast normal.
Der Berliner Kunstsommer hat begonnen. Am Wochenende konkurriert der Lange Tag der Stadtnatur mit Kunstaktionen im Grünen.
Eigentlich ist die Abkehr von fossilen Brennstoffen beschlossene Sache. Doch über die Umsetzung wollen manche Länder nun gar nicht mehr reden. In Bonn suchen Delegierte jetzt Verhandlungsspielräume.
Seit dem ersten Angriff Israels auf iranische Nuklearanlagen ziehen die Rohölpreise deutlich an. Einem Vergleichsportal zufolge könne es sich lohnen, den Tank jetzt nachzufüllen.
Robert Geiss berichtet seinen Instagram-Followern von einem Überfall. Vier Unbekannte sollen ihn und Ehefrau Carmen in der Villa in Saint-Tropez dabei auch verletzt haben.
Die Klub-WM in den USA ist in jeder Hinsicht ein Turnier des Gigantismus. Der Vorläufer namens Weltpokal nahm sich da noch deutlich bescheidener aus. Ein Rückblick.
Workouts wie Barre, Reformer Pilates und Lagree erfreuen sich großer Beliebtheit. Aber können sie halten, was sich viele Frauen von ihnen versprechen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster