
Der Potsdamer Ortsteil Golm hat für rund 730.000 Euro eine neue öffentliche Parkanlage bekommen. Gäste können auch Obst und Nüsse ernten.

Der Potsdamer Ortsteil Golm hat für rund 730.000 Euro eine neue öffentliche Parkanlage bekommen. Gäste können auch Obst und Nüsse ernten.

In der Nacht zu Mittwoch sind drei Frauen in einem Bus von einer größeren Männergruppe belästigt worden. Jetzt ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz.

Die Liberalen schicken niemanden ins Rennen. Sie wollen sich aber bei einer Diskussion mit den sieben Bewerbern entscheiden, wen sie unterstützen wollen.

Vergangene Woche wurde in Kiew am helllichten Tag ein ukrainischer Agent erschossen. Kurz darauf liquidierten die Ukrainer die mutmaßlichen Täter. Nun meldet sich eine rechte Terrorgruppe in dem Fall.

Ohnehin sind Lehrer Mangelware im Südwesten. Und wie nun entdeckt wurde, sind es noch viel weniger als gedacht. Die 1.440 Stellen in Baden-Württemberg sollen nun zügig besetzt werden.

Die Kommunen, die Wirtschaft und die Landwirtschaft in Brandenburg sollen von Bürokratie entlastet werden. Der Landtag hat erste Weichen gestellt.

Der Antritt der neuen Regierung in Damaskus gab einigen Hoffnung, dass sich das Land Israel annähern könnte. Jetzt greift das Nachbarland auf dramatische Weise in die neue Gewalt in Syrien ein.

Der ehemalige Skicrosser Audun Grönvold macht eine Hüttentour, als er vom Blitz getroffen wird. Der Norweger stirbt an den Verletzungen. Seinen größten sportlichen Erfolg feiert er bei Olympia 2010.

Vor starken Windböen und heftigem Regen beim nachmittäglichen Gewitter warnte der Deutsche Wetterdienst. Aber so dramatisch wie neulich war es dann doch nicht.

Lange Fahrtzeiten, nicht barrierefreie Ersatzbusse und unzuverlässige Fahrtzeiten prägen den Schienenersatzverkehr in Brandenburg. Verkehrsminister Tabbert kritisiert den Ersatz.

Nach dem Vorwurf der Geschlechtertrennung entzog die Charité der Hochschul-AG „Medislam Collective“ ihre Räume. Diese wendet sich nun in einer Petition an die Öffentlichkeit.

Die Erde auf der isländischen Halbinsel Reykjanes zeigt einmal mehr, wie unberechenbar sie ist. Erneut kommt es zu einem Vulkanausbruch, der sich erst kurz zuvor abgezeichnet hatte.

Potsdamer Sozial- und Gesundheitsprojekte sollen dauerhaft gefördert werden. Doch die meisten Projekte entsprechen nicht den Kriterien. Der Sozialausschuss rang um einen Kompromiss, wie damit umzugehen ist.

Unionspolitiker hatten der SPD nahegelegt, ihren Vorschlag für das Richteramt in Karlsruhe zu ändern. Dem erteilt Klingbeil eine klare Absage. Die SPD stärkt der Juristin nach deren TV-Auftritt den Rücken.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union deutlich aufstocken.

Für die Finanzierung der Fahrten von Rettungswagen gibt es in Brandenburg eine Einigung. Doch wenn ein Patient nicht in die Klinik gebracht wird, erstatten die Kassen nichts. Das soll sich ändern.

Internationale Behörden gehen gegen eine Hackergruppe vor. Ihre Ziele lagen auch in Deutschland und sollten Politik und Gesellschaft stören.

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

Internationale Behörden gehen gegen eine Hacker-Gruppe vor. Ihre Ziele lagen auch in Deutschland und sollten Politik und Gesellschaft stören.

Die geplatzte Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf hat viele Verlierer. Mit ihrem ZDF-Auftritt hat sie die Lage nicht besser gemacht.

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach dem Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen.

Die Entschädigung der Brandenburger Landtagsabgeordneten steigt jeweils nach der Einkommensentwicklung. Nun gibt es eine neue Regelung mit Obergrenze.

In Newport stand Tatjana Maria noch im Endspiel. Beim Turnier in Hamburg ist für die aktuell beste deutsche Tennisspielerin aber nach der ersten Runde Schluss. Auch Niemeier ist ausgeschieden.

Der Kollege des 23-Jährigen handelt geistesgegenwärtig - und kann das Schlimmste verhindern.

Bei der Auszeichnung von Sonderangeboten für Kunden gibt es Regeln. Der Discounter Penny hat aus Sicht des Landgerichts Köln teilweise dagegen verstoßen.
Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

Ressortchefin Manja Schüle betont die Unabhängigkeit des Landesdenkmalamts. Für die Frage des Denkmalwertes gebe es klare Kriterien.

Bereits im Mai kamen die drei Weißrüssel-Nasenbären in Kronberg zur Welt. Jetzt können Besucher und Besucherinnen den Nachwuchs beobachten.

In Steglitz wurden ein 86-jähriger Mann und seine 93-jährige Frau Opfer von Trickbetrügern. Die beiden Männer behaupteten, es habe einen Rohrbruch im Haus gegeben. Die Polizei warnt vor der Masche.

Der U-Bahnhof Magdalenenstraße liegt direkt an der früheren Stasi-Zentrale. Die Berliner CDU-Fraktion regt an, ihn in „Campus der Demokratie“ umzubennen. Darüber ist nun eine Diskussion entbrannt.

Die Talent-Scouts der UFA suchen nach jungen Schaupieltalenten: Am 19. Juli findet im Sterncenter die UFA-Kids-Casting-Show statt, bei der vielleicht ein neuer Star entdeckt wird.

In der brandenburgischen Lausitz beginnt der Bau eines mehr als 350 Meter hohen Windrads. Die Höhe ist nicht nur ein Rekord, sie bringt auch Vorteile, sagt das Unternehmen.

Für die Finanzierung der Fahrten von Rettungswagen gibt es in Brandenburg eine Einigung. Doch wenn ein Patient nicht in die Klinik gebracht wird, erstatten die Kassen nichts. Das soll sich ändern.

Ann-Katrin Berger musste einige Kritik einstecken. Auch Trainer Christian Wück zeigte sich nicht immer zufrieden mit ihrem Spiel. Ändern möchte sie nur bedingt etwas.

Auf einer Veranstaltung an der Freien Universität haben sich Redner womöglich Holocaust-relativierend geäußert. Die Universität prüft nun rechtliche Schritte.

Der Fahrgastverband DBV moniert den Takt der Züge – und die wenigen Plätze für mobilitätseingeschränkte Reisende.

Zwischen Juli und September können einzelne Bereiche des Blus und das Kiezbad Am Stern nicht besucht werden. Es finden turnusgemäß Wartungs- und Reinigungsarbeiten statt.

Aprikose, Mango, Pflaume: Frische Früchte sind gesund. Das müsste doch auch für die getrocknete Variante gelten. Oder sollten die leckeren, schrumpligen Stücke aus der Tüte eher als Süßigkeit gelten?

Weil er eine Hotelrechnung über 14.000 Euro nicht bezahlt haben soll, ermittelt die Staatsanwaltschaft Innsbruck gegen Jimi Blue Ochsenknecht. Von Hamburg war er zunächst nach München gebracht worden.

Retinoide? Salicylsäure? Niacinamid? 62 Dermatologen haben systematisch bewertet, was bei typischen Hautproblemen hilft. Ihre Liste bringt Ordnung ins Pflegechaos und hilft, im Bad auszumisten.

Ann-Katrin Berger musste sich für ihr riskantes Spiel als deutsche Stammkeeperin bei der EM schon mächtig Kritik anhören. Gelassenheit und Humor hat die Olympia-Heldin deshalb nicht verloren.

Wer viele verschiedene Pflanzen isst, lebt gesünder. Worauf es ankommt und warum das gut schmeckt, erklärt die Kochbuchautorin Katharina Seiser.

Im Sommer 2022 erschüttert der RBB-Skandal den öffentlich-rechtlichen Sender. Danach will der Sender der früheren Intendantin das vereinbarte hohe Ruhegeld nicht zahlen. Nun entschied ein Gericht.

Die geburtenstarken Jahrgänge, die „Baby-Boomer“, gehen nach und nach in Rente. Das umlagefinanzierte Sozialsystem gerät stark unter Druck. Neue Vorschläge werden kontrovers diskutiert.

In einem beispiellosen Auftritt versucht die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht die Bedenken aus der Union gegen sie zu entkräften. Doch der Gang ins TV-Studio könnte auch ihren Rückzug einleiten.

Zwei Jugendliche haben in Babelsberg Hausfassaden mit Farbe beschmiert. Dabei wurden sie von Zeugen beobachtet.

Die Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten das Kino und Walt Disney. Nun hat die Unesco die imposanten Bauwerke ins Welterbe aufgenommen. Was bedeutet das?

Ein Untersuchungsausschuss in Schwerin will Ex-Kanzler Schröder zu Nord Stream 2 befragen. Der hatte aus Gesundheitsgründen abgesagt, zeigt sich nun aber bereit – unter bestimmten Bedingungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster