zum Hauptinhalt

Bei einem Attentat ist der Präsident der separatistischen armenischen Enklave Berg-Karabach in Aserbaidschan, Arkadi Gukasjan, schwer verletzt worden. Nach Angaben des Pressedienstes des armenischen Präsidenten erlitt Gukasjan (43) Schussverletzungen am Bein, als Unbekannte am Dienstagabend in der Hauptstadt Stepanakert das Feuer auf seinen Wagen eröffneten.

"Darwin-Finken des Pflanzenreiches" werden die kleinen Scalesia-Bäume genannt, weil sie sich jeweils optimal an die Umweltbedingungen auf den verschiedenen Inseln des Galapagos-Archipels im tropischen Pazifik angepasst haben - genauso wie die Vögel jeweils ihren Schnabel nach der Form der vorherrschenden Nahrung auf dem Eiland variiert haben. Doch wird der Scalesia-Baum auf einer Insel ausgerottet, verschwindet damit gleich eine einmalige Art.

Von Roland Knauer

Der seit Sonntag vermisste Jugendliche Carsten Reinholz aus Steglitz ist wieder aufgetaucht. Wie ein Polizeisprecher am gestrigen Mittwoch mitteilte, war der 16-Jährige am frühen Mittwoch von einer Polizeistreife in der Zeppelinstraße in Potsdam aufgegriffen worden.

Der Streit um die geplante Begünstigung von T-Online-Kunden beim Börsengang der Telekom-Tochter geht in eine neue Runde. Das Landgericht Düsseldorf untersagte auf Antrag des T-Online-Konkurrenten AOL Deutschland die Bevorzugung der T-Online-Kunden bei der Aktienvergabe im April.

Warum verbringt Ben Wargin seinen siebzigsten Geburtstag nicht wie andere Senioren an einer Kaffeetafel? "Weißt Du", lächelte Wargin und tätschelte der Reporterin liebevoll die Wange, "ich bin mit Bäumen groß geworden und möchte auch mit Bäumen alt werden.

In der insgesamt dreitägigen öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Bundestages zur Unternehmensteuerreform haben am Mittwoch Vertreter der Wirtschaftsverbände und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Koalition und Opposition aufgefordert, sich über die Steuerreform rasch zu einigen. Sie sollten sich nicht gegenseitig "Borniertheit oder Ideologie" vorwerfen, warnte DIHT-Steuerexperte Alfons Kühn.

Von Johannes Uhl

Die Berliner Polizei hat eine Serie von sechs Raubüberfällen auf Supermärkte in Neukölln, Tempelhof, Steglitz und Treptow aufgeklärt. Acht Täter im Alter zwischen 17 und 21 Jahren befinden sich inzwischen in Haft.

Die nächsten großen Börsengänge werden entscheiden, welche Zukunft die Discount-Broker hier zu Lande haben. Während eines gut zweistündigen Gespräches mit dem Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) mussten die Institute der Behörde ihre Konzepte für den zu erwartenden Kundenansturm etwa beim Börsengang von T-Online, der Internettochter der Deutschen Telekom, vorlegen.

Von Frank Schubert

Der Einstieg von DaimlerChrysler beim japanischen Autokonzern Mitsubishi Motors (MMC) ist angeblich perfekt. Wie japanische Medien am Mittwoch berichteten, billigte der Vorstand von Mitsubishi auf einer außerordentlichen Sitzung die Übernahme von 33,4 Prozent der Anteile durch DaimlerChrysler.

Der Unionsfraktionsvize und stellvertretende CSU-Chef Horst Seehofer hält eine Kanzlerkandidatur des bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Chefs Edmund Stoiber trotz dessen bisheriger Absagen für möglich. In einem Interview mit dem Magazin "Stern" machte Seehofer deutlich, dass Stoiber auch bei einem Stimmungstief für die Union eine Kandidatur nicht ausschließen würde.

Die Volkswagenstiftung fördert die Reform der Uni Göttingen mit zwei Millionen Mark im Rahmen des Programms "Leistungsfähigkeit durch Eigenverantwortung". Mit ihrem 1994 ausgeschriebenen und jetzt abgeschlossenen Progamm möchte die Volkswagenstiftung zur Verbesserung der Leitungs- und Entscheidungsstrukturen in deutschen Universitäten beitragen.

Eine 56-jährige Frau hat sich gestern früh auf den Gleisen einer Werksbahn am Dahlemer Weg von einem Zug überrollen lassen. Ein Mitarbeiter der Stadtreinigung fand die Tote im Gleisbett.

Der Anstieg der Mieten in Deutschland hat nach Angaben der Bundesregierung im vorigen Jahr einen historischen Tiefstand erreicht. Wie Bundesbauminister Reinhard Klimmt (SPD) am Mittwoch in Berlin mitteilte, wurde mit etwa einem Prozent der niedrigste Anstieg seit Einführung des Mietenindexes vor 38 Jahren registriert.

Die Freie Volksbühne gilt als eines der schöneren Theater der Stadt. Nach dem Notverkauf des traditionsreichen Hauses in der Schaperstraße vor einem Jahr an eine Schweriner Immobiliengesellschaft, steht ihm jetzt der Umbau zu einem Kinokomplex mit 1600 Plätzen bevor.

Bundesbürgschaften für Investitionen deutscher Unternehmen in Kuba sollen wieder möglich sein. Wirtschaftsminister Werner Müller kündigte am Mittwoch in Berlin an, der Bund werde nach dem Abschluss eines vereinbarten Umschuldungsabkommens mit Kuba sowohl kurzfristige Exportbürgschaften als auch mittel- und langfristige Deckungen gewähren.

In Deutschland arbeitet ein Industriebeschäftigter nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) - rein rechnerisch - bis Mitte August allein für den Staat und die Sozialversicherung. In den USA beginne die abgabenfreie Zeit dagegen schon rund drei Monate früher, hieß es in einem am Mittwoch in Köln veröffentlichten IW-Bericht.

Die CDU/CSU-Opposition hat der Bundesregierung abermals vorgeworfen, ihre Rentenpolitik sei von neuem Betrug, von Tricks und Täuschereien gekennzeichnet. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) habe seine Zusage gebrochen, die Rentner würden von der Einkommensentwicklung nicht abgekoppelt, kritisierten der sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Horst Seehofer und andere Unionsabgeordnete in einer Aktuellen Stunde im Bundestag.

Nachdem die Wiesbadener Linde AG im vergangenen Jahr den schwedischen Gase-Hersteller AGA gekauft hat, aber die geplante Übernahme der Messer AG an den Kartellbehörden gescheitert ist, will Vorstandschef Gerhard Full jetzt die Gase-Aktivitäten der britischen BOC in Nordamerika und in Europa übernehmen. Bis Mitte Mai soll die Übernahme unter Dach und Fach sein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })