Das Amtsgericht Tiergarten hat am Freitag im Schnellverfahren drei ehemalige Leichtathletik-Trainer des früheren DDR-Clubs TSC Berlin wegen Hormondopings zu mehrmonatigen Bewährungsstrafen verurteilt. Peter Börner erhielt eine Gefängnisstrafe von zehn Monaten auf zwei Jahre Bewährung, gegen seine Ehefrau Helga sowie gegen Alfred Papendick wurden jeweils sieben Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung verhängt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.06.2000 – Seite 3
Immer noch kämpft sie, die CSU, allen voran ihr Vorsitzender Edmund Stoiber. Den Atomausstieg, den wollen sie nicht.
Eigentlich könnte man ihn in die Reihe mit Dennis Hopper, David Bowie und Ron Wood stellen. Schauspieler und Maler, Musiker und Maler, Stones-Gitarrist und Maler.
Botschafter der Wirtschaft werden zukünftig in Schulen für Berufe in den Informationstechnologien mit dem "Ambassador-Projekt" werben. Das Projekt ist Bestandteil des gemeinsamen Sofortprogramms der Bundesregierung und Unternehmen zur Bekämpfung des IT-Fachkräftemangels.
Die Dresdner Bank gehört laut Selbsteinschätzung hinsichtlich Marktkapitalisierung, Bilanzsumme und Kundenzahl zu den führenden Banken Europas. Der Konzern ist mit rund 1450 Geschäftsstellen und etwa 51 000 Mitarbeitern in über 70 Ländern rund um den Globus tätig.
Das Deutsch-Russische Forum schreibt einen Förderpreis für Städtepartnerschaften aus. Mit 15 Prämien bis zu 20.
Vuk Draskovic ist noch einmal knapp davon gekommen: Der umstrittene Oppositionsführer aus Serbien saß am späten Donnerstagabend in seinem Feriendomizil in der montenegrinischen Küstenstadt Budva vor dem Fernseher. Ein unbekannter Mann soll kurz vor Mitternacht von der Terrasse aus ein Dutzend Schüsse durch das Fenster abgefeuert haben.
Pünktlich um 15 Minuten nach zwölf Uhr sitzt Dozent Stefan Schmid im Hörsaal 16 im neunten Stock hoch über dem Ernst-Reuter-Platz. "Nun warte ich nur noch auf die Studenten", sagt er und zieht einen Mundwinkel nach unten.
Die Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) plant einen neuartigen Studiengang "Betriebliche Umweltinformatik". Das Studium soll in drei oder fünf Jahren - als Bachelor- oder Masterabschluss - das Know how vermitteln, mit dem der Konflikt Ökologie versus Ökonomie gelöst werden kann.
Kann man sich treu bleiben an der Macht? Die Frage ist weder neu noch originell und jeder kennt die Antwort: Nein.
Zum Kauf empfehlen nur noch wenige Analysten die Aktie des US-Konsumgütergiganten Procter & Gamble (P & G). Die Mehrheit empfielt, die Papiere zu halten - was in der von Optimismus geprägten Welt der Aktienexperten quasi einer Verkaufsempfehlung gleichkommt.
Es ist ein dickes Ei, das die Siemens-Kraftwerksunion (KWU) da gelegt hat. Schon leicht angegraut die Schale, steht das Reaktorgebäude von Angra II in einer der malerischen Buchten der brasilianischen Costa Verde, gut 150 Kilometer südwestlich von Rio de Janeiro.
Scheinbar ist das Thema des Romans "Die Glut" von Sandor Marai (1942 erstmals in Ungarn erschienen und im letzten Jahr für deutsche Leser wiederentdeckt, als Bestseller wiedererstanden) das Privateste aller nur möglichen Themen: die Geschichte einer Freundschaft zweier Kadetten, die Offiziere werden. Der eine ist begütert und reich, stammt aus einer festen aristokratischen Ordnung, der andere muss sich den Weg in den Offiziersstand erkämpfen, seine Eltern müssen dafür entbehrungsvoll leben.
Ralf Schumacher hat bei seinem Unfall in Monte Carlo am 4. Juni Glück im Unglück gehabt.
Zum Glück gibt es Fristverlängerungen. "Im Moment", sagt Marco Baldi, der Vizepräsident des Deutschen Basketball-Meisters Alba Berlin, "wissen wir wirklich nicht, für wen wir uns entscheiden sollen.
England ist leichter FavoritEngland ist bei Buchmacher Intertops in Salzburg heute Abend im EM-Spiel gegen Deutschland in Charleroi leichter Favorit. 24:10 gibt es auf den Sieg der Engländer, mit 25:10 wird ein deutscher Erfolg notiert.
"Ich bin völlig sauer auf diese Frau, die mir so was antut!", sagte Wolfgang L.
Für den Landesvorsitz der Berliner SPD auf dem Parteitag am 15. Juli gibt es drei Kandidaten.
Die Reisebranche wird immer internationaler. Branchenkenner sind sicher, dass mit der Übernahme der britischen Reisegruppe Thomson Travel durch Preussag (TUI-Group, Hapag Lloyd) die Fusionen im Reisegeschäft längst nicht abgeschlossen sind.
In diesem Jahr ist der Bikini wieder in. Ach was, "in" ist gar kein Ausdruck!
Im Streit um die Kneipentische, die einige Gastronomen während der warmen Jahreszeit auf beiden Seiten des Bürgersteigs aufstellen wollen, hat sich Bürgermeister Franz Schulz (Bündnis 90 / Grüne) hinter die Gaststättenbetreiber gestellt. Recherchen des Tagesspiegels hatten ergeben, dass die Regelungen zur sommerlichen Nutzung des Bürgersteigs in Kreuzberg besonders streng ausgelegt werden.
Inmitten von Plastiken, Werkzeug und Möbeln präsentierte die Georg-Kolbe-Stiftung der Öffentlichkeit am 18. Juni 1950 eine "Erinnerungsstätte rastlosen Arbeitens".
Die sechziger Jahren sind wahrscheinlich diejenige Epoche der modernen Kunstgeschichte, die die junge Kunst von heute am stärksten beeinflußt. Ob bewußt oder unbewußt basieren die gegenwärtigen Konzepte des Crossover und der Nivellierung von high und low auf der revolutionären Strategie der Entgrenzung, wie sie in den sechziger Jahren vor allem im Fluxus propagiert und praktiziert wurden.
US-Fahnder haben ein landesweit operierendes Drogenkartell zerschlagen. Insgesamt wurden 250 Verdächtige festgenommen, teilte das Justizministerium in Washington am Donnerstagabend mit.
"Extremer Spreizfuß, dazu Senkfuß! Knickfuß rechts stärker als links.
Die Turmplattform der Parochialkirche in der Klosterstraße erhält zu Beginn der kommenden Woche vier Flammenvasen zurück. Damit sei ein weiterer Sanierungsabschnitt abgeschlossen, teilte die Kirchengemeinde am Freitag mit.
Mit einem Sieg im zweiten EM-Gruppenspiel gegen Rumänien wäre die Viertelfinal-Teilnahme perfekt. Doch nach dem triumphalen Auftakt gegen England hat die "goldene Generation" des portugiesischen Fußballs schon jetzt Größeres im Sinn: "Bei dieser Europameisterschaft können wir den größten Triumph in der Geschichte des Landes erreichen", verkündet der wieder genesene Ex-Dortmunder Paulo Sousa - und meint damit den EM-Titel.
Bei einer blutigen Auseinandersetzung zwischen Strafgefangenen in einem Istanbuler Gefängnis sind am Freitag mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Acht Menschen wurden verletzt, darunter auch zwei Gefängnis-Aufseher, berichtete die türkische Nachrichtenagentur Anadolu.
Die Besatzung der russischen Raumstation Mir ist am Freitag sicher zur Erde zurückgekehrt. Nach 72 Tagen an Bord der alternden Mir landeten die Kosmonauten Sergej Saletin und Alexander Kaleri um 02.
Umweltverbände haben die Schaffung eines Freiwilligen-Jahres als Alternative zum Zivildienst gefordert. Durch die kürzere Dienstzeit im Rahmen der geplanten Bundeswehrreform werde es für die Verbände unattraktiv, weiterhin Zivildienstleistende zu beschäftigen.
Niederländische Aktionärsvertreter werfen den Gründern des angeschlagenen Software-Unternehmens Baan vor, einen Großteil ihrer Beteiligungen unangemeldet verkauft zu haben. Sie forderten die niederländische Börsenaufsicht am Freitag auf, die jetzt bekannt gewordenen weit reichenden Aktienverkäufe von Jan und Paul Baan aus dem vergangenen Jahr zu untersuchen.
Früher schien vieles einfacher. Für den Rechtsradikalismus, der sich im Osten nach der Wende vor allem bei Jugendlichen zeigte, fand man rasch Gründe: die autoritäre Erziehung etwa, das neue politische und gesellschaftliche System, das viele überforderte, die mehr schlecht als recht aufgearbeitete Vergangenheit und anderes mehr.
Wenn wir über Popmusik reden, über neue Platten oder alte Musiker, reden wir längst immer auch über ihre Videoclips. Täglich rauschen sie an uns vorbei im Fernsehen, das mit der Kraft der Bilder (und deren Wiederholung) aus Songs Hits macht.
Die IVU Traffic Technologies AG will Anfang Juli an den Neuen Markt gehen. Der Anbieter von IT-Softwaresystemen zur Optimierung logistischer Prozesse hat seine Erstnotierung für den 7.
Auf dem Gelände einer Tankstelle an der Luxemburger/Ecke Genter Straße stellten Polizeibeamte am Donnerstagabend vier Autodiebe. Das am Nachmittag an der Torfstraße in Wedding gestohlene Auto war den Beamten aufgefallen, als es an der Turmstraße an ihnen vorbeifuhr.
In Stuttgart ist die Wagner-Welt noch so richtig in Ordnung. Brünnhilde, die "Wunschmaid", birgt ihren Busen in einem baumwollenen Dirndl, auf der Bretterbühne grüßen bewaldete Höhen und röhrende Hirsche, und Siegfried, der Held, trägt Bärenfell.
Bei der letzten EM 1996 erklärten Englands Massenblätter den "Krauts" (also den Sauerkraut mampfenden Deutschen) noch den Fußballkrieg. "Daily Mirror" setzte den Spielern Stuart Pearce und Paul Gascoigne Stahlhelme auf und drohte: "Für Dich, Fritz, ist die Euro 96 vorbei" (Bild links).
Peter hat schlechte Karten. Er wird als außerehelicher Sohn einer leichtlebigen Straßenbahnschaffnerin und eines flüchtigen farbigen Besatzungssoldaten geboren.
Für die Aktionäre der Loewe AG, Kronach, die beim Börsengang des Herstellers hochwertiger Unterhaltungselektronikgeräte vor knapp einem Jahr dabei waren, hat sich das Ausharren gelohnt. Der Kurs der Aktie, die im Juli 1999 mit 18 Euro gestartet war, dann aber auf bis zu zwölf Euro abrutschte, hat sich kräftig erholt.
Franziska van Almsick hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet, Antje Buschschulte ihre Erfolgsserie fortgesetzt und die Erfolg gewohnte Sandra Völker ausgerechnet im Olympia-Jahr eine weitere schwere Niederlage eingesteckt. Am zweiten Tag der deutschen Schwimm-Meisterschaften löste die 22-jährige Berlinerin Franziska van Almsick sensationell das Olympia-Ticket über 200 m Schmetterling.
Wer einmal eine Weltausstellung gemacht hat, der wundert sich nicht über Besucherflauten: Auch auf anderen Expos blieben die Gästezahlen anfangs weit unter dem erwarteten Schnitt (siehe Grafik). Nach Lissabon zum Beispiel kam in den ersten beiden Wochen nicht mal ein Drittel der für diesen Zeitraum erwarteten Besucherzahl.
Der Deutschen Aids-Hilfe (DAH) Berlin geht das von der rot-grünen Koalition geplante Eherecht für Schwule und Lesben in Form von "eingetragenen Lebenspartnerschaften" nicht weit genug. DAH-Geschäftsführer Stefan Etgeton sprach sich am Freitag in Berlin dafür aus, "alle Lebensgemeinschaften rechtlich abzusichern, in denen Verantwortung für andere wahrgenommen wird".
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Amt und des unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Stoffen, nachdem vergangene Woche 17 Polizisten und Zöllner verletzt worden waren. Sie hatten, wie berichtet, im Auftrag des Potsdamer Zolls ätzende Erde bei einem Galeristen sichergestellt.
Die Commerzbank ist die viertgrößte Geschäftsbank in Deutschland und unterhält weltweit 1064 Geschäftsstellen. Der Konzern ist in rund 40 Ländern vertreten.
Auf den Philippinen haben die Moslem-Rebellen ihre zehn weißen Geiseln erneut an einen anderen Ort verschleppt. Die Gruppe, darunter auch die deutsche Familie Wallert, wurde in den Küstenort Panamao gebracht, wie ein Regierungsgesandter am Freitag mitteilte.
CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky würde, wenn er Sozialdemokrat wäre, den SPD-Landesvorsitzenden Peter Strieder sicher auch nicht wählen. "Der ist so flippig und hat jeden Tag eine andere doofe Idee", sagt Landowsky.
Gut drei Monate vor der Eröffnung des fünften art forum berlin (27. September bis 1.
Bierhoff fällt länger ausOliver Bierhoff wird der deutschen Nationalelf selbst bei einem Einzug ins EM-Finale nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Muskelverletzung in der rechten Wade, die sich der Stürmer am Mittwoch beim Training in Breinig bei Aachen zugezogen hat, ist so schwerwiegend, dass sie eine mehrwöchige Pause erfordern wird.