zum Hauptinhalt

Früher schien vieles einfacher. Für den Rechtsradikalismus, der sich im Osten nach der Wende vor allem bei Jugendlichen zeigte, fand man rasch Gründe: die autoritäre Erziehung etwa, das neue politische und gesellschaftliche System, das viele überforderte, die mehr schlecht als recht aufgearbeitete Vergangenheit und anderes mehr.

Bei der letzten EM 1996 erklärten Englands Massenblätter den "Krauts" (also den Sauerkraut mampfenden Deutschen) noch den Fußballkrieg. "Daily Mirror" setzte den Spielern Stuart Pearce und Paul Gascoigne Stahlhelme auf und drohte: "Für Dich, Fritz, ist die Euro 96 vorbei" (Bild links).

Franziska van Almsick hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet, Antje Buschschulte ihre Erfolgsserie fortgesetzt und die Erfolg gewohnte Sandra Völker ausgerechnet im Olympia-Jahr eine weitere schwere Niederlage eingesteckt. Am zweiten Tag der deutschen Schwimm-Meisterschaften löste die 22-jährige Berlinerin Franziska van Almsick sensationell das Olympia-Ticket über 200 m Schmetterling.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })