Die attraktivsten Männer New Yorks flanieren in lauer Juninacht durch die Straßen des West Village. Hier, in der Christopher Street, dem Mittelpunkt der Gay Community mit ihren vielen Restaurants, Bars, Clubs, Geschäften und Galerien, befindet sich ein unscheinbares Lokal.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.06.2000 – Seite 2
Mit der Zustimmung der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft (DAG) zum Tarifschluss für die 3,1 Millionen Arbeiter und Angestellten bei Bund, Ländern und Gemeinden ist eine der längsten Tarifrunden im öffentlichen Dienst zu Ende gegangen. Ein Streik ist damit endgültig abgewendet.
Die politische Demonstration, zu der heute im West-Zentrum Berlins 400 000 Menschen erwartet werden, verkleidet sich als Fete der Spaßgesellschaft. Ihre hervorstechenden Teilnehmer sind, zur Ausstellung von Party-Flair und Balz-Attitüde, anzüglich geschürzt und erotisierend aufgebrezelt.
Als "rüdes Verfahren" gegenüber der Justiz und als erneutes Beispiel für Missachtung der Dritten Gewalt hat die SPD die Besetzung einer Spitzen-Position in der Senatsjustizverwaltung kritisiert. Dort wird die freiwerdende Stelle an der Spitze der zentralen "Abteilung I" nicht ausgeschrieben.
Es klingt schon wieder nach Rekord. Über achtzig Wagen hat Jürgen Bieniek in seiner Liste.
Das Rauschen ebbt nie ab. Mal schwillt es ein wenig an, wie wenn plötzlich mehr Wasser den Wildbach hinabflösse.
Neue Namen sind am Neuen Markt beinahe alltäglich. Alle diese Unternehmen hatten vor ihrem Börsengang Eigentümer.
Beim anstehenden Eignerwechsel des ostdeutschen Energieversorgers Vereinigte Energiewerke AG (Veag) vertreten der Bund und die ostdeutschen Länder einheitliche Grundpositionen. Das ergab ein Informationstreffen bei Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) am Freitag in Berlin, an dem hochrangige Vertreter aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Berlin sowie Staatsminister Rolf Schwanitz (SPD) teilnahmen.
In einem Interview hat der Filmemacher Stanley Kubrick erklärt, warum er, seiner Meinung nach, mit der Verfilmung von Vladimir Nabokovs "Lolita" gescheitert sei. Wegen der moralischen Schranken der amerikanischen Filmindustrie, fragte ich.
Japans größte Werbeagentur Dentsu Inc. hat die Verantwortung für den Selbstmord eines Angestellten übernommen und sich zur finanziellen Entschädigung seiner Eltern bereit erklärt.
Ein sechsjähriger Schüler hat sich gegen einen Pitbull mit einem Biss in die Nase des Kampfhundes gewehrt. Das Tier fiel vier Kinder an und verletzte sie durch Bisse.
Joao Pinto wechselt zu SportingDer portugiesische Nationalstürmer Joao Pinto verlässt Rekordmeister Benfica Lissabon. Um den 28-Jährigen, der Benfica nach einem Disput mit Trainer Jupp Heynckes verlassen muss, buhlten die englischen Premier-League-Vereine Aston Villa und FC Chelsea sowie der italienische Erstligist AC Florenz.
Ein 30-jähriger Mann aus Litauen ist am Donnerstagabend auf dem Breitscheidplatz in Charlottenburg von einem bislang unbekannten Täter mit einem Messer niedergestochen worden. Er wurde mit einer lebensgefährlichen Bauchverletzung ins Krankenhaus gebracht.
Neben dem Widerstand von Unions-Fraktionschef Friedrich Merz im Vermittlungsausschuss gegen die geplante Steuerreform reißt auch die Kritik von Wirtschaftswissenschaftlern nicht ab. Setze sich die Koalition mit ihren Vorstellungen durch, drohe das Steuersystem noch komplizierter zu werden und den Strukturwandel in der Wirtschaft zu behindern, sagte am Freitag Theodor Siegel, Professor für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Berliner Humboldt-Universität, dem Tagesspiegel.
Der neue Berliner Behindertenbeauftragte Martin Marquard lädt zu seiner ersten Sprechstunde ein. Diese ist am Montag, dem 26.
Schwule und Lesben sollen nach dem Willen der rot-grünen Koalition künftig in einem eheähnlichen Verhältnis zusammenleben dürfen. Die "Eingetragene Lebenspartnerschaft", auf die sich die Experten von SPD und Grünen am Freitag verständigten, stellt homosexuelle Paare erstmals in vielen praktischen und rechtlichen Fragen mit heterosexuellen Eheleuten auf eine Stufe.
Keiner singt wie Orpheus. Seit er im 6.
Ein Brite zahlt 1000 Gulden ..
Unter www.vifu.
Am Anfang stockt das Wort. Sätze geraten zum Hindernislauf.
Der Griebnitzsee ist krank. Aus dem Teltowkanal fallen im Strudel der Einleitungen aus dem Klärwerk Ruhleben Bakterienstämme ein, und die benachbarte Müllkippe Wannsee versorgt den See mit einem brisanten Chemiecocktail.
Deutlich verschlechtert hat sich im Juni die politische Stimmung für die SPD - umgekehrt kann sich die CDU/CSU ebenso deutlich erholen. Die Grünen und die FDP können sich leicht verbessern, die PDS muss geringfügige Verluste hinnehmen.
Der Grund für den Tod der in Dover entdeckten 58 Flüchtlinge ist nach ersten Ermittlungsergebnissen eine geschlossene Lüftungsklappe. Die illegalen Einwanderer aus China seien vermutlich an einer Kohlendioxidvergiftung gestorben, sagte einer der Ermittler am Freitag.
Der geplante Bau des europäischen Großraumflugzeugs A3XX sichert rund 160 000 Stellen. 40.
Zum ersten Mal gibt es vor dem Beginn der Demonstrationsparade einen Auftakt im Designerkaufhaus Stilwerk an der Kantstraße. Geplant ist ein Unterhaltungsprogramm, das mit der Wahl der "Miss Drag Berlin" beginnt.
Einen fröhlichen Alltag, was will man mehr? Musik rund um die Uhr, gute Laune, keine Arbeit.
Vielleicht sieht der Krieg aus wie Adrien Fournier, der junge französische Offizier, dem eine Kugel ein Loch mitten ins Gesicht riss, noch bevor er richtig in den Kampf gezogen war. Fünf Jahre, länger als der Krieg dauert, liegt Adrien, als Held dekoriert, im Krankenzimmer unter seinesgleichen - gesichtslos Gezeichneten.
Ob Gelehrte, Dandys oder Fürstinnen: Anfang des 19. Jahrhunderts treibt es jeden, der auf sich hält, nach Italien.
Joschka Fischer tritt an - und ordnet sich unter. Der bisherige heimliche Vorsitzende kandidiert nämlich für den Parteirat der Grünen.
Nach dem vierten Polizistenmord innerhalb von acht Tagen fordern Politiker und Polizeigewerkschaften ein schärferes Auftreten von Beamten und bessere Maßnahmen zu ihrem Schutz. Die Bürger müssten sich wohl daran gewöhnen, dass sie öfter einem Beamten mit gezogener Waffe begegneten, sagte der hessische Ministerpräsident Roland Koch einem Frankfurter Radiosender am Freitag.
Es scheint zwei Wirklichkeiten zu geben: eine in der so genannten politischen Klasse, eine andere draußen im Lande. Die sehen so aus: In der Politik wächst der Eindruck, dass sich die Union einer Krise nähert, weil sich erstens ihre Führung untereinander bisher nicht recht abgestimmt hat und zweitens, weil inhaltliche Schwächen hinzukommen.
Die Allianz von Daimler-Chrysler mit dem koreanischen Autobauer Hyundai ist offenbar perfekt. Am kommenden Montag werden beide Unternehmen in der koreanischen Hauptstadt Seoul auf einer gemeinsamen Pressekonferenz über Details informieren, teilte die Hyundai Motor Co am Freitag in Seoul mit.
Wilkinson soll Keegan "helfen"England hat nach dem EM-K.-o.
Gegen den Fleischverbrauch der Fast-Food-Branche demonstriert heute zwischen 13 und 16 Uhr die Gruppe Animal Peace vor der Filiale eines Hamburger-Ladens am Zoologischen Garten. Ihr Motto: Das "M" im Namen des Restaurants steht für Mord.
Das französische Model Laetitia Casta (22) zeigt nach ihrem Auftritt in "Asterix und Obelix" an der Seite von Gerard Depardieu keine Ambitionen auf eine Schauspielkarriere. "Die Filmerei bedeutet mir gar nichts", sagte sie.
Seit gestern gibt es einen weiteren Bewerber um den Posten des Bundestrainers der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. "Ich stünde zur Verfügung, wenn ich gefragt werden würde", sagte Uli Stielike.
Der Einsatz im Streifendienst, bei dem in den vergangenen Tagen vier Beamte starben, ist nach wie vor die Hauptarbeit der bundesweit rund 270 000 Polizisten. Im Streifendienst wird zumeist der mittlere Dienst eingesetzt, doch infolge von Umstrukturierungen nehmen zunehmend auch Beamte des gehobenen Dienstes Streifenschichten wahr.
Für uns Normalbürger besteht das Dasein bekanntlich aus drei Dimensionen wie ein Ikea-Regal: Breite, Höhe, Tiefe. Die vierte ist längst bekannt, aber nur für Experten zugänglich: der Börsenkurs.
In Tschechien entsteht durch die Blitzübernahme der zahlungsunfähigen tschechischen Investitions- und Postbank IPB durch die Handelsbank CSOB derzeit ein örtlicher Finanzriese mit einer Bilanzsumme von 630 Milliarden Kronen (rund 35 Milliarden Mark). Sowohl die bislang größte, demnächst zu privatisierende Kommerzbank KB als auch die kürzlich von der österreichischen Ersten Bank gekaufte tschechische Sparkasse CS verloren mit einem Schlag ihre bisherige Dominanz auf dem Markt.
Der Neue Markt wird einen unruhigen Sommer erleben: Im Moment rollt eine Welle von Neuemissionen, die zum Teil wegen der Frühjahrskrise verschoben worden waren. Insbesondere Multimedia- und Internetwerte drängen jetzt in das Wachstumssegment.
Ein Bild, ein einziges großes Bild. Neunmeterfünfzig lang, dreifünfzig hoch: Das macht mehr als dreiunddreißig Quadratmeter bemalte Fläche.
Zum 22. Mal führt heute die Parade zum Christopher Street Day durch die Innenstadt.
Bundesaußenminister Joschka Fischer hat sich bei seinem Besuch in der Ukraine optimistisch geäußert, dass der Westen zusätzliche Gelder zur Sicherung des zerstörten Reaktors im Atomkraftwerk Tschernobyl aufbringt. Die Entscheidung der Ukraine, das Kraftwerk am 15.
Seine rechte Hand hält die Lesebrille fest umschlossen und fuchtelt in Richtung Publikum. "Wir wollen zeigen, dass Politik mehr ist als Wurschtelei", ruft er aus.
Auf der platten Wiese in Hamburgs Südwesten montiert die Dasa schon seit 1993 Airbus-Flugzeuge. Nun sollen es mehr werden als je zuvor: Weil der Löwenanteil der A3XX in Frankreich gefertigt wird, verlegt das Unternehmen die Endmontage sämtlicher kleiner Airbus-Modelle nach Norddeutschland.
Wegen provokativer Fahrmanöver auf dem Berliner Ring Höhe Autobahndreieck Pankow haben Zivilpolizisten am Donnerstagabend einen 23-jährigen Autofahrer aus dem brandenburgischen Landkreis Barnim gestoppt. Er war auf der Überholspur mit 120 Stundenkilometer bis auf einen Meter an einen Wagen herangefahren.
Beim 1. Staffellauf des Sport-Clubs Charlottenburg (SCC) im Tiergarten am Sonnabend geht auch ein so genanntes Prominenten-Team des Senats an den Start.
Was die Zahl seiner Werke angeht (zwischen 70 und 150 Titel) sowie die Ursachen dieser Produktivität gehen die Einschätzungen weit auseinander. Einigkeit herrscht aber in einem Punkt: Ramón Gómez de la Serna ist einer der wichtigsten spanischen Autoren des 20.