Scharfe Kritik am inneren Zustand und dem öffentlichen Auftreten ihrer Partei hat Grünen-Sprecherin Gunda Röstel am Freitag zum Auftakt der 15. Ordentlichen Bundesdelegiertenkonferenz in Münster geäußert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.06.2000 – Seite 3
Renate Künast ist langjährige Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Grüne im Abgeordnetenhaus.Die von Neonazis ausgehende Gefahr hat Innensenator Eckart Werthebach veranlasst, eine Neubewertung der Sicherheitslage zu präsentieren.
Entwicklungshilfe. Die landwirtschaftlich-gärtnerische Fakultät der Humboldt-Universität veranstaltet am heutigen Sonnabend eine Informationsveranstaltung über die Hungerkrise in Ostafrika.
Es geht gegen Bush. Weil der Gouverneur von Texas Präsidentschaftskandidat der Republikaner ist, hat sich die Welt-Presse auf die Todeskammer im Gefängnis Huntsville gestürzt.
In etlichen deutschen Bundesländern sind die Verbraucherpreise im Juni vor allem auf Grund des hohen Ölpreises deutlich angestiegen. In Sachsen betrug die Jahresteuerung nach Angaben des Statistischen Landesamtes vom Freitag 1,9 Prozent, Bayern meldete im Jahresvergleich ein Plus von 1,7 Prozent.
Die Welt schien so dumm zu sein", erinnert sich Elliott Landy. "Ich dachte, es genügt, die Welt zu fotografieren und den Menschen zu zeigen, wie dumm sie ist (oder wie schön und kreativ sie sein könnte), um die Leute zu ändern.
Das Bundesaufsichtsamt für Wertpapierhandel hat am Freitag seine Vorwürfe zurückgenommen, drei Manager des Berliner Prozessfinanzierers Foris AG hätten verbotene Insidergeschäfte betrieben. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat daraufhin die Ermittlungen in diesem Punkt eingestellt.
Für Christian Kunzer teilen sich die Menschen in zwei Gruppen. Da gibt es einmal die Selbstbewussten, die mit sich und der Welt zufrieden sind, die hätten auch keine Schwierigkeiten mit Schwulen.
"Nein, wir akzeptieren dieses System nicht!" Auf Pablo Badeniers Stirn zeigt sich eine Zornesfalte.
"Die Freiheit hat die Offensive ergriffen", titelte der Tagesspiegel am 30. Juni 1950 zum Ende des "Kongresses für kulturelle Freiheit" in Berlin.
Boxen übt auf die meisten Menschen eine eigenartige Faszination aus. Das mag zum einen an der archaischen Unmittelbarkeit dieses Sports liegen.
Bis zum Herbst sollen in Berlin die Voraussetzungen geschaffen werden, damit Menschen mit HIV und Aids das Sportabzeichen ablegen können. Bislang ist das nicht möglich.
Balkanwoche in den Fußballstadien Belgiens und der Niederlande: Rumänien und Jugoslawien spielten mit Leidenschaft und zeigten weit mehr Fußball-Instinkt als die Ginseng-Senioren aus Deutschland und England. Die deutschen Kicker sollten sich etwas von dieser Balkan-Magie abschauen und vielleicht Zlatko als Trainer engagieren.
Beim Endspurt in der Wasserball-Bundesliga überrascht der Blick auf die Tabelle: Waspo Hannover liegt vorn, der Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 nur dahinter. Zum Auftakt der "Final-Four"-Serie gingen die Berliner am vergangenen Wochenende in Hannover kräftig baden.
Die Sportschützen in Adlershof, deren Schießplatz dem Biologie-Institut der Humboldt-Uni weichen muss, wissen auch nach der Hauptausschuss-Sitzung am Donnerstag nicht, wo sie künftig ihre Treffsicherheit trainieren können. Die Haushälter des Parlaments waren nicht bereit, ins Blaue hinein die geforderten 8,56 Millionen Mark für einen Ersatzbau zur Verfügung zu stellen, über dessen Standort und Ausstattung im zuständigen Bezirksamt Treptow bisher nicht entschieden wurde.
Allmählich wird klarer, wer dem sechsköpfigen Bezirksamt im Fusionsbezirk aus Charlottenburg und Wilmersdorf angehören dürfte. Die SPD wollte bei ihrer Kreisdelegiertenversammlung gestern Abend auch ihre beiden Kandidaten nominieren.
Nach einer Aufstellung des Pressebüros Finanzdienstleistungen endet die Lock-up-Periode im Juli und August bei folgenden 22 Unternehmen: Abit (Fristende am 2. August), Advanced Vision (27.
Mit Hilfe der Börse ein Haus bauen? Immer mehr Banken bieten den Bauherren eine Kombination aus Darlehen und Investmentfonds an.
Bei der Nasa herrscht nach der Entdeckung der relativ frischen Wasserspuren auf dem Mars Euphorie. Fast vergessen schienen bei der Vorstellung der Forschungsergebnisse die peinlichen Schlappen bei den letzten beiden Marsmissionen im vergangenen Jahr.
Die Holztäfelchen hängen gleich links von der Pförtnerloge, für jedes Ensemble-Mitglied eins. Auf einer Seite steht der Name in rot, auf der anderen in schwarz.
Altbundeskanzler Helmut Kohl (CDU) muss nach Auffassung des SPD-Fraktionsgeschäftsführers Wilhelm Schmidt sein Abgeordneten-Mandat auf der Stelle niederlegen. Schmidt schrieb in einem am Freitag verbreiteten Offenen Brief, Kohl habe durch seinen Vergleich von Spender-Boykottaufrufen mit der Verfolgung jüdischer Kaufleute in der NS-Zeit "endgültig jeden moralischen Anspruch verwirkt, noch Mitglied des Deutschen Bundestags zu sein".
Im Streit um die Steuerreform spielt die SPD jetzt öffentlich mit dem Gedanken an einen Crash-Kurs: Wenn die Union im laufenden Vermittlungsverfahren bei ihrer zentralen Forderung bleibe, dann werde die rot-grüne Koalition einen Alleingang versuchen - mit dem Risiko, im Bundesrat an den unionsregierten Bundesländern zu scheitern. Dieses Szenario hat der Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Wilhelm Schmidt, am Freitag vorgezeichnet.
Seit Wochen hat Didymus Munhenzva kaum geschlafen. Wenn die Sonne am Abend hinter den Kuppen der Berge versinkt und Dörfer wie Marondera in Dunkelheit taucht, kriechen der Oppositionskandidat und seine beiden Helfer in einen alten Pritschenwagen, den ihnen ein weißer Farmer geliehen hat.
Kultur: "Wir gehen" am Teatr Kreatur: Aufgespießte Puppenleiber - der Kinderkreuzzug als Bühnenstück
On the road again: Andrej Worons hypermotorische Keaturen sind immer noch, wieder mal auf Achse. Seit sie vor zehn Jahren die "Zimtläden" verliessen, haben diese notorischen Irrläufer nirgendwo Fuss fassen können - weder in Isaak Babels "Armenhaus" (wo ihnen die Russische Revolution Beine machte) noch in Itzak Mangers "Paradies" (wo sie vor Langeweile das Weite suchten).
Warum am Donnerstagabend Tausende BVG-Fahrgäste zum Teil bis zu einer Stunde vergeblich auf eine U-Bahn warten mussten, war auch gestern unklar. Die BVG führte den Fehler im Stellwerk am Wittenbergplatz auf eine Schwankung im Netz der Bewag zurück, von der sie ihren Strom bezieht.
Siegmar Mosdorf ist Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt.Herr Mosdorf, der vorläufige Startschuss für die A3XX ist gefallen.
An der Oberfläche sind seine Romane beste Hardboiled-Schule, mit geraden, schlanken Sätzen, und einer Handlung, die nach vorne drängt. Doch nicht nur in "Fadeout" (1970), dem ersten von zwölf Krimis mit dem schwulen Versicherungsdetektiv Dave Brandstetter, geht es Joseph Hansen weniger um den Plot - das Verschwinden eines Radiostars - als um eine Stimmung.
Nicht immer scheitert der schulische Anschluss ans Computerzeitalter an fehlenden Geräten oder schlecht fortgebildeten Lehrern: Mitunter ist es auch der ganz normale Ämterwahnsinn, der Schulen von der Technik abschneidet. Jüngstes Beispiel ist die Tempelhofer Carl-Zeiss-Gesamtschule.
Wenn man bedenkt, dass "Einstürzende Neubauten" Popstars hätten werden können. Reich, berühmt und unerreichbar.
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels plant rechtliche Schritte gegen die Offensive des österreichischen Medienhandelskonzerns Libro. Libro-Chef Andre Rettberg hatte am Donnerstag angekündigt, er wolle mit dem Fall der grenzüberschreitenden Buchpreisbindung am 1.
Heute Abend wird es ernst für die türkische Nationalmannschaft. Die halbe Nation wird vor dem Fernseher sitzen, wenn Hakan Sükür und seine Kollegen in Amsterdam zum EM-Viertelfinalspiel gegen Portugal einlaufen.
Ein "Tag der Ehrenamtlichen" wird am heutigen Sonnabend in der Heilig-Kreuz-Kirche an der Zossener Straße veranstaltet. Dazu hat der Berliner Generalsuperintendent Martin-Michael Passauer eingeladen, wie die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg mitteilt.
In der evangelischen Friedenskirche in Dachau nahmen am Freitag rund 250 geladene Trauergäste unter Ausschluss der Öffentlichkeit Abschied von Christiane Herzog. Die Frau von Alt-Bundespräsident Roman Herzog war am vergangenen Montag im Alter von 63 Jahren einem Krebsleiden erlegen, gegen das sie über Jahre hinweg angekämpft hatte.
Der Flughafen Brüssel hat einen Mitfahrservice eingerichtet. Interessenten können sich per Internet kostenlos in ein entsprechendes Programm einklinken und dort nach Mitfahrgelegenheiten in Richtung City schauen oder selber entsprechende Plätze im Mietwagen anbieten.
Das Thema des diesjährigen Kolloquiums der Alfred-Herrhausen-Gesellschaft ist provokativ formuliert - "Generationen im Konflikt". Dies sei Absicht, sagte Rolf-E.
Angela Merkel (45) wurde im April zur CDU-Vorsitzenden gewählt. Sie ist die erste Frau in diesem höchsten Parteiamt der Christdemokraten und Nachfolgerin von Wolfgang Schäuble.
Dieter Baumann erhielt die Lizenz zum Laufen zurück und jagt am Sonntag in Nürnberg die 5000-m-Olympia-Norm von 13:25 Minuten. Wenige Stunden nachdem der Rechtsausschuss des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) am Freitag die Aufhebung der Suspendierung des Olympiasiegers von 1992 offiziell bekannt gegeben hatte, bestätigte Generalsekretär Istvan Gyulai vom Weltverband IAAF: "Dieter Baumann darf starten, wenn der Veranstalter ihn akzeptiert.
Als vergangene Woche im EM-Quartier Knokke das Handy von Pavel Nedved klingelte und Lazio-Präsident Sergio Cragnotti dran war, ahnte der Star der Tschechen sofort, dass es sich wieder um die Preisfrage drehen werde. Manchester United habe 60 Millionen Mark geboten, jetzt müsse man sich wohl langsam unterhalten mit den Engländern.
Spätestens heute Abend ist es wieder soweit: Die Karawane der Amüsierwilligen zieht durch Mitte, in den Lokalen zwischen Oranienburger Straße und Rosenthaler bleibt kaum ein Plätzchen frei, die Clubs drehen die Lautsprecherboxen auf zum Tanzvergnügen. Und so mancher Anwohner verbringt wieder eine schlaflose Nacht, weil unablässig Autotüren krachen und Stimmengewirr die Bürgersteige bis nach Morgengrauen erfüllt.
Der französische Apokalyptiker Paul Virilio ist vor allem als Prophet der Beschleunigung eine intellektuelle Berühmtheit. Aber es kam alles noch viel schneller, als er selbst vermutete, und so hinkt der Theoretiker inzwischen seinen eigenen Vorhersagen kräftig hinterher.
Beim Brand einer Herberge im australischen Childers sind in der Nacht zum Freitag mindestens 15, wahrscheinlich sogar 18 Rucksack-Touristen ums Leben gekommen. Zehn der Toten kamen nach Angaben der Polizei aus England, es waren aber auch andere Europäer unter den Toten oder Vermissten.
Die Zukunft der Infobox ist ungewiss. Der rote Containerbau wird wohl zum 31.
Rudyard Kipling und Isaak Bashevis Singer, Eric Carle und Ernst Jandl - Autoren, die auf den ersten Blick kaum etwas gemeinsam haben. In dem von Jutta Langreuter herausgegebenen Band "Kleine Maulwürfe vertragen sich gut" kommen sie und andere namhafte Schriftsteller zu Wort - mit Geschichten von Tieren, die unter Wasser, in der Luft, auf dem Bauernhof oder auch in Wiese, Wald und Feld leben.