700 Kilometer trennen die Capitals gegenwärtig von Berlin, doch in Gedanken sind die Verantwortlichen des Eishockeyklubs ihrer Heimatstadt ganz nahe. Es sind jedoch keine guten Nachrichten, die aus der Heimat zu Sportdirektor Lorenz Funk ins Trainingslager des Klubs aus der Deutschen Eishockeyliga (DEL) dringen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.08.2000 – Seite 3
Entgegen dem Bundestrend ist die Zahl der Erwerbstätigen in Berlin in den vergangenen zwei Jahren weiter leicht gesunken. Nach vorläufigen Zahlen, die das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden veröffentlichte, waren 1999 in der Stadt knapp 1,49 Millionen Menschen berufstätig und damit rund 26 000 weniger als ein Jahr zuvor.
Der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland fordert ein Mahnmal in Berlin für von den Nazis verfolgte Homosexuelle. Es gebe für Schwule und Lesben bislang zwar einige "versteckte Gedenksteine", aber kein Mahnmal in der Bundeshauptstadt, sagte Verbandssprecher Günter Dworek dem Radio "berlin aktuell".
Die boomende Internet-Branche sorgt mit ihren Werbeauftritten immer wieder für Ärger. Der Deutsche Werberat berichtete am Mittwoch in Bonn, die dot.
Millionäre soll es ja, spätestens seit die Börse boomt, wie Sand am Meer geben. Also sollte man meinen, Sat 1 dürfte kein Problem haben, einen fernsehtauglichen Vermögenden für seine neue Kuppelshow "Wer heiratet einen Millionär?
Es geschah schon nach vier Tagen und ohne große Ankündigung: Wie erst jetzt bekannt geworden ist, hat die Berliner Polizei bereits am 10. Juli die Zahl ihrer "Interventionsteams" von acht auf zwei reduziert.
Soll beim Bundesverfassungsgericht ein Verbot der rechtsradikalen NPD beantragt werden? Die Debatte darüber ist angesichts der zunehmenden Zahl von Gewaltdelikten gegen Ausländer und soziale Randgruppen für den inneren Frieden unseres Landes wichtig.
Es gilt, eine Premiere zu verkünden. Erstmals ist die Post dabei.
Ivana Trump tut es in St. Tropez, in deutschen Städten tun es Banker in Anzügen oder Hausfrauen in Kittelschürze: Sie flitzen mit Mikrorollern, die auch oft (Micro-) Scooter oder Kickboards genannt werden, über die Bürgersteige.
Fünf Verlage und Buchhändler in Deutschland und Österreich hat die EU-Kommission am Mittwoch überraschend durchsuchen lassen. Der Grund dafür ist der schwelende Streit um die grenzüberschreitende Buchpreisbindung.
Die Kammersängerin Anny Schlemm erhält am 1. Oktober den mit 50 000 Mark dotierten Joana-Maria-Gorvin-Preis 2000 der Berliner Akademie der Künste.
Die Schweiz: Trachtentragende Eidgenossen, zerschossene Äpfel, frühe Männerdemokratie. Eine Festung mit Bunkern und Volkssturmtruppen.
Die Brände im amerikanischen Westen bedrohen inzwischen auch das Spielerparadies Reno im Bundesstaat Nevada. Wie die zentrale Behörde für die Feuerbekämpfung am Mittwoch mitteilte, brachen die meisten neuen Feuer in der Nacht in Nevada aus.
Der Australier an sich ist freundlich. Sagt "Good Day", fängt an zu reden und hört nicht mehr auf.
Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Alt-Kanzler Helmut Kohl (CDU) wegen des Vorwurfs der uneidlichen Falschaussage vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags zur Spendenaffäre. Ein Justizsprecher bestätigte am Mittwoch, dass eine entsprechende Strafanzeige "von einer Privatperson" eingegangen sei.
Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) hält bei der Rentenreform einen Kompromiss zwischen den unionsgeführten Ländern und der rot-grünen Bundesregierung für möglich. Gleichzeitig warnte er seine Partei davor, sich aus wahltaktischen Gründen "auf eine Position des Besitzstandswahrens" zu beschränken.
Mit Naziparolen und -symbolen haben Unbekannte ein Mahnmal in der Außenstelle Sandbostel (Kreis Rotenburg/Wümme) des Konzentrationslagers Neuengamme geschändet. In schwarzer und weißer Farbe hätten sie in der Nacht zum vergangenen Donnerstag Hakenkreuze, Runen und Parolen wie "Juden raus" an die Gedenkstätte gesprüht, teilte die Polizei Verden mit.
Die nachgerüstete Handgranate, mit der das Sprengstoffattentat von Düsseldorf verübt wurde, stammt aus englischer Fabrikation und ist im einschlägigen Handel ohne Sprengstoff legal zu kaufen. Wie ein Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) am Mittwoch in Düsseldorf weiter mitteilte, wurde die gut zehn Zentimeter hohe Handgranate mit knapp sechs Zentimetern Durchmesser für den Ersten und Zweiten Weltkrieg produziert.
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) kritisiert in seinem soeben erschienenen Jahresbericht für 1999 den anhaltenden Reformstau bei der Ausbildungsförderung. Laut DSW stellt das heutige BAföG für eine zunehmende Zahl von Studenten mittelfristig keine verlässliche und ausreichende Finanzierungsquelle dar.
Die Täter kamen mit acht leichten Motorbooten, sie fuhren unbemerkt durch die verzweigten Arme des mit Mangroven dicht bewachsenen Niger-Deltas. Wie die Piraten es schafften, die hoch aus dem Wasser des Atlantiks aufragenden Shell-Bohrinseln Malard 72 und Malard 75 zu entern, ist noch ungewiss.
Immer mehr Deutsche orientieren sich vor dem Kauf eines Autos im Internet. Nach einer Hochrechnung der Fachhochschule Gelsenkirchen schaut derzeit jeder dritte Käufer zunächst ins weltweite Netz, bevor er sich für ein Fahrzeug entscheidet.
Die Deutsche Bank könnte nach Einschätzung von Analysten den Kauf eines US-Wettbewerbers vorbereiten, um sich an der Weltspitze der Investmentbanken zu etablieren. Voraussetzung dafür dürfte aber zunächst eine Notierung an der New Yorker Börse sein, da Firmen-Übernahmen dieser Größenordnung zumeist mit Aktien bezahlt werden.
Ertrinkende greifen nach jedem rettenden Strohhalm. Auch wenn er vom Misthaufen kommt?
Tausende Arbeiter in Simbabwe sind am Mittwoch dem Streikaufruf der Gewerkschaften und der Opposition gefolgt, um gegen die anhaltende Gewalt in dem südafrikanischen Land zu protestieren. Sie wollen Präsident Robert Mugabe unter Druck setzen, gegen gewaltsame Besetzungen von rund 1600 Farmen vorzugehen und die Ordnung im gesamten Land wiederherzustellen.
Die Studierenden an Brandenburgs Hochschulen müssen für das Wintersemester 2000 / 2001 noch keine Rückmeldegebühren von jeweils 100 Mark bezahlen. Der Sprecher des Wissenschaftsministeriums in Potsdam, Holger Drews, bestätigte, dass das entsprechende Haushaltsstrukturgesetz erst Ende Juni verabschiedet worden sei.
Bei der Auktion der deutschen UMTS-Lizenzen hat am Mittwoch nach Mobilcom auch T-Mobil mehr als eine Milliarde Mark für eine UMTS-Lizenz geboten. Die Telekom-Tochter lag nach der 30.
Der Euro hat sich am Mittwoch nicht von den Kursverlusten des Vortages erholen können, sondern bedingt durch technische Verkäufe seine Talfahrt fortgesetzt. Das vorläufige Tageshoch lag bei 0,9190 US-Dollar.
Entgegen dem Bundestrend ist die Zahl der Erwerbstätigen in Berlin in den vergangenen zwei Jahren weiter leicht gesunken. Nach vorläufigen Zahlen, die das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden veröffentlichte, waren 1999 in der Stadt knapp 1,49 Millionen Menschen berufstätig und damit rund 26 000 weniger als ein Jahr zuvor.
Berlin, die junge Hauptstadt, lädt offenbar ein, neue Formen der Diplomatie zu testen. Die Schweizer, gemeinhin eher unter die Etiketten bodenständig und konservativ eingeordnet, gehen mit anderen Formen munter voran.
In der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus in Deutschland streiten Politiker aller Parteien über ein Verbot der NPD. Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Bündnis90/Die Grünen) forderte am Dienstag in Berlin: "Wenn ein Verbot durchsetzbar ist, muss man es machen.