zum Hauptinhalt

Wenn Hilde Domin liest, wird Sprache zum sinnlichen Instrument, und nirgends sind Hörbücher wohl sinnvoller, als bei Lyrik. 1932 ging Hilde Domin nach Santo Domingo ins Exil.

Das philippinische Militär verstärkt den Druck auf die Moslemextremisten auf der Insel Jolo, um eine friedliche Lösung der seit 104 Tagen andauernden Geiselkrise zu erreichen. Zum ersten Mal kreisten am Freitag zwei Bombenflugzeuge vom Typ OV-10 für 30 Minuten über der Stadt Talipao, in deren Umkreis die Abu-Sayyaf-Guerilla ihre verbliebenen 17 Geiseln festhält.

Ein 30-jähriger Skinhead hat auf einem Bielefelder Vorstadtbahnhof einen farbigen Jungen angepöbelt und dem wehrlosen 13-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht versetzt. Nach Polizeiangaben wurde der wegen Körperletzung vorbestrafte Schläger am Freitag festgenommen und von einem Richter in U-Haft geschickt.

Nach dem Verkauf der britischen Tochter Rover steht dem Autokonzern BMW eine millionenschwere Sammelklage deutscher Autohändler ins Haus. "150 bis 200 Händler" wollten das Münchner Unternehmen innerhalb der kommenden beiden Wochen wegen entgangener Einnahmen vor dem Landgericht Düsseldorf verklagen, bestätigte ein Sprecher der Kölner Anwaltskanzlei Graf von Westphalen am Freitag einen Bericht des Handelsblatts.

Aus den Kisten, die da nach einer Reise über den großen Teich ins Jüdische Museum gekommen sind, quollen gestern beim Auspacken weder Kunstschätze noch Antiquitäten. Zwei hohe, dunkle Kleiderschränke und zwei dunkelbraune, polierte Kommoden, eine - Inventar-Nummer 2000/116/3 - mit Spiegelaufsatz, dazu alte Porträtfotos und Landschaftsbilder.

Offenbar aus Rache für schlechte Schulnoten haben zwei ehemalige Schüler eines Reinickendorfer Gymnasiums einen Lehrer massiv bedroht. Nach Angaben der Polizei waren die Tatverdächtigen seit Mitte 1998 mehrfach auf das Grundstück ihres Opfers eingedrungen und hatten dort Kinderspielzeug sowie Büsche in Brand gesetzt.

Steht die geplante Videoüberwachung öffentlicher Straße und Plätze in Brandenburg auf der Kippe? Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) bestätigte am Freitag, dass seitens der SPD Nachbesserungen am Entwurf für das neue Polizeigesetz verlangt würden, die er nicht akzeptieren könne.

Die deutsche Leichtathletik ist "fußlahm" geworden. Klammert man Hürden- und Hinderniswettbewerbe aus, so haben von 100 m bis 10 000 m nur insgesamt zwei Läuferinnen (5000 m - Mikitenko/10 000 m - Wassiluk) und drei Läufer (800 m - Schumann/5000 m - Baumann und Arndt) die Olympianominierungsvorgaben des Verbandes erfüllt.

Ein britischer Bergsteiger hat in den Walliser Alpen die Leiche eines seit sechs Jahren vermissten Bergsportlers entdeckt. Wie die Schweizer Nachrichtenagentur Sda berichtete, fand der Brite die stark verwesten Überreste des Mannes vor einer Woche auf dem Durand-Gletscher.

Eine schwere Flutkatastrophe hat bis heute mindestens drei Millionen Menschen in Kamerun obdachlos gemacht. Nach Berichten der BBC ist die Handelsmetropole Doualanach nach drei Tagen heftiger Regenfälle zu rund einem Drittel zerstört.

Die Kirchliche Telefonseelsorge startet zum Jahresende in Berlin eine englischsprachige Telefonverbindung zur Beratung von Menschen in Notsituationen. Die "Helpline" soll interkonfessionell rund um die Uhr erreichbar sein.

Diplomarbeiten haben oft ein trauriges Schicksal. In monatelangem Kampf unter Einsatz von viel Schweiß, Kaffee, Zigaretten und Tränen verfasst, verstauben sie nach der Abgabe im Schrank und warten wie der Froschkönig auf die Prinzessin, die sie wach küsst.

Von Tilmann Warnecke

Sie trägt ein hellblaues Jackett, das schon von weitem optimistisch leuchtet, dazu einen dunkelblauen Schal mit lustigen, weißen Punkten drauf. Wie jeden Tag kommt sie pünktlich um kurz nach halb elf und setzt sich ihren Platz in der ersten Reihe.

Gertrude Stein taten die Maler Leid: Anders als ein Schriftsteller können sie nicht eine Seite vollschreiben, um dann einfach umzublättern. Inmitten ihrer Bilder müssen sie im Atelier immer wieder vor die Leinwand treten, um auf das eine, das einzigartige Werk hinzuarbeiten - ein Ziel, das unerreichbar bleiben muss.

Ein dampfender Essensstand, eine Rikscha oder ein Teestand, alles eingehüllt in wallende Autoabgase und wehende Schwaden, dazu etwas starr dreinblickende Männer mit ungeheuer qualmenden Zigaretten, das Ganze spärlich beleuchtet und inszeniert wie für einem Kinofilm, der mit viel künstlich erzeugtem Rauch in dunklen Straßen Atmosphäre schaffen will. Aber: "Das ist Indien", sagen Bernhard Steinrücke und seine Frau Ranjana, geborene Mirchandani, über die Gemälde von Radha Binod Sharma.

Der Versuch eines Verbotes der rechtsextremistischen NPD hat nach Ansicht des obersten Brandenburger Verfassungsschützers Heiner Wegesin nur geringe Chancen. Die Gefahr, vor dem Bundesverfassungsgericht zu unterliegen, sei sehr viel höher als die Wahrscheinlichkeit eines Verbotes, sagte der Abteilungsleiter im Potsdamer Innenministerium am Freitag in Radio EINS.

Sorben, auch Wenden genannt, sind Angehörige der slawischen Minderheit in den Bundesländern Sachsen und Brandenburg, die in den Gebieten Bautzen-Hoyerswerda und im Spreewald ansässig sind. Die Sorben - Eigenbezeichnung Serbja, Serbjo, Serbowje - stammen von Slawen ab, die bereits ab dem 7.

Von Reinhart Bünger

Peter Fischer, seinen Lesern besser unter seinem Pseudonym Julian Exner bekannt, ist in London gestorben, wie er gelebt hat: einsam, in sich versponnen und trotzdem voller abenteuerlicher Pläne. Er war Berliner, 1921 geboren, und schon in frühester Jugend, was man im damaligen Deutschland auf keinen Fall sein durfte, ein ausgesprochener Individualist.

Auf die Frage, was er mache, wenn er beim Schreiben eines Buches ins Stocken gerate, antwortete Niklas Luhmann einmal: "Andere Bücher schreiben." Arbeitet ein Soziologe so, dann wundert es keinen, dass man in seinem Nachlass fast fertige Bücher findet.

Was ist es bloß, dieses handgroße Plastikgerät in Rosa, das über Cookies Bauchnabel baumelt? Man kann es nicht erkennen, denn Cookie und ihre Freundinnen bewegen sich trotz hoher Plateausohlen schnell durch die Stadt.

Von Daniela Sannwald

"John Brown, mein Vater" erzählt die Geschichte eines Mannes, der mit der Bibel in der Hand Menschenrechtspolitik betreiben wollte und darüber vom Prediger und Aktivisten zum Terroristen wurde. Mit der historischen Figur dieses leidenschaftlichen Sklavereigegners führt uns Russell Banks in seiner ausdrücklich erfundenen Geschichte ins Amerika um die Mitte des 19.

Hier könnte ein Film über den sowjetischen Bürgerkrieg Anfang der Zwanziger gedreht werden: Auf den Gleisen steht ein Panzerzug mit Maschinengewehren auf den Wagendächern. Soldaten in Tarnkleidung spannen vor die Uralt-Dampflok eine Draisine, um die sich ebenfalls jedes Museum reißen würde.

Von Elke Windisch

Das britische Außenministerium hat gegen die Festnahme von zwei britischen Polizisten durch die jugoslawischen Behörden protestiert. Der Leiter der jugoslawischen Interessensvertretung in der zyprischen Botschaft in London wurde am Donnerstagabend ins Außenministerium einbestellt und aufgefordert, unverzüglich Bericht über das Schicksal der beiden britischen Polizisten zu erstatten.

Anhänger der baskischen Separatistenorganisation ETA haben auf einer Kundgebung verstärkten Bombenterror und Attentate gefordert. Nach spanischen Presseberichten vom Freitag versammelten sich die Demonstranten in San Sebastian, um eine Anti-ETA-Kundgebung zu stören.

Die Hamburger Forschungsfirma Evotec Bio-Systems hat im ersten Halbjahr einen Umsatzsprung um 186 Prozent auf 12,5 Millionen Mark verzeichnet. Der Verlust des am Neuen Markt notierten Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 31 Prozent auf 14,6 Millionen Mark, berichtete die Evotec Bio-Systems AG am Freitag in Hamburg.