zum Hauptinhalt

Ende Juli, das erste Punktspiel stand bevor, hat Michael Plassmann klar Farbe bekannt. Konfrontiert mit der Frage nach dem Sponsor, stellte der Geschäftsführer von Tennis Borussia unmissverständlich fest: "Die Göttinger Gruppe ist der Partner an unserer Seite.

Von Karsten Doneck, dpa

Alle Spiele seit 1963 im InternetPünktlich zum Beginn der 38. Bundesliga-Saison präsentiert der Deutsche Fußball-Bund (DFB) allen Fans einen ganz besonderen Service: Sämtliche 11 264 Spiele, die seit dem Anpfiff am 24.

Irgendwo in Kärnten, in diesen Tagen. Seit 30 Jahren vermittelt er über 50 000 Berliner Clubmitgliedern - nach seinen Worten zwischen 35 und "scheintot" - vergnügliche Abende mit Musicals, Ballett, auch Schlagerveranstaltungen, Operetten und Opern.

36 Millionen Dollar für MillerUS-Basketball-Profi Reggie Miller von den Indiana Pacers hat einen neuen Dreijahresvertrag über 36 Millionen Dollar mit dem NBA-Klub abgeschlossen. Die Pacers hatten in der vergangenen Saison zum ersten Mal das Finale erreicht, dort aber sechs Spielen gegen die Los Angeles Lakers verloren.

Werder in NotBeim SV Werder Bremen wird zum Saison-Auftakt um den Einsatz von Nationalspieler Pizarro gebangt. Der Peruaner klagt über eine Oberschenkelzerrung.

Das Licht durfte doch noch angeknipst werden, die Eismaschine hatte das wohl präparierte Eis tatsächlich verlassen, und die Eisbären konnten ihre Anhänger zum ersten öffentlichen Training bitten: Ab 18 Uhr jubelten gestern im Sportforum Hohenschönhausen rund 1000 Fans ihren Lieblingen in nagelneuen, feschen, dunkelblau-orangen Trikots zu - oder auch nicht. Der langjährige Torhüter der Preussen und Capitals, Klaus Merk, musste sich bei seinem ersten öffentlichen Auftritt im Sportforum ein paar Pfiffe gefallen lassen.

Von Claus Vetter

Der Kaufhauserpresser Arno Funke alias "Dagobert" wird nach über sechsjähriger Haft nächste Woche voraussichtlich freikommen. Eine Strafvollstreckungskammer entschied, dass sich die Gefängnistore für "Dagobert" am Montag öffnen sollen, wie ein Justizsprecher am Mittwoch auf Anfrage mitteilte.

Schwerer Schlag für den FC Bayern München und seinen Kapitän Stefan Effenberg. Drei Tage vor dem Saisonstart der Fußball-Bundesliga musste sich der 31 Jahre alte Mittelfeldspieler völlig überraschend einer Achillessehnen-Operation in einem Münchner Klinikum unterziehen und fällt mindestens für zwei Monate aus.

Die Bezeichnung clever muss man sich in Jahren des Erfolges erarbeiten, der Hamburger SV muss noch mit dem Attribut glücklich zufrieden sein. Da ist der FC Bayern München beispielsweise viel weiter.

Endlich Visum für MesinAufatmen bei den Berlin Capitals in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL): Torhüter Andrej Mesin stieß endlich zur Mannschaft, nachdem er über eine Woche lang in Moskau auf sein Visum gewartet hatte.Eisbären müssen draußen bleibenMitarbeiter der Senatsverwaltung haben gestern den Spielern des EHC Eisbären aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zunächst den Zutritt zum Training verweigert.

Stars bei der EröffnungsfeierAustralische Stars und Pferde werden im Mittelpunkt der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele am 15. September in Sydney stehen.

Das Klima in Brandenburg wird immer trockener. Wie Forscher des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) annehmen, werden die Temperaturen in Brandenburg in den kommenden 50 Jahren um mindestens 1,5 Grad ansteigen, wenn sich die Treibhausgas-Konzentration in der Atmosphäre weiter erhöht.

Von Guido Berg

Den sonnigen Mittwoch hatte sich Alex Alves anders vorgestellt. Während seine Kollegen von Hertha BSC das schöne Wetter bei leichtem Training durch genießen konnten, schwitzte der ungestüme Brasilianer in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Die Unita, Dachverband von neun nationalistischen Bewegungen Korsikas, hat sich offiziell von der Ermordung des früheren korsischen Nationalistenführers Jean-Michel Rossi distanziert. "Dieses Verbrechen kann nicht aus den Reihen unserer nationalen Bewegungen kommen", und dies sei eine "Provokation" einen Tag nach dem traditionellen Nationalisten-Treffen in Corte letzte Woche.

Das kleinste Eisenbahnunternehmen, das Mitglied im europäischen UIC-Verband ist, zu dem sich die Bahnunternehmen zusammengeschlossen haben, will es der großen Bahn AG zeigen. Weil die Bahn AG, wie berichtet, ihre Nachtzugverbindung von Berlin nach Malmö über Sassnitz im September einstellt und nur die Tagesverbindung anbietet, will die Georg Verkehrsorganisation in Frankfurt (Main) die Verbindung nach EU-Recht übernehmen - und demonstrieren, dass man, anders als die Bahn AG, dort doch Gewinne einfahren kann.

Von Klaus Kurpjuweit

Eine positive Bilanz ziehen die Veranstalter der Sportmesse Ispo Sommer 2000 in München. Zum Abschluss der viertägigen Messe betonte der Vorsitzende der Messe München GmbH, Manfred Wutzlhofer, am Mittwochnachmittag, man habe "ausgezeichnete Ergebnisse für Aussteller und Fachbesucher" erreicht.

Trotz Belastungen durch ihre Auslandstöchter Cosworth und Lamborghini steuert die Ingolstädter Audi AG auf ein neues Rekordjahr zu. Zum Halbjahr seien mit 345 140 Autos bereits 7,6 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahr ausgeliefert worden, teilte die Volkswagen-Tochter in einem Zwischenbericht am Mittwoch mit.

Vor der Moskauer Blutspendezentrale standen schon am frühen Morgen über 300 Menschen Schlange: Irgendetwas müsse man doch tun, um den Opfern zu helfen, sagte eine 40-jährige Hausfrau, die ihre Tränen nicht zurückhalten konnte. Ähnliche Reaktionen waren überall in Moskau zu hören.

Von Elke Windisch

Der größte deutsche Reifenhersteller Continental hat im ersten Halbjahr 2000 den Konzernumsatz um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert. 4,92 Milliarden Euro (9,62 Milliarden Mark) habe der Konzern in den ersten sechs Monaten eingenommen, berichtete Continental-Geschäftsführer Stephan Kessel am Mittwoch in Hannover.

Seit langem schon träumen die Kurden von einem eigenen Staat. Zumindest in der Türkei sind sie heute aber weiter davon entfernt denn je - trotz oder gerade wegen des Versuchs der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), mit Terror und Gewalt einen solchen Kurdenstaat zu erkämpfen.

Von Thomas Seibert