Die fernöstliche russische Insel Sachalin und der Süden Japans sind am Wochenende von starken Erdbeben erschüttert worden. Sachalin wurde am Sonnabend von einem Erdstoß der Stärke 7,0 erschüttert, der nach Angaben des Moskauer Katastrophenministeriums mindestens 1000 Häuser beschädigte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.08.2000 – Seite 2
Eine Woche lang herrschte in der Kleinstadt Forst der Ausnahmezustand. 500 vorwiegend junge Teilnehmer des "Grenzcamps 2000" aus Deutschland, Tschechien und Polen hatten vor den Toren der Neißestadt ihre Zelte auf einer städtischen Wiese aufgeschlagen: gegen den Willen von CDU-Bürgermeister Gerhard Reinfeld, aber mit Duldung des Polizeipräsidiums Cottbus.
Der Sommer kommt doch noch nach Deutschland. In Berlin scheint bereits seit Tagen die Sonne.
Wie bekämpft man einen Diktator und Wahlfälscher? Durch Wahlboykott oder durch mobilisierende Massenproteste?
"Ich fühle mich wie neu geboren. Jeder soll wissen: Ich bin bereit, wieder Verantwortung in der Nationalmannschaft zu übernehmen.
Der milliardenschwere Poker um die UMTS-Mobilfunklizenzen geht an diesem Montag in die zweite Woche. Am vergangenen Freitag überstiegen die Höchstgebote erstmals die Zwölf- Milliarden-Marke.
Im November vergangenen Jahres hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in seiner Entscheidung über ein von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen veranlasstes Normenkontrollverfahren verfügt, dass das derzeitige Finanzausgleichsgesetz bis 2004 in Kraft bleiben kann, aber neu geregelt werden muss. Für die Ausarbeitung eines so genannten Maßstäbegesetzes räumen die Richter dem Gesetzgeber eine Frist bis zum 31.
Der Leiter der "documenta" 2002 in Kassel, Okwui Enwezor, hat die westliche Ausrichtung von Biennalen kritisiert. Die meisten der weltweit ausgerichteten Ausstellungen von Gegenwartskunst würden nach den Regeln des Westens organisiert, sagte der in Nigeria aufgewachsene und in den USA lebende Enwezor.
Er gehört zu den bedeutendsten Intellektuellen Amerikas, seine Bandbreite zwischen Politik, Literatur und Glamour gilt als unvergleichlich. Gore Vidal, 74, hat mehr als 60 Bücher geschrieben, darunter Bestseller wie den Roman "Myra Breckenridge".
Flammende Liebe. Mit einem Herz aus brennenden Teelichtern wollte ein 25-jähriger Mann seine 17 Jahre alte Freundin am Sonnabend im Wohnzimmer seiner Dachgeschosswohnung in Kamenz überraschen.