Eine alte Familie-Fehde entflammt neu. Nachdem es ihre Väter nicht mehr richten mögen und wohl auch nicht mehr können, steigen nun die Töchter zweier ehemaliger Boxweltmeister in den Ring.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.08.2000 – Seite 3
Generalbundesanwalt Kay Nehm hat Anklage gegen zwei mutmaßliche Führungsfunktionäre der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) beim Bayerischen Obersten Landesgericht erhoben. Die Bundesanwaltschaft wirft dem 41 Jahre alten Mann und der 39-jährigen Frau vor, den illegalen Grenzübertritt von sechs PKK-Anhängern von Österreich nach Deutschland organisiert zu haben.
Oft sind es kleine Dinge, die große Freude machen. Oder kleine Menschen.
Nach dem Mord der baskischen Terrorgruppe Eta an einem spanischen Militär feierten radikale Jugendliche im Baskenland mit Straßenschlachten einen "Tag des Kampfes". Eine Niederlassung der gemäßigten Nationalpartei PNV wurde in der Nacht zum Donnerstag in Brand gesteckt, mehrere Brandsätze flogen gegen Wohnungen von Polizisten und Politikern.
Deutliche Zuwächse bei Umsatz und operativem Ergebnis hat die Bayer AG im ersten Halbjahr 2000 erzielt. "Die Geschäftsentwicklung ist weiter erfreulich", erklärte der Vorstandschef des Chemie- und Pharmakonzerns, Manfred Schneider, am Donnerstag in Leverkusen.
Nationalen Grenzen kommt im europäischen Strommarkt eine immer geringere Bedeutung zu. Die großen Elektrizitätsunternehmen richten ihre Planungen bereits europaweit aus und bauen ein internationales Beteiligungsnetz auf.
In Brandenburg haben sich Investoren bislang bei den so genannten Erlebnisbädern eher zurückgehalten. In keinem anderen Bundesland in Ostdeutschland gebe es so wenige Erlebnisbäder wie in Brandenburg, hieß es kürzlich im Jahresbericht 2000 zum Tourismusbarometer des Ostdeutschen Sparkassen- und Giroverbandes (OSGV).
"Wer Humboldt für alle will, kriegt ihn für keinen." Ein ebenso wahrer wie provozierender Satz.
Eine Männerfreundschaft am Herd soll Schauspieler Heiner Lauterbach nach dessen Trennung von Jenny Elvers wieder aufbauen. "Heiner ist schon wieder guter Dinge", sagte dessen Freund Franjo Marincic in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der Hamburger Frauenzeitschrift "Gala".
Rund 500 Skater wollen heute Abend ab 21 Uhr die Alexanderstraße in Mitte bevölkern. Demonstriert wird unter dem Motto "Gegen die rechtliche Benachteiligung der Skater und Skaterinnen".
Klassiker und auch Mode der weniger auffälligen Art findet man nach wie vor am besten im alten Westen, sieht man einmal ab von dem Stück Friedrichstraße, zwischen Unter den Linden und Leipziger Straße.Eine ebenso bequeme wie ergiebige Adresse ist das KaDeWe, schon weil dort viele Designer, sowohl berühmte als auch bezahlbare, mit umfangreichen Kollektionen vertreten sind, weil es außerdem immer wieder Sonderaktionen und -preise gibt.
Jeder Schüler bekommt bis 2006 einen eigenen Laptop - mit dieser Forderung trat Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) gestern an die Öffentlichkeit. Um das ambitionierte Projekt überhaupt finanzieren zu können, soll die Wirtschaft einspringen.
Im niedersächsischen Seelze hat die Polizei am Mittwochabend zwölf Afghanen festgenommen, die offenbar illegal nach Deutschland eingeschleust worden waren. Nach Angaben der Polizei in Garbsen wurden die 14- bis 46-jährigen Männer in einem Lastwagen entdeckt, der eine Fracht bei einer Chemie-Firma abliefern sollte.
US-Regisseur Gary Goldman hat mit seiner Mischung aus konventionellen Animation und 3-D-Sequenzen von führenden CGI-Künstlern (Computer Generated Images) wie Dave Dozoretz (Star Wars - Episode 1) im Film "Titan A.E.
Der Vorstand der Commerzbank hat erneut betont, dass man nach den gescheiterten Fusionsgesprächen mit der Dresdner Bank alleine vorankommen will. "Wir werden unseren eigenen Weg in Selbstständigkeit weiter gehen und die positive Entwicklung der Commerzbank kraftvoll und mit eigenen Mitteln fortsetzen", schreiben die Banker im Halbjahresbericht.
Die Siemens AG hat zum 1. September Ausbildungs- und Studienplätze in Berlin.
Rassismus und Fremdenhass gibt es nicht nur bei einzelnen Jugendlichen. Die Ablehnung von Menschen anderer Hautfarben, Religionen und Kulturen ist in einem großen Teil der Bevölkerung zu finden.
Mehr als 3.600 Straftäter müssen in den USA noch mit der Vollstreckung ihres Todesurteils rechnen.
"Ganz in weiß, mit einem Blumenstrauß", trällerte Roy Black. "So siehst du in meinen schönsten Träumen aus.
Böse britische Boys. Die Tochter des US-Botschafters in Großbritannien, Mary-Catherine Lader, ist schwer enttäuscht von den Qualitäten ihrer männlichen Altersgenossen im Vereinigten Königreich.
Nur einen Tag nach der überraschenden Ankündigung des Hamburger Stromversorgers HEW, die Aktienmehrheit an der Berliner Bewag übernehmen zu wollen, rüsteten sich der Berliner Senat und der amerikanische Bewag-Eigentümer Southern Energy am Donnerstag für eine Abwehrschlacht. Das Ziel: Die Bewag soll ein eigenständiger Stromproduzent bleiben.
Die Aufführung soll der große Triumph eines ehrgeizigen Mannes werden: Rolf Hochhuth inszeniert in seinem eigenen Theater sein eigenes Stück, die "Hebamme". Ein Sieg des Autorentheaters, eine persönliche Genugtuung für einen Moralisten und, noch immer, eine Abrechnung mit dem politischen System.
Vor dem Landgericht begann am Donnerstag der Prozess gegen Hayrettin Y. Der Staatsanwalt legt dem 40-jährigen Kurden zur Last, sich für die kurdische PKK und deren ebenfalls verbotene Unterorganisation ERNK betätigt zu haben.
Im Rechtsstreit um Spitzelvorwürfe gegen den Chef der PDS-Bundestagsfraktion, Gregor Gysi, muss die Junge Union nach PDS-Angaben die gesamten Kosten tragen. In der Mitteilung hieß es, das Berliner Kammergericht habe seine Entscheidung damit begründet, dass dem PDS-Politiker ein Unterlassungsanspruch gegen die CDU-Jugendorganisation zustehe.
Jürgen Röber wusste es gestern bei der Pressekonferenz noch nicht: Auch Jens Jeremies fehlt, wenn der FC Bayern München morgen (20.15 Uhr) beim Saisonauftakt den von ihm trainierten Fußball-Bundesligisten Hertha BSC empfängt.
Mit Unterstützung deutscher Konjunkturdaten hat der Euro am Donnerstag im frühen europäischen Handel deutliche Kursgewinne verzeichnet. Nachdem die Gemeinschaftswährung zuvor bereits in New York knapp über 0,90 Dollar geschlossen hatte und sich im asiatischen Geschäft gegen die US-Devise stabil zeigte, stieg der Kurs in Europa in der Spitze zunächst bis auf 0,9051 Dollar.
Bei dem von der DDR-Staatssicherheit auf die SPD angesetzten Spitzel "Max" handelte es sich um den langjährigen Bonner Unterbezirksvorsitzenden Rudolf Maerker. Das ergibt sich aus dem Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf gegen Oberst Kurt Gailat von der "Hauptverwaltung Aufklärung" (HVA).
Wie überholen wir nur die Bayern? Darüber haben die Fans von Hertha BSC in der vergangenen Saison so intensiv nachgedacht wie zuletzt zu Beginn der siebziger Jahre, als angeblich nur der Bundesligaskandal einen Wechsel von Franz Beckenbauer, Sepp Maier und Gerd Müller nach Berlin verhinderte.
Anstoß. Sonnabend - 20 Uhr 15.
Erst staunen die Gäste vor dem Restaurant "Pro Seniore", dann rücken sie ihre Stühle eilig Richtung Hauswand. Mittes Baustadtrat, zwei Mitarbeiter des Tiefbauamts und zwei Polizisten haben sich vor ihnen postiert.
In der Konzernzentrale der Hamburgischen Electricitäts-Werke AG standen gestern die Telefone nicht still. Ganze Heerscharen von Journalisten wollten dringend einen Interviewtermin mit Manfred Timm.
Na, das war schon wunderlich. Eine Blindverkostung verschiedener Weine aus der Sauvignon blanc.
Arbeitslose dürfen sich auch künftig nur für maximal drei Wochen im Jahr in den Urlaub abmelden. Wie das Bundessozialgericht in Kassel am Donnerstag mitteilte, sei die Klage eines Arbeitslosen in diesem Zusammenhang zurückgewiesen worden.
Ein Metallstück auf der Startbahn hat offenbar einen Reifen der Concorde platzen lassen und so die Katastrophe von Paris ausgelöst. Das Büro für Unfallermittlung (BEA) teilte am Donnerstag mit, der bei hoher Geschwindigkeit auseinander fliegende Reifen habe vermutlich mindestens vier Kilo schwere Teile losgerissen, die zu regelrechten Geschossen geworden seien und ein oder mehrere Tanks in der linken Tragfläche durchschlugen.